Moin
In meinem anderen Thread hatte ich ja ein paar Fragen bezüglich den Sachen die man wechseln sollte,provilaktisch sozusagen.
Hab also die Anbauteile soweit demontiert.

Dann etliche Teile bestellt.

Und inzwischen das Getriebe zerlegt und das Steuergerät zu Freddy (Hydromat) geschickt,damit er es reinigt und mit neuen Kugeln versieht.

Bis die Teile da waren hab ich die Lautsprecher vorne und hinten erneuert,sowie den Verstärker da der Originale nur noch auf zwei Kanälen spielte.

Dann alles wieder eingebaut.Das klickern der Ventile und Steuerkette ist mit dem neuen Motoröl 0W-40 und dem neuen Kettenspanner auch weg.
Kein Kühlwasserverlust mehr oben im V-Raum der Zylinderbänke.

Dann wollte ich heute den Unterbodenschutz soweit wieder montieren.Dabei hab ich gesehen das ich immer noch Öltropfen an der Getriebeglocke habe.
Das hatte ich schon beim zerlegen bemerkt aber gedacht/gehofft das das Öl von oben kommt (V-Raum).leider war das Öl heute Kirschrot,genauso wie das neu eingefüllte Getrieböl.
Das bedeutet wohl das der Wellendichtring am Getriebe nicht ganz dicht ist.
Also demontier ich jetzt noch das Getriebe um am Getriebe und Motor neue Dichtringe einzusetzen.
