Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2009, 22:01   #1
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von AC Schnitzel Beitrag anzeigen
mit firma war nicht der federnhersteller gemeint, sondern der verkäufer ...
Ist doch wurst, hauptsache günstig an gute Ware kommen
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 22:04   #2
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ähm

Zitat:
Zitat von AC Schnitzel Beitrag anzeigen
mit firma war nicht der federnhersteller gemeint, sondern der verkäufer ...
Ich habe auch bei ihm gekauft, habe sogar mit ihm telefoniert, sehr net
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 22:10   #3
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Ich habe auch bei ihm gekauft, habe sogar mit ihm telefoniert, sehr net
rein interesse halber: hast du edc?

in den e32 werd ich vorne auch andere federn rein tun, nur beim e38 lass ich es, weil er eben edc drinne hat ...
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 17:48   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

ur die Achsenlast & dami %C3%B6r?hash=item2c4fc4bf16&_trksid=p3911.c0.m14&_ trkpar per Mail nach gefragt ob es möglich ist ein kopie von teilengutachte bekommen um bei TÜV nachfragen.
nfangen[/quote]

Also ich will hier niemanden das Geschäft vermiesen,habe jedoch in den letzten Tagen schon einiges darüber lesen können.Ich hatte mir vor langer zeit auch welche von den Federn ersteigert.Ich baute sie ein und gleich kurze zeit danach wieder aus.Die Federn sind vür mich viel zu kurz und des weiteren für diese tieverlegung mit 55mmVA auch viel zu weich.Desweiteren sackt er ca 70mm ab u.nicht wie beschrieben 55mm.Hatte bei der Auktion noch glück habe irgendwas um die 60Euro mit Versand bezahlt für VA u.HA.aber eine ABE war dabei.Was das fahren mit den serien Dämpfer betrifft bei jeden kleineren Loch denkt man die Dome fliegen weg.Hoffe ein wenig geholfen zu haben.LG.Christian
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 18:23   #5
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
ur die Achsenlast & dami %C3%B6r?hash=item2c4fc4bf16&_trksid=p3911.c0.m14&_ trkpar per Mail nach gefragt ob es möglich ist ein kopie von teilengutachte bekommen um bei TÜV nachfragen.
nfangen
Also ich will hier niemanden das Geschäft vermiesen,habe jedoch in den letzten Tagen schon einiges darüber lesen können.Ich hatte mir vor langer zeit auch welche von den Federn ersteigert.Ich baute sie ein und gleich kurze zeit danach wieder aus.Die Federn sind vür mich viel zu kurz und des weiteren für diese tieverlegung mit 55mmVA auch viel zu weich.Desweiteren sackt er ca 70mm ab u.nicht wie beschrieben 55mm.Hatte bei der Auktion noch glück habe irgendwas um die 60Euro mit Versand bezahlt für VA u.HA.aber eine ABE war dabei.Was das fahren mit den serien Dämpfer betrifft bei jeden kleineren Loch denkt man die Dome fliegen weg.Hoffe ein wenig geholfen zu haben.LG.Christian[/quote]

Hallo Christian, du hattest dann wohl die originalen Dämpfer verbaut
Dieses Risiko will ich nicht eingehn.
Bei 40mm, ok, aber nicht bei 55mm oder wie du sagst knapp 70mm.
Da muß auf jeden fall auch ein härterer Dämpfer, verkürzt verbaut werden.
So will ich es machen
Viele Grüße
Spongie
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 18:32   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich werde am Wochenende jetzt mal ein FOTO von meiner 25/25 Tieferlegung
machen.... hier mal ein Bild,wie er, absolut Serie, aussah...... hinten ist er für
mich ok so, nur vorn sollte er ein Stück tiefer.....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img183.imageshack.us/img183/3061/r0010079.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 19:09   #7
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Sagt mal Junx.....was versteht Ihr unter dem Begriff "gekürzte" Dämpfer???

Ist bei einem Bilstein Dämpfer der Kolbenweg gekürzt???



Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 23:06   #8
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

bei einem gekürztem Dämpfer ist einfach die Kolbenstange (das silberne Rohr) etwas kürzer.
Somit erreicht man die benötigte Vorspannung am Federbein (Feder fällt nicht bei ausgefedertem Wagen zwischen oberem und unterem Federteller rum.
Und das Ende der Kobenstange, das im innenren der Patrone sitzt, schlägt beim Einfedern nicht am Boden der Patrone an.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 23:33   #9
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Sagt mal Junx.....was versteht Ihr unter dem Begriff "gekürzte" Dämpfer???

Ist bei einem Bilstein Dämpfer der Kolbenweg gekürzt???



Gruß
Hallo,

die Frage habe ich aber anders interpretiert...

Zu deiner zweiten Frage...
Nicht jeder Zubehördämpfer ist gekürzt.

Bilstein:
Bei den Bilstein ist auf jedem Fall der B4 als Ersatz für den Seriendämpfer zu sehen.
Der B6 ist dann die Upside Down Variante für ein normales und bis zu 40mm tiefer gelegtes Fahrwerk.
Der B8 ist der selbe Dämpfer wie B6 nur eben gekürzt. Wird für Tieferlegung von mehr als 40mm verwendet...

Wie es bei den anderen Herstellern aussieht kann ich nicht sagen.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 16:04   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hallo Christian, du hattest dann wohl die originalen Dämpfer verbaut
Dieses Risiko will ich nicht eingehn.
Bei 40mm, ok, aber nicht bei 55mm oder wie du sagst knapp 70mm.
Da muß auf jeden fall auch ein härterer Dämpfer, verkürzt verbaut werden.
So will ich es machen
Viele Grüße
Spongie[/quote]

Ich bin auch manchmal etwas experimentierfreudig.Denke das die Federn auch mit härteren Dämpfer nicht das 12 Zylindrgewicht bändigen.Sonst würden sie nicht soviel nachgeben.Habe in diesen Fuffi gelbe Koni verbaut mit den original Federn.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wer kennt diese... Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 3 15.06.2007 09:18
Gas-Antrieb: Kennt jemand diese Firma ??? engel BMW 7er, Modell E32 11 08.03.2007 23:06
Wer Kennt diese Felgen?????? Fireblade BMW 7er, Modell E38 8 31.08.2003 10:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group