Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2009, 08:39   #11
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hallo

An die Experten habe auch ein 88L Tank im Heck ich bekomme aber nur max 66L rein anstatt 72L , ist es für jemand der sich technich ein wenig zutraut ein größerer aufwand die Füllmenge "Schwimmer" zu verstellen.

Da ich nur noch 2 Monate Garantie habe und ich auf das Auto nicht verzichten möchte und immer wen dwer tank Leer ist entweder niccht dazu komme in die Werkstatt zu fahren oder der Mechaniker keine zeit hat
und ich in 1 1/2 Wochen nach Portugal fahren möchte.

Würde ich es gerne selbst machen was sagt ihr dazu ?

Grüße Toni
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 09:05   #12
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
ähm. Meinst du Prinz Gasanlagen oder Prins?

Sicher das der tank reingekloppt wird? Meiner liegt so lose drin, das er von unten mit 4 schrauben gesichert ist.. der würde sonst hin und her klappern
Der 88-ltr-Tank wurde beim meinem verschraubt. Sieht ansonsten aus, wie auf dem Bild von Dir.

Allerdings gingen ca. 2 cm der Kofferraumhöhe flöten.

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 22:33   #13
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Tag 2

Heute wurde nur das Radhaus links entfernt und mal sauber gemacht. Wer das noch nicht gemacht hat - Naja, die Webasto gammelt da drinn richtig schön vor sich hin...

Auf jeden Fall haben wir heute nur die 2 Verdampfer reingeschraubt und die Löcher für die Heiz- und Gasleitungen geschossen. Für mehr hatten wir keine Zeit, da ich ja auch ab und an mal was arbeiten muss.

Es ist noch so viel zu tun und ich habe schon jetzt fast keine Lust mehr. Das ist ja echt Arbeit und nicht so leicht wie rumsitzen und tippern...

@Jue:
ich bekomme einen 95l Tank und da gehen dann 25-30mm vom Kofferraum flöten. Was liegt denn bei dir noch alles unterm Tank? Vielleicht das Abschleppseil drinne vergessen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 00:00   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Toni.pt Beitrag anzeigen
Hallo

An die Experten habe auch ein 88L Tank im Heck ich bekomme aber nur max 66L rein anstatt 72L , ist es für jemand der sich technich ein wenig zutraut ein größerer aufwand die Füllmenge "Schwimmer" zu verstellen.

Da ich nur noch 2 Monate Garantie habe und ich auf das Auto nicht verzichten möchte und immer wen dwer tank Leer ist entweder niccht dazu komme in die Werkstatt zu fahren oder der Mechaniker keine zeit hat
und ich in 1 1/2 Wochen nach Portugal fahren möchte.

Würde ich es gerne selbst machen was sagt ihr dazu ?

Grüße Toni
Hallo Toni!
WAS für einen Tank hast Du?
Welche Gasanlage? BRC ?

nicht alle schwimmer lassen sich "anpassen" ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 00:18   #15
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Toni.pt Beitrag anzeigen
Hallo An die Experten habe auch ein 88L Tank im Heck ich bekomme aber nur max 66L rein anstatt 72L , ist es für jemand der sich technich ein wenig zutraut ein größerer aufwand die Füllmenge "Schwimmer" zu verstellen. ...
Das ist bei meiner PRINS mit STAKO 88l und Multiventil 30° auch so. Mehr als 67 l habe ich noch nie geschafft.

Was kann man da machen?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 03:09   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das ist bei meiner PRINS mit STAKO 88l und Multiventil 30° auch so. Mehr als 67 l habe ich noch nie geschafft.

Was kann man da machen?
Hallo!
Ganz einfach!
Hand anlegen und den Füllstopp besser justieren ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 08:08   #17
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hi Danke erstmal für die Antwort

Ich habe eine BRC drin und 88l Tank den hersteller !!??!!


müßte ich heute abend nach der Arbeit mal schauen .

Ich habe mich auch schon ein bischen durchgelesen in einem anderem Forum und da stand drin das es auch an dem Saugrohr liegen kann der vieleicht nicht bis auf dem bodenkommt und immer ein paar liter drin bleiben

da wurde auch abgeraten blutige anfänger sollten die finger weck lassen

wede mich doch noch durch ringne müßen zur werkstadt zu fahren.

Gruß Toni
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 13:29   #18
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ganz einfach! ... den Füllstopp besser justieren ...
Ich bin Laie bei Gas. So einfach ists für mich nicht.
Muß man da den Tank aufmachen? Läßt man dazu das restliche Gas einfach ab? Kriegt man den Tank wieder dicht?

Wird/kann das evtl. mein Umrüster fachgerecht machen?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:56   #19
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

biste soviel unterwegs das der umbau auf gas beim v12 lohnt rubin?
oder wars mehr "ich muss wieder mal was am auto machen"
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 15:19   #20
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

amnat:
Du hast einen 88l-Tank.
Betankt werden 80% = 70,5l.
Wenn deine Gasanlage abschaltet, weil der Tank leer ist, dann ist nicht der Tank leer, sondern 3-4l sind noch drin, aber der Druck reicht nicht mehr aus um den Gasbetrieb zu gewähren und die Anlage schaltet auf Benzin um.

schwedenkreis:
"einfach-drin" ist die Devise
Im letzten Monat bin ich fast 70km mit meinem Dicken gefahren und nur zum Elmar in die Halle...

ps
die at-taste geht nicht, da mein vmware gerade läuft
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 750i VFL Teile johnwayne27 Biete... 20 13.07.2009 16:29
E38-Teile: Suche Lambdasonden 4x original 750i VFL flori0815 Suche... 0 02.06.2009 12:11
Gas-Antrieb: Gasumbau bei meinem E38 750 il kat-guru BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2009 18:48
Gas-Antrieb: Gasumbau bei Erich Ripley BMW 7er, Modell E38 33 28.04.2009 22:24
Gas-Antrieb: Suche Empfehlung Gasumbau E38/ 750i Stuttgart coolhard BMW 7er, Modell E38 57 14.02.2007 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group