Zitat:
Zitat von freak
Was die da in Dotmund mit deinem Automaten machen, ist davon abhängig, was du in Auftrag gibst ...
Ich glaube kaum, das ZF Dortmund, für 370 Tacken, Druckkolben (welche du auch meinst), ausser die Ölwannendichtung, irgendwelche anderen Dichtungen wechselt ...
Für 370 Tacken wird das Getriebeöl gewechselt, die Ölwannendichtung und Ölsieb und wird wohl das Schaldgerät gereinigt, oder gewechselt ...
Für diese Arbeiten ist ein Ausbau vom Getriebe nicht notwendig, wenn aber Druckkolben, Dichtungen von den Lamellen usw. ausgetauscht werden müssen, muss das Getriebe runten und geöffnet werden ...
Ausserdem, auch ZF in Dortmund kocht mit warmen Wasser und andere Mütter haben auch hübsche Töchter   
Gruß ...
@freak 
|
-10l Shell ATF-LA-26
-Dichtung
-Filter
-Dichtung
-Dichtring M24
-Dichtring
-Kugel
-Sieb Kanalplatte
-Ventil Kanalplatte
-Halteklammer
-Wählschieber
-DRUCKKOLBEN(Welchen auch immer)
-O-ring
-Runddichtring
-Dichtring
-Verschluss-Schraube
-Wellendichtring
-Klein und Reinigungsmaterial
Einige Posten sind mehrmals aufgeführt..mit Diff stehen bei mir 400euro auf der Rechnung!
Mir ist schon klar,dass für 400 Tacken nicht das Lamellenpaket oder der Christbaum gewechselt wird

! Aber Preis Leistung ist bei ZF einfach und super!
P:S. Für diese Arbeiten wird das Getriebe geöffnet und man kann die ganzen Innereien sehen(freak)