


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2009, 09:04
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
|
mit einer neuen wasserpumpe kann man grundlegend nichts falsch machen  ! mach das thermostat gleich noch mit, ist ein abwasch...und kostet auch nicht die welt.
und gut entlüften!!!
|
|
|
18.04.2009, 10:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Hallo,
habe die Wasserpumpe eben geholt, Preis ist ganz gut und o-ring war auch dabei. Das Thermostat habe ich jetzt nicht gekauft, naja...muss man ja nicht unbedingt wechseln.
Habe auch eine richtig gute Anleitung im Internet gefunden, sogar für den M52 Motor, ist nur ein E36, aber macht ja nichts.
Für die Leute für die es hilfreich sein könnte:
http://www.car-design-gernand.de/Anleitung%20M52.htm
Werde später vom Umbau berichten!
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
|
|
|
18.04.2009, 10:25
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
|
na denn viel glück...und hoffentlich ist´s auch die wasserpumpe  !
|
|
|
18.04.2009, 10:34
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Zitat:
Zitat von ChristianE32
na denn viel glück...und hoffentlich ist´s auch die wasserpumpe  !
|
ja, ich hoffe es!!
Anonsten, was könnte es sonst sein?
|
|
|
18.04.2009, 11:37
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Zitat:
Zitat von Jaques
ja, ich hoffe es!!
Anonsten, was könnte es sonst sein?
|
...es könnte der Viskolüfter sein. Der dreht immer mit, aber er muss wenn das Auto einige Minuten steht einkuppeln und einen richtigen Orkan durch den Kühler ziehen. Hat er das getan? Dann käme auch noch ein defekter Thermostat in Frage.
|
|
|
18.04.2009, 13:47
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Viskolüfter drehte sich gestern 1A mit..
sind gerade am arbeiten, Kühlwasser muss jetzt raus....
So, Pumpe ist draußen, aber woher weis ich das sie kaputt ist?
Lässt sich ziemlich leicht drehen, die >Schaufel und am anderen Ende dreht sich ja der Gewindeteil bzw der Mitnehmer mit. Spiel ist minimal normal, so wie die neue eig.?!
Wie kann ich die Viskokupplung im augebauten Zustand prüfen?
Wie kann bzw kann man überhaupt das Thermostat prüfen?
MfG!!
Geändert von Jaques (18.04.2009 um 14:18 Uhr).
|
|
|
18.04.2009, 15:07
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Jaques
Viskolüfter drehte sich gestern 1A mit..
sind gerade am arbeiten, Kühlwasser muss jetzt raus....
So, Pumpe ist draußen, aber woher weis ich das sie kaputt ist?
Lässt sich ziemlich leicht drehen, die >Schaufel und am anderen Ende dreht sich ja der Gewindeteil bzw der Mitnehmer mit. Spiel ist minimal normal, so wie die neue eig.?!
Wie kann ich die Viskokupplung im augebauten Zustand prüfen?
Wie kann bzw kann man überhaupt das Thermostat prüfen?
MfG!!
|
Thermoschalter könnte man überbrücken, aber es lässt sich leicht tauschen und kostet wirklich nur Kleingeld, damit kann man nix falsch machen, "Doppeltemperaturschalter". Da Du ja Wassergeruch hattest, muß also auch irgendwo was rausgedrückt worden sein, auch wenn es kaum sichtbar ist, bzw. verdampft.
Viscolüfter könntest testen, indem bei laufendem Motor versuchst (aber mit Vorsicht!) den Propeller anzuhalten, am besten mit dickem Handschuh, wenn das gut möglich ist, funzt er. Bei warmen, stehendem Motor, sollte er sich ganz schwer drehen lassen.
Gibt Wapu's die Plastikpropeller haben, die sich manchmal verabschieden.
Neue Viscokupplung hat mich beim Boschdienst 120€ gekostet. Beim  etwas teurer, hier.
Das Thermostat, hier, hätte ich gleich mit der Wapu getauscht, ist ein Abwasch.
Sorry, wenn ich das mal so sagen muß, einfach auf gut Glück neue Wapu rein, muß nicht unbedingt zum Erfolg führen, wenn die richtige Ursache nicht ermittelt hast. Thermostat hätte bei Fehlerauslese was gemeldet. Wenn also, auf gut Glück arbeitest, hättest Wapu, Thermostat, Thermoschalter und Viscokupplung getauscht.
Dieser thread hier könnte Dir helfen, bei der Ursachensuche.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Geändert von Coastcruiser (18.04.2009 um 15:19 Uhr).
|
|
|
18.04.2009, 15:29
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Ich rieche doch kein Kühlwasser... habe ich nicht gesagt...
Thermostat gerade getestet, es öffnet ab einer Temperatur...
Wasserpumpe hat, wie gesagt fast kein Spiel, wie die neue.
Viskolüfter/Kupplung sind auch ok.
Wie prüf ich den Thermaschalter bzw wo ist der Überhaupt?
|
|
|
18.04.2009, 15:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Der ist an der Kühlerseite, bei Dir, rechts (Beifahrerseite), das längliche Bauteil, hier, das teil Nr.6. Ist jetzt ein Bild vom 740er, ist bei Dir aber genauso (in meinem vorigen thread ist der korrekte Link). Viscolüfter kann trotzdem defekt sein, auch wenn scheinbar ordentlich funktioniert.
Bei mir war es damals, an meinem vorigen E38, der Thermoschalter und die Viscolüftung.
|
|
|
18.04.2009, 19:00
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Hallo,
so, nun fertig und teilweise erleichtert....
Da alles ok und in Ordnung aussah baute ich wieder den Rest ein und entlüftete das System etc..
Natürlich habe ich die KTMP kontrolliert, war im Stand nach ein paar Minuten bei 80-90°... Nur dann kam der Schock, irgendwo tropfte es und wurde vom Riemen hochgeschleudert und spritzte ein wenig. Ich den Wagen aus gemacht weil die ASC Lampe leuchtete und die ABS soweit ich weis, Auto ging nicht an! Dann mit Kollegen überbrückt und nach einigen versuchen ging es wieder, dann ein wenig losgefahren und mein Display zeigt mir Getriebenotprogramm an!? Lief komisch für ein paar Sek. Display unten und Radio und Klima waren aus und dann wieder an..
Dann eine richtige Testfahrt gemacht, erstmal ein wenig gecruised, KMTP lag bei 93-94°.. dann ein wenig Stoff gegeben und dann waren es ca. 95°.
Dann wieder zurückgefahren und Motorhaube auf, Wasser bzw die Spritzer die ich eben beschrieben habe, war wohl rumliegendes Wasser vom Einfüllen.
Dann den Wagen wieder stehen gelassen und war die KMTP auf ca. 102°.
Viskolüfter war an, nur ich habe ja nen 728i, macht der da auch richtig Wirbel der Lüfter, ich kann den Lüfter mit der Hand anhalten, ging recht gut...Und alles war normal...
Habt ihr vllt. was zu sagen 
Ich werde aber Montag nochmal Dichtungen,Schellen und irgendwas kaufen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|