Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2009, 05:16   #11
BastianM3
† 07.09.2022
 
Benutzerbild von BastianM3
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
Standard

Zitat:
Hallo? Geht´s noch? Könnt ihr alle nicht lesen, oder was?
Hab ich geschrieben, daß ich den Motor ohne Öl Ewigkeiten lang laufen lasse????
Die Rede war von maximal 2 bis 3 Sekunden! Sekunden, Leute!!!! Nicht Minuten, Stunden, Tage oder gar Wochen!!! Das dient doch nur dazu, um das alte Öl gründlicher rauszubekommen. Das wird teilweise sogar in der Werkstatt so gemacht. Von einem Mechaniker hab ich mir nämlich das mal so abgeschaut. Nein, nicht bei ATU. Die saugen das Öl nämlich ab, anstatt es abzulassen. Und das ist sowieso Scheiße, weil das nicht so gründlich ist.
Aber ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, daß in dieser kurzen Zeit der Ölfilm abreißt und der Motor ungeschmiert läuft!
Wer das glaubt, der hat ja wohl von Physik keine Ahnung.
Jedenfalls gab es noch mit keinem (!) Auto, das ich bisher hatte, diesbzgl. Probleme.
Und noch mit keinem hatte ich bisher irgendeinen Motorschaden oder ähnliches!
Da wird man hier fast schon als geistig minderbemittelt hingestellt, aber selber mal etwas nachdenken, Fehlanzeige!
Da wird nur gelesen: Motor ohne Öl laufen gelassen!
Fazit: Der muß verrückt sein!

Und auf die Frage mit dem Ölfiltergehäuse geht kein Mensch ein.
Also hier ist man auch schon mal freundlicher miteinander umgegangen.
Bin enttäuscht.
Naja, muß ich mir halt woanders Rat suchen.

Hallo Franz,

ich kann mir leider echt nur schlecht vorstellen das dir so einen oberschwachsinn ein Mechaniker vorgemacht hat, und das du so den rest an öl rausbenkommst ist auch quatsch!
Weiss ja nicht ob du nich genau weisst wie so ein Motor aufgebaut ist, das es dort einige bauteile gibt du nur arbeiten können wenn öldruck da ist wie z.b die Vanos oder der Kettenspanner, Hydros usw. Ich denke auch mal das das geräusch vom kettenspanner oder der vanos kam und das ist nicht gut für den motor. Aber ich kann dir echt nur empfehlen das sein zu lassen, denn damit kannste schon einen erheblichen schaden anrichten !
__________________
MfG BastianM3

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BastianM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 08:47   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Franz577 Beitrag anzeigen
Da wird man hier fast schon als geistig minderbemittelt hingestellt, aber selber mal etwas nachdenken, Fehlanzeige!
Wieso fast? Die Schwelle hast Du für mich echt schon überschritten - allein mit dem zweiten Posting jetzt...

Absaugen ist nicht gründlich? Ne Du, je nach Wannenkonstruktion ist absaugen sogar sehr viel gründlicher als ablassen...

Und ich benutze für den Ölfilterverschluss ein entsprechendes Werkzeug von Hazet - bekommst Du in jedem gut sortierten Handel.

Es gibt einmal einen speziellen Öffner, wo eine Knarre draufgesteckt wird (z.B. für den M43) oder eben eine große Nuss (über 30 - ich weiß es grad nicht auswendig), die man einfach auf das Filtergehäuse steckt und losdreht...so bei Deinem 728i.

Und ja, 3 Sekunden (waren es 3 oder gar 4,5 oder 6?) können schon tödlich sein - zumindest kann ebenso der Verschleiss hochgehen, was sich auf die Lebensdauer auswirkt.

Ich hatte auch nach Sekunden einen Pleullagerschaden...frag mich echt nach dem Sinn. Der Motor hat keine versteckten Reservoire, die dann leergepumpt werden.

Kipp doch gleich Diesel in den Motor und lass ihn laufen...reinigt auch so schön gleichzeitig.

Ach, nimm am besten gleich Verdünnung...dann ist der Motor blitzeblank. Aber mindestens 200 km/h ne Stunde fahren und danach Backstein aufs Gaspedal für ca. nen halben Tag.

Kühlwasser auch vorher ablassen, denn bei der Gelegenheit kommt auch der letzte Rest von dem alten Brackwasser raus.

Zitat:
Zitat von Franz577 Beitrag anzeigen
Naja, muß ich mir halt woanders Rat suchen.
Ciao
__________________
Viele Grüße

Sebastian

Geändert von Bastl (16.05.2009 um 09:58 Uhr).
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 09:49   #13
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard erste mal...

normalerweise schaue ich immer nur in forum und freue mich über die hilfen und die wirklich guten tipps.... aber nach jahren des lesen und schweigens... Bitte lass die Finger von Deinem Wagen... Bitte... ich hol mir jetzt ein Bier. .. zu früh ich weiss, ... aber ich muss das erstmal verarbeiten....
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 10:22   #14
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

Na man kann ja wenn man das liest nur von Glück für deinen 7er sprechen das der Ölwechsel das einzige ist was du noch selbst machst .
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 10:24   #15
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

Zitat:
Zitat von The Beast Beitrag anzeigen
normalerweise schaue ich immer nur in forum und freue mich über die hilfen und die wirklich guten tipps.... aber nach jahren des lesen und schweigens... Bitte lass die Finger von Deinem Wagen... Bitte... ich hol mir jetzt ein Bier. .. zu früh ich weiss, ... aber ich muss das erstmal verarbeiten....
geil , der erste Post seit jahren und dann son Brüller
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 11:50   #16
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Idee

vielleicht kann man dir ja mal weiterhelfen. man fährt den motor warm, damit das öl schön flüssig wird um abzulaufen. dann lässt man es ab. soweit nicht schlecht. und dann kommst du, lässt den motor laufen (nur ne sekunde) und pumpst das restliche öl wieder nach oben, was noch in der pumpe ist??? musst dann auch den öldeckel abnehmen, damit das restliche öl oben rauskann. das mit dem laufenlassen kannst du dir schenken
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 12:17   #17
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Ich glaube ich lese nicht richtig. Wie kann man das seinem Auto nur antun
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 12:59   #18
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Ich werd diesen Thread wohl nicht weiter verfolgenErst hatte ich ein mittelschweres Schleudertrauma vom Kofschütteln und nun tut mir vom Lachen der Bauch weh
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 13:10   #19
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Hallo,so kann mann eventuell auch mal Öl wechseln.Dann ist wirklich restlos alles raus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - No Oil in Engine with Grit & Sand Poured in
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 13:18   #20
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Franz577 Beitrag anzeigen
Hallo? Geht´s noch? Könnt ihr alle nicht lesen, oder was?
Hab ich geschrieben, daß ich den Motor ohne Öl Ewigkeiten lang laufen lasse????
Die Rede war von maximal 2 bis 3 Sekunden! Sekunden, Leute!!!! Nicht Minuten, Stunden, Tage oder gar Wochen!!! Das dient doch nur dazu, um das alte Öl gründlicher rauszubekommen. Das wird teilweise sogar in der Werkstatt so gemacht. Von einem Mechaniker hab ich mir nämlich das mal so abgeschaut.
...
Nenne mir doch bitte diese Werkstatt, die das gemacht hat, damit ich niemals einen Fuß dort hineinsetze...

Nicht zu fassen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kostet Ölwechsel beim Freundlichen? Markus85 BMW 7er, Modell E38 35 18.09.2008 18:59
Getriebe: Ölwechsel beim 750i welches Öl ? andreashonda BMW 7er, Modell E38 3 26.06.2007 09:03
Ölwechsel beim 730d ialexi BMW 7er, Modell E38 5 04.07.2006 14:01
Motorraum: kein Ölwechsel mehr beim Freundlichen diver333 BMW 7er, Modell E38 1 12.08.2004 18:38
Schwierigkeiten beim Eintragen lassen Sonderräder / Federn BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 2 19.04.2004 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group