Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2009, 05:25   #11
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Bei mir wurde eine flache Feingewindemutter eingeschweißt. Seit dem darf ich die Ölablaßschraube mit einem Rohr anziehen
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 05:46   #12
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo Leute,

ich denke die Schraube ist absichtlich etwas weicher gestaltet, so eine Art Sollbruchstelle, damit das Gewinde der Ölwanne nicht kaputtgeht wenn man zu sehr fest zieht. Könnte doch sein wenn das schon so viele Leute hatten mit dem Überdrehen.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 08:28   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, die ist nicht weich gestaltet - das Gewinde in der Wanne ist immer der nachgebende Faktor.

Wäre ja noch schöner mit der Sollbruchstelle - dann dürftest Du immer hübsch bohren und die Ölwanne auch dann abnehmen wegen der Späne
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 08:31   #14
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Kann mit nicht vorstellen das die aus Messing ist.
Die ist wahrscheinlich nur galvanisch gelb verzinkt.
Hast du die Schraube noch?
Wenn ja, geh doch mal mit einer Feile über eine Kante, da sollte dann blanker Stahl zu Vorschein kommen.
Lg Franz

Hi Du scheinst recht zu haben. Dachte es wäre eine Messing Legierung. Aber nach dem anfeilen ist es auch Stahl darunter.


Zitat:
Hallo Leute,

ich denke die Schraube ist absichtlich etwas weicher gestaltet, so eine Art Sollbruchstelle, damit das Gewinde der Ölwanne nicht kaputtgeht wenn man zu sehr fest zieht. Könnte doch sein wenn das schon so viele Leute hatten mit dem Überdrehen.

Gruß
Frank
Nein, so etwas darf nicht sein. Man braucht ja ab Werk nur ein stabiles Gewinde schneiden oder dort einsetzen.
Die Schraube ganz normal wie immer seit den letzen drei Ölwechsel angezogen. GUt , vielleicht hat es der Vorbesitzer übertrieben. Aber trotzdem darf so etwas nicht passieren.
Aber es stehen auch keine Angaben auf der Schraube, wie z.B. 8.8 ......

Werden wir wohl so hinnehmen müssen.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 08:34   #15
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nein, die ist nicht weich gestaltet - das Gewinde in der Wanne ist immer der nachgebende Faktor.

Wäre ja noch schöner mit der Sollbruchstelle - dann dürftest Du immer hübsch bohren und die Ölwanne auch dann abnehmen wegen der Späne

Dann verwundert es mich, dass bei den Leuten immer die Schraube ein defektes Gewinde hat, wenn doch das Gewinde der Ölwanne weicher ist, erschließt sich mir jetzt nicht so.

Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 08:48   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich kenn immer nur kaputte Gewinde in den Ölwannen - oder man ist so madig und schraubt das Teil schief rein, so dass beide Gewinde defekt sind
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 10:25   #17
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich kenn immer nur kaputte Gewinde in den Ölwannen - oder man ist so madig und schraubt das Teil schief rein, so dass beide Gewinde defekt sind
Ja habe die gleichen Erfahrungen, aber hier klagen die Leute ja über kaputte Schrauben, deshalb meine Vermutung auf Schrauben, die abschtlich einen Tick weicher sind um die Wanne zu schützen.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rotten 7er schneller, oder: Die Ölablaßschraube. Wolfgang.H BMW 7er, Modell E65/E66 41 03.02.2013 00:20
Motorraum: Gewinde Ölablassschraube derPU BMW 7er, Modell E32 11 07.10.2007 14:50
Gewinde Wassertemperatur bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2007 13:18
Fahrwerk: Gewinde für die Radbolzen defekt - was nun? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 25 12.03.2006 19:03
Gewinde-Fahrwerk Michi730i BMW 7er, Modell E32 2 20.11.2002 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group