


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.10.2009, 13:11
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Für alle die es interessiert...
...es gibt auch auf der Internetseite von dem Anbieter, eine Version von dem Scheinwerfer, mit Linse für H1/H7 Birnen. 
|
|
|
14.10.2009, 13:14
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von robin
Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt Xenon nachzurüsten und die Alwr einzubauen. Dazu hane ich eine eba gefunden, aber wo weiß ich nicht mehr. War auf jeden Fall schon ganz schön aufwendig.
|
die eba würde mich schon interessieren....
|
|
|
14.10.2009, 13:14
|
#13
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
HB3 Xenon...
[/url]
|
Ist aber scheinbar eine lampe mit konventionellem glühfaden, wenn ich das richtig sehe!?!
|
|
|
14.10.2009, 13:23
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Lothar
Ist aber scheinbar eine lampe mit konventionellem glühfaden, wenn ich das richtig sehe!?!
|
ja siehst du 
|
|
|
14.10.2009, 21:59
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iL
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ja, was garantiert seinen Grund haben wird 
|
Ich glaube nicht, das die originalen Xenonscheinwerfer von BMW viel mehr in der Produkiton kosten als die Nachbauscheinwerfer, BMW lässt sich die Scheinwerfer halt teuer bezahlen. Und wie bereits erwähnt, sollen die Scheinwerfer baugleich mit den Originalen sein, was zwar nicht stimmen muss, aber sie sehen zumindest 1:1 aus wie die Originalen.
Ich bin gespannt, was Igor berichten wird  Hast du die schon bestellt? Sobald du die hast, poste bitte sofort ne Meinung  Weil ich will mir die auch ziemlich sicher kaufen, aber dann wart ich noch auf dein Fazit.
|
|
|
15.10.2009, 06:53
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist ne ziemlich naive Ansicht, wenn man meint, dass sie "weil gleich aussehend" wahrscheinlich auch gleich wären
DEPO sagt alles - das ist zwar kein Kernschrott, aber von Maßfertigung haben die keinen Plan.
Wenn man mit dem Bewusstsein kauft, dass man was billiges bekommt, dann ist das schon ok...aber man kann keine Qualität wie original erwarten.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.10.2009, 14:18
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iL
|
Ich habe auch nicht behauptet, dass die Scheinwerfer gleich sind  Depo behauptet das. Und ich erwarte auch garnicht die Qualität der Originale, ich will nur Scheinwerfer, die dem Look der Originalen möglichst nahe kommen.
|
|
|
15.10.2009, 15:37
|
#18
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann würd ich die kaufen
Ich fände sowas z.B. nett für Ersatzteile für die originalen...vielleicht taugt ja ein teil des Innenlebens plus die Abdeckscheibe
Aber meist ist das alles nicht mehr so in den Einzelteilen wie beim Original...da wird dann viel verschweisst.
Ich bin gespannt!
|
|
|
15.10.2009, 22:12
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Ich war heute bei dem Anbieter im Lager und hab mir einige Sachen angesehen.
Er bestellt sämtliche Lampen (überwiegend AUDI) Containerweise direkt bei DEPO. Lässt wohl teilweise auch eigene Designs von DEPO fertigen um sie hier zu vertreiben.
Unsere Scheinwerfer (hab mir nur die Xenon-Versionen angesehen) gibts in schwarz/chrom und titan/chrom. Hab von beiden mal Fotos gemacht.
Die titan/chrom haben einen leichten champagner-farbenen Stich.
Weiß nicht ob man das auf dem Foto erkennt.
Ansich machen sie einen guten, soliden Eindruck. Hab leider vergessen zu fragen aus welchem Material die Abdeckscheibe ist, aber es scheint Polycarbonat zu sein.
Ich werd ihn nochmal fragen.
Am WE werd ich einen Scheinwerfer einbauen und kann dann auch mehr zur Passgenauigkeit sagen.
Laut dem Verkäufer hat er weniger als 3% Reklamationen, wegen Feuchtigkeit in den Scheinwerfern.
Man sieht natürlich Unterschiede zum Original von Bosch, aber man muss dann teilweise schon 20cm vorm SW knien.
Ich hab mir jetzt erstmal einen rechten mitgenommen und bau am WE alles um.
Er wäre bereit Rabatt bei einer Sammelbestellung zu geben, aber bevor ich sowas angehe, wüsste ich natürlich gern, ob hier überhaupt bedarf da ist.
Dann könnte ich mit ihm über Rabatte reden.
Sein Angebot ist zur Zeit: schwarz/chrom 154,50€ und titan/chrom 166,-€
Ich entschuldige mich für die letzten Bilder vom schwarzen SW, sind nur Schnappschüsse als es schon dunkel draußen war.
Wer die Fotos in voller Größe sehen will klickt drauf und dann über dem Foto auf "Nur das Bild anzeigen"

__________________
Cheers,
Igor
Geändert von Igor (15.10.2009 um 22:19 Uhr).
|
|
|
15.10.2009, 22:21
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iL
|
Vielen Dank, Igor. Das ist schonmal sehr interessant. Wenn die Dinger jetzt auch noch vernünftig passen, dann ist ja alles super 
Also ich wäre auf jedenfall bei einer Bestellung dabei, für mich wären es die mit schwarzen Blenden  Wieviele müsstest du denn abnehmen, damit ein Rabatt erreicht wird?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|