Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2009, 08:32   #11
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Ich habe 165500 km und habe das 1. Getriebe drin. Bei 300.000km das dritte zu haben ist seltsam...

MfG
Jo
hab meines gewechselt (hab ein tauschgetriebe mit nun echten 150tkm drin) in der hoffnung das es auch noch min 100tkm hält, als ich das alte ausgebaut hab, hab ich bemerkt das es schon mal draussen war bzw instandgesetzt wurde (bzw ich gehe davon aus, da eine nummer und jahreszahl drauf graviert war)
mein altes getriebe hat aber noch sauber geschaltet (evt war auch nur der wandler kaputt, naja hab ja nun noch eines auf reserve )
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 18:55   #12
lex110
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: diemelstadt
Fahrzeug: E38 730i bj.94 und Audi A3 1.8T
Standard

also ich hatte das gleiche problem mit meinem e38 740d und bei mir war das die oil pumpe vom getriebe, habe aber dann das auto verkauft und seit dem fahre ich nur noch manual da geht mir nicht so schnell was am getriebe kaputt
lex110 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 22:39   #13
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hi,

Zitat:
Wie lange ein aut. Getriebe störungsfrei arbeitet, hängt von vielen Faktoren ab - dabei spielen Produktion, Behandlung und Bauart, eine sehr größe Rolle
Ja, und beim Thema "Behandlung" wirken dann u.a. folgende Faktoren deutlich lebensverkürzend: Stadtverkehr; Anhängebetrieb; Fahrweise (z.B. häufige Kick-Downs, Kavalierstarts); "N"-Schaltung vor der Ampel; in "R" schalten, wenn der Wagen noch vorwärts rollt.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 22:46   #14
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Ich hab noch nie ein Getriebe gekillt und ich fahre doch schon "zügig"....
Wichtig>Das Getriebe wie einen Motor immer Warm fahren bevor es NM bekommt,mal einen Ölwechsel und beim rangieren die Gänge immer schön langsam und einzeln durch-schalten!
Ich habe ein Getriebe hier im näheren Umfeld,was an der 500000er Marke kratzt und das funzt wie am ersten Tag.
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 22:51   #15
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

was kostet es denn so bei zv in dortmund? wollte da mit meinen hin,besser is dat glaube ich und was machen die alles am getriebe?
gruß
werner
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 23:03   #16
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
was kostet es denn so bei zv in dortmund? wollte da mit meinen hin,besser is dat glaube ich und was machen die alles am getriebe?
gruß
werner
Da werden zig Dichtungen gewechslt,die berühmten Kugeln,ein Druck-kolben,Das Schaltgerät wird gereinigt und natürlich frisches Blut...ca 370 tacken ohne Diff
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 23:25   #17
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

das ist ja ok, danke für die info
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 23:59   #18
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
was kostet es denn so bei zv in dortmund? wollte da mit meinen hin,besser is dat glaube ich und was machen die alles am getriebe?

Was die da in Dotmund mit deinem Automaten machen, ist davon abhängig, was du in Auftrag gibst ...


Zitat:
Zitat von Mario RE
Da werden zig Dichtungen gewechslt,die berühmten Kugeln,ein Druck-kolben,Das Schaltgerät wird gereinigt und natürlich frisches Blut...ca 370 tacken
Ich glaube kaum, das ZF Dortmund, für 370 Tacken, Druckkolben (welche du auch meinst), ausser die Ölwannendichtung, irgendwelche anderen Dichtungen wechselt ...

Für 370 Tacken wird das Getriebeöl gewechselt, die Ölwannendichtung und Ölsieb und wird wohl das Schaldgerät gereinigt, oder gewechselt ...

Für diese Arbeiten ist ein Ausbau vom Getriebe nicht notwendig, wenn aber Druckkolben, Dichtungen von den Lamellen usw. ausgetauscht werden müssen, muss das Getriebe runten und geöffnet werden ...

Ausserdem, auch ZF in Dortmund kocht mit warmen Wasser und andere Mütter haben auch hübsche Töchter


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 09:08   #19
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Was die da in Dotmund mit deinem Automaten machen, ist davon abhängig, was du in Auftrag gibst ...




Ich glaube kaum, das ZF Dortmund, für 370 Tacken, Druckkolben (welche du auch meinst), ausser die Ölwannendichtung, irgendwelche anderen Dichtungen wechselt ...

Für 370 Tacken wird das Getriebeöl gewechselt, die Ölwannendichtung und Ölsieb und wird wohl das Schaldgerät gereinigt, oder gewechselt ...

Für diese Arbeiten ist ein Ausbau vom Getriebe nicht notwendig, wenn aber Druckkolben, Dichtungen von den Lamellen usw. ausgetauscht werden müssen, muss das Getriebe runten und geöffnet werden ...

Ausserdem, auch ZF in Dortmund kocht mit warmen Wasser und andere Mütter haben auch hübsche Töchter


Gruß ...
@freak
-10l Shell ATF-LA-26
-Dichtung
-Filter
-Dichtung
-Dichtring M24
-Dichtring
-Kugel
-Sieb Kanalplatte
-Ventil Kanalplatte
-Halteklammer
-Wählschieber
-DRUCKKOLBEN(Welchen auch immer)
-O-ring
-Runddichtring
-Dichtring
-Verschluss-Schraube
-Wellendichtring
-Klein und Reinigungsmaterial
Einige Posten sind mehrmals aufgeführt..mit Diff stehen bei mir 400euro auf der Rechnung!
Mir ist schon klar,dass für 400 Tacken nicht das Lamellenpaket oder der Christbaum gewechselt wird! Aber Preis Leistung ist bei ZF einfach und super!
P:S. Für diese Arbeiten wird das Getriebe geöffnet und man kann die ganzen Innereien sehen(freak)
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:04   #20
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
-10l Shell ATF-LA-26
-Dichtung
-Filter
-Dichtung
-Dichtring M24
-Dichtring
-Kugel
-Sieb Kanalplatte
-Ventil Kanalplatte
-Halteklammer
-Wählschieber
-DRUCKKOLBEN(Welchen auch immer)
-O-ring
-Runddichtring
-Dichtring
-Verschluss-Schraube
-Wellendichtring
-Klein und Reinigungsmaterial
Einige Posten sind mehrmals aufgeführt..mit Diff stehen bei mir 400euro auf der Rechnung!
Mir ist schon klar,dass für 400 Tacken nicht das Lamellenpaket oder der Christbaum gewechselt wird! Aber Preis Leistung ist bei ZF einfach und super!
P:S. Für diese Arbeiten wird das Getriebe geöffnet und man kann die ganzen Innereien sehen(freak)

Trotz allem (Mario) ...

Die können evtl. das Öl in noch größren Mängen einkaufen wie mein Spezie (durch Eure Empfehlungen sind ja einige aus dem Forum nach Dortmund gefahren) - auch bei Teilen haben die wohl andere Konditionen - ich will nicht abstreiten das der Preis in Ordnung ist, aber ich bleib dabei, das auch ZF Dortmund nur mit Wasser kocht - von meinem Spezie binn ich genauso überzeugt (Mario)

Ich frage mich, warum die dann bei Überholungen nicht die Preise mithalten können - dein genannter Preis gilt ja bei intaktem Getriebe, nur für einen Ölwechsel und dabei austausch irgenwelcher Kleinteile ...

Ausserdem, ein 5HP30 aus dem E32 ist nicht gleich ein 5HP30 aus einem E38 ...
Gruß ...

@freak

Geändert von freak (10.08.2009 um 21:30 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mein 750er ist wohl hin... Sommi BMW 7er, Modell E38 38 19.01.2013 20:06
750i: Getriebe schaltet hin und her (mit Video) Boolean BMW 7er, Modell E38 9 10.08.2004 21:42
OH OH, das hat mein Getriebe wohl gehört!! Clemens BMW 7er, Modell E38 11 23.04.2004 15:34
Zum Schlupf: mein Getriebe ist hin, brauche dringend Ersatz No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 1 20.01.2004 09:58
klimaanlage ist hin! philip BMW 7er, Modell E32 3 24.10.2002 23:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group