


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2009, 09:19
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Verstehe ich nicht - sitzt der Motor fest, ist er fest und dann kann da nix mehr pfeiffen.
Was beim E38/E39 auch ein bekanntes Problem ist, dass der Drucklüfter eben verreckt!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.03.2009, 11:07
|
#12
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Sitzt der Lüfter fest. Egal. Will mich nicht mit dir streiten Sebastian. Ich hoffe Sören bekommt es hin, am besten so günstig wie möglich und berichtet uns, woran es lag.
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
Geändert von L7 E38 (17.03.2009 um 11:26 Uhr).
Grund: Rechtschreibteufel
|
|
|
17.03.2009, 11:47
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, ich auch nicht - nur, wenn er festsitzt (was Du selber auch geschrieben hast), dann sitzt er fest
Der ist mit dem Antrieb so verbunden, dass wenn er oder eben der Motor selber fest sitzt, sich nix mehr drehen oder mucken kann 
|
|
|
17.03.2009, 12:46
|
#14
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Erzähl das dem bei Nürnberg ansässigen BMW Vertragshändler, der unseren, wegen genau dieser Symptome austauschen musste. Der Lüfter war fest, aber der Motor gab fiese Geräusche von sich, die ich durchaus als tinitusartig beschreiben würde.
Das klang halt auch drehzahlabhängig und trat nur in Schubphasen auf. Trotzdem blieb die Motortemp im "grünen" Bereich, weil der Motor nicht lang und über Gebühr gequält wurde.
Naja, warten wir es ab  . Will nicht Recht haben, werf nur meine Ideen in die Runde und lass mich überraschen, was es schlussendlich war  .
Liebe Grüße an dich und Sören
Christian
|
|
|
17.03.2009, 12:52
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
OK, der Motor bekommt also noch Saft, aber alles blockiert, also gibt es das typische Ich-werde-gequält-und-sitze-fest-Geröusch eines Elektromotors
Das ist allerdings wie gesagt eher selten - und das Klimaschwein sagte ja, dass sich das Teil dreht.
Vielleicht issa ja auch nur empfindlich geworden...und will sich den ollen Karren schlecht reden 
|
|
|
17.03.2009, 13:27
|
#16
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
OK, der Motor bekommt also noch Saft, aber alles blockiert, also gibt es das typische Ich-werde-gequält-und-sitze-fest-Geröusch eines Elektromotors
Das ist allerdings wie gesagt eher selten - und das Klimaschwein sagte ja, dass sich das Teil dreht.
Vielleicht issa ja auch nur empfindlich geworden...und will sich den ollen Karren schlecht reden 
|
Ja aber dieses Geräusch könnte das tinitusartige sein. Meinst du nicht? Und wenn er sich noch dreht, dann vll. temporär und er ist am sterben begriffen. Egal. Ich warte die Diagnose ab. Beim E38 ist es selten? Beim E39 soll es recht häufig vorkommen.
Naja empfindlich ist kein Wunder, wenn man hier lange Zeit aktiv ist, lässt man einiges an Nerven und sehnt man sich nach Ruhe.
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
18.03.2009, 09:05
|
#17
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Sören, ist dein Liebling auf dem Weg zum Bäcker gestorben oder warum gibst du uns keine neuen Informationen?
Liebe Grüße
der Daumendrücker
|
|
|
19.03.2009, 22:19
|
#18
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Sören steht noch beim Bäcker und wartet auf den ADAC. Dir wird doch nichts passiert sein :(.
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
24.03.2009, 23:10
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
hallo ihr lieben,
sorry das ich mit sehr viel verspätung antworte, ich hatte viel zu tun die tage
also es ist folgendermaßen:
ich habe das mit der klima probiert, ausschalten und gucken obs weg ist.
ja ist es. am kompressor liegt es aber net.
was ich beobachtet habe, bei laufender klima ist der lüfter NICHT immer an, er schaltet sich nur manchmal zu, dann kommt das ekelige geräusch. also liegt es wohl an dem klimalüfter.
die frage ist: müsste der nicht eigentlich bei "klima an" immer laufen?? und nicht nur manchmal?
die motortemp. bleibt konstant zwischen 105 und 109 grad laut bc also alles im grünen.
christian, du scheinst recht zu haben mit deiner vermutung
grüße sören
|
|
|
25.03.2009, 08:25
|
#20
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
die frage ist: müsste der nicht eigentlich bei "klima an" immer laufen?? und nicht nur manchmal?
|
Wenigstens ist dir ersteinmal nichts zugestoßen.
Meiner Ansicht nach, dürfte der doch eigentlich immer laufen, deswegen war mein Tipp ja auch eher der Lüfter. Na mal sehen, was Sebastian dazu sagt.
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|