


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2009, 19:40
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Schade ums Auto....aber Rewe hats verdient  Vor allem der in Gütersloh. Bringt mich auf ne gute Idee.....nachdem 2 Kollegen es nich geschafft haben unseren Firmenbulli dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen......  ne lassen wir das mal lieber.
Aber wenn man sowas sieht könnt man ja doch mal drüber nachdenken ob ne Fahrtauglichkeitsprüfung ab nem bestimmten Alter nich angebracht wäre. So die psychische bei Fahranfängern und die physische dann bei den älteren Herrschaften.
Gruß
Stefan
|
Na dann hoffen wir mal das du nie alt wirst und die beiden Prüfungen machen musst. Ihr seit ja so was von perfekt was Auto fahren betrifft. Weiter so   Ihr Urteilt über einen älteren Autofahrer, der vielleicht nach zich Jahrzehnten seinen ersten Unfall gemacht hat. Schon wollt ihr ihn als untauglich hinstellen. Schaut euch doch mal um, was manche andere fertig bekommen. Die werden nicht an den PRANGER GESTELLT.
Gruss Heiko
|
|
|
18.09.2009, 19:43
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von 730de38
Na dann hoffen wir mal das du nie alt wirst und die beiden Prüfungen machen musst. Ihr seit ja so was von perfekt was Auto fahren betrifft. Weiter so   Ihr Urteilt über einen älteren Autofahrer, der vielleicht nach zich Jahrzehnten seinen ersten Unfall gemacht hat. Schon wollt ihr ihn als untauglich hinstellen. Schaut euch doch mal um, was manche andere fertig bekommen. Die werden nicht an den PRANGER GESTELLT.
Gruss Heiko
|
Fehler passieren jedem aber was der da fertig gebracht hat  wenn man merkt das man das falsche Pedal erwischt hat, bremst man doch sofort oder nicht  wie kann man aber nur so lange dafür brauchen um das zu merken      
|
|
|
18.09.2009, 19:56
|
#13
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von werty
|
Ja wir wissen das er in den Supermarkt gerfahren ist, aber über den Ablauf sehr wenig. Ich erinnere mich noch an eine Automarke mit den Ringen, wo in Amerika ja auch unglaubliche Dinge passierten mit dem Automatikfahrzeugen. Da hat auch keiner gerufen man sollte mal die Fahrer überprüfen ob sie Auto fahren können, oder nur zu blöd sind eine Automatik zu bedienen.
Gruss Heiko
|
|
|
18.09.2009, 20:05
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Bis man ein parkendes Auto zur Seite geschoben und dann noch den halben Laden zusammen gefahren hat, sollte man wohl merken das man auf dem falschen Pedal steht 
|
|
|
18.09.2009, 20:22
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von werty
Bis man ein parkendes Auto zur Seite geschoben und dann noch den halben Laden zusammen gefahren hat, sollte man wohl merken das man auf dem falschen Pedal steht 
|
Na vielleicht schaffen wir das. Aber anderseits gesehen, wenn man unter Schock steht wegen den Dingen die eigentlich nicht erwartet werden. Wer weis was das bei uns auslöst, und was wir dann veranstalten.
Auf jeden fall sollte man nicht immer irgend welche Altersgruppen über den Kamm ziehen. Jeder hat das Recht Auto zu fahren. Baut er ein Unfall, kann man immer noch den Fall, bzw. den Fahrer beurteilen. Aber dafür gibt es ja, Behörden und so.
Gruss Heiko
|
|
|
19.09.2009, 10:00
|
#16
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@Heiko
Ich stimme Dir voll und ganz zu! Wer jetzt sofort nach verbindlichen Tauglichkeitsprüfungen für Ältere schreit, hat wohl in seinem eigenen Alter noch eine "2" oder bestenfalls eine "3" vorne.
68 ist normalerweise noch kein Alter und die Ursache für diesen unfreiwilligen "Ladenbesuch" wird ja nicht genannt! Da kann auch ein biologischer Defekt die Ursache sein (nicht erkannter Diabetes etc.).
Außerdem: Die Politiker verlangen mittlerweile, dass bis zu einem Alter von 67 (!) Jahren gearbeitet werden soll. Dann gibt es wiederum Politiker, die ab einem Alter von 60 eine Fahrtauglichkeitsprüfung verlangen. Das passt doch nicht zusammen!
Ach ja, auch wenn manche älteren Leute etwas "merkwürdig" fahren, halte ich einen verbindlichen Sehtest in bestimmten Intervallen für weitaus zielführender! Oft wird Unsicherheit im Straßenverkehr durch nicht geeignete oder nicht vorhandene "Augengläser" (schönstes Amtsdeutsch) verursacht.
Viel schlimmer als die "Rentner" auf deutschen Straßen sind die Jugendlichen und wenn man mal die Unfallstatistiken vergleicht, sprechen die doch für sich. Ich sehe jedenfalls keine rasenden Opas, die mich mit 120 in der Stadt überholen und mich dabei noch schneiden. Das erlebe ich buchstäblich JEDE WOCHE hier! Und der Unfall von vor ein paar Tagen, wo einer seinen nagelneuen Golf samt mehreren Kumpels mit 140 km/h in der Stadt geschrottet hat, ist auch durch einen Führerscheinneuling verursacht werden. Sollte man jetzt allen Jugendlichen den Führerschein entziehen?
An die anderen: Ihr werdet auch mal älter und dann denkt ihr mit Sicherheit anders!
Gruß, Claus (noch weit vom Rentenalter entfernt)
|
|
|
19.09.2009, 10:21
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Claus
@Heiko
Ich stimme Dir voll und ganz zu! Wer jetzt sofort nach verbindlichen Tauglichkeitsprüfungen für Ältere schreit, hat wohl in seinem eigenen Alter noch eine "2" oder bestenfalls eine "3" vorne.
68 ist normalerweise noch kein Alter und die Ursache für diesen unfreiwilligen "Ladenbesuch" wird ja nicht genannt! Da kann auch ein biologischer Defekt die Ursache sein (nicht erkannter Diabetes etc.).
Außerdem: Die Politiker verlangen mittlerweile, dass bis zu einem Alter von 67 (!) Jahren gearbeitet werden soll. Dann gibt es wiederum Politiker, die ab einem Alter von 60 eine Fahrtauglichkeitsprüfung verlangen. Das passt doch nicht zusammen!
Ach ja, auch wenn manche älteren Leute etwas "merkwürdig" fahren, halte ich einen verbindlichen Sehtest in bestimmten Intervallen für weitaus zielführender! Oft wird Unsicherheit im Straßenverkehr durch nicht geeignete oder nicht vorhandene "Augengläser" (schönstes Amtsdeutsch) verursacht.
Viel schlimmer als die "Rentner" auf deutschen Straßen sind die Jugendlichen und wenn man mal die Unfallstatistiken vergleicht, sprechen die doch für sich. Ich sehe jedenfalls keine rasenden Opas, die mich mit 120 in der Stadt überholen und mich dabei noch schneiden. Das erlebe ich buchstäblich JEDE WOCHE hier! Und der Unfall von vor ein paar Tagen, wo einer seinen nagelneuen Golf samt mehreren Kumpels mit 140 km/h in der Stadt geschrottet hat, ist auch durch einen Führerscheinneuling verursacht werden. Sollte man jetzt allen Jugendlichen den Führerschein entziehen?
An die anderen: Ihr werdet auch mal älter und dann denkt ihr mit Sicherheit anders!
Gruß, Claus (noch weit vom Rentenalter entfernt)
|
Da kann ich nur  spenden für diesen Beitrag von dir. Das trift genau meine Meinung.
Gruss Heiko
|
|
|
19.09.2009, 16:35
|
#18
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Zitat:
Zitat von Claus
@Heiko
Ich stimme Dir voll und ganz zu! Wer jetzt sofort nach verbindlichen Tauglichkeitsprüfungen für Ältere schreit, hat wohl in seinem eigenen Alter noch eine "2" oder bestenfalls eine "3" vorne.
68 ist normalerweise noch kein Alter und die Ursache für diesen unfreiwilligen "Ladenbesuch" wird ja nicht genannt! Da kann auch ein biologischer Defekt die Ursache sein (nicht erkannter Diabetes etc.).
Außerdem: Die Politiker verlangen mittlerweile, dass bis zu einem Alter von 67 (!) Jahren gearbeitet werden soll. Dann gibt es wiederum Politiker, die ab einem Alter von 60 eine Fahrtauglichkeitsprüfung verlangen. Das passt doch nicht zusammen!
Ach ja, auch wenn manche älteren Leute etwas "merkwürdig" fahren, halte ich einen verbindlichen Sehtest in bestimmten Intervallen für weitaus zielführender! Oft wird Unsicherheit im Straßenverkehr durch nicht geeignete oder nicht vorhandene "Augengläser" (schönstes Amtsdeutsch) verursacht.
Viel schlimmer als die "Rentner" auf deutschen Straßen sind die Jugendlichen und wenn man mal die Unfallstatistiken vergleicht, sprechen die doch für sich. Ich sehe jedenfalls keine rasenden Opas, die mich mit 120 in der Stadt überholen und mich dabei noch schneiden. Das erlebe ich buchstäblich JEDE WOCHE hier! Und der Unfall von vor ein paar Tagen, wo einer seinen nagelneuen Golf samt mehreren Kumpels mit 140 km/h in der Stadt geschrottet hat, ist auch durch einen Führerscheinneuling verursacht werden. Sollte man jetzt allen Jugendlichen den Führerschein entziehen?
An die anderen: Ihr werdet auch mal älter und dann denkt ihr mit Sicherheit anders!
Gruß, Claus (noch weit vom Rentenalter entfernt)
|
moin,
besser hätt ich es nicht schreiben können,und da nächstes Jahr schon ne 4 vorne steht ist es ja nicht mehr weit bis zur 6  zum 6  oder so  ....und ich will noch lange Freude am fahren haben
gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V
- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
|
|
|
19.09.2009, 16:51
|
#19
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von 730de38
Na dann hoffen wir mal das du nie alt wirst und die beiden Prüfungen machen musst. Ihr seit ja so was von perfekt was Auto fahren betrifft. Weiter so   Ihr Urteilt über einen älteren Autofahrer, der vielleicht nach zich Jahrzehnten seinen ersten Unfall gemacht hat. Schon wollt ihr ihn als untauglich hinstellen. Schaut euch doch mal um, was manche andere fertig bekommen. Die werden nicht an den PRANGER GESTELLT.
Gruss Heiko
|
hallo? aber echt....
das war keine kurze berührung des gaspedals.
jeder junge mensch reagiert da ziemlich flott. aber der knacker, liess das pedal vermutlich garnicht los, vl erst beim stehenbleiben...
wenn das einem jungen menschen passieren sollte, sollte er sich deutlich mehr fahrpraxis aneignen, und ebenso nochmal die schulbank drücken, und das passiert auch fals er die probezeit nicht besteht! das hat der 68 jährig nichtmehr nötig. entweder hat ers drinn oder er sollte seine prüfung erneut absolvieren.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
19.09.2009, 16:56
|
#20
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von 730de38
Auf jeden fall sollte man nicht immer irgend welche Altersgruppen über den Kamm ziehen.
|
wird bei den fahranfängern auch gemacht.
alllllle über einen kamm. ob einer was drauf hat oder nicht zählt nicht.
weil zuviele unfälle passieren! genau wie bei der rentnerfraktion. ich finde die probezeit für fahranfänger gut! tauglichkeitsprüfungen im alter finde ich ebenso nötig!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|