


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2009, 22:54
|
#11
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Bei mir sind es HB3 sieht man im Link schön.......
__________________
Gruß
René
|
|
|
09.03.2009, 07:20
|
#12
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Jaques
Hi ho,
wo ist das Tagfahrlicht? Links oder Rechts von z.b. dem rechten Scheinwerfer?
Und ich habe mal eine andere Frage, habe Bi-Xenon bei mir drin und bei Betätigen des Fernlichthebels schaltet die Bi-Xenon Linse um und zusätzlich leuchten noch die normalen Fernlichtlampen in diesem blöden gelb. Kann ich die Birne einfach rausnehmen vom Fernlicht? Oder gibt es eine Möglichkeit diese durch weisse zu ersetzen?
|
Welches Tagfahrlicht???
Des Dänische entspricht dem ECE und dabei werden die normalen Abblendscheinwerfer angesteuert, in Deinem Fall die Bi-Xenon.
Des US-Tagfahrlicht steuert des Fernlicht gedimmt mit 18,2% Leuchtkraft an, hierbei muss noch gesagt werden das der rest (Rücklicht) hinten und auch die Innenbeleuchtung aus bleiben.
Gruss Straubinger, der mit US-Tagfahrlicht unterwegs ist.
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
09.03.2009, 08:39
|
#13
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Hey, meiner hat mich heute morgen mit einem Freundlichen "Standlicht prüfen" begrüßt. Und rate mal was - wenn standlich an ist, leuchtet der Blinker gedimmt auf der Seite wo das standlicht defekt ist. in Freudiger erwartung hab ich auf der anderen seite das standlicht gleich entfernt, aber leider leuchtet das nur solange das Abblendlicht nicht an ist 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.03.2009, 08:43
|
#14
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Des wollte ich Dir ja freischalten, aber Deine Zicke wehrt sich.
Wenn Du mal wieder Zeit und Lust hast, schaust einfach mal bei mir vorbei, dann bekommen wir des hin, das die Blinker ab Standlich mitleuchten.
Gruss Straubinger
|
|
|
09.03.2009, 08:46
|
#15
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja, das wird ne weile dauern - hab aber am we den PDC sensor jetzt noch getauscht - aber geht immer noch nicht *grummel* werde da wohl noch mehr zeit mitbringen müssen um den fehler zu beseitigen :(
|
|
|
09.03.2009, 08:47
|
#16
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Zitat:
Zitat von Phil87cgn
H7, oder?
zumindest lt. BA von meinem dicken 
|
Laut ETK hät ich die auch drinnen,
aber ich hab ganz einfach nachgeschaut und die HB3 gefunden..
Vertrauen is gut - Kontrolle is besser
|
|
|
09.03.2009, 09:10
|
#17
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
ja, das wird ne weile dauern - hab aber am we den PDC sensor jetzt noch getauscht - aber geht immer noch nicht *grummel* werde da wohl noch mehr zeit mitbringen müssen um den fehler zu beseitigen :(
|
Dann kann es nur noch am PDC Kabel selbst liegen, denn des Steuergerät an sich arbeitet sauber, des hast ja gesehn.
Gruss Straubinger
|
|
|
09.03.2009, 17:28
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
So, hab mir gerade welche bestellt, mit 55W , bei mehr Leistung ist es verboten....dazu gab es dann auch noch Standlichter im Paar, alles für 12,95  , aber bald kommen eh meine Standlichtringe...
Byee
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
|
|
|
12.03.2009, 22:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Hallo,
habe heute meine Fernlichtlampen erhalten.
Der Anschluss ist genauso wie bei dem zweiten Link der hier gepostet wurde(v. eBay), nur, wie soll ich die an mein Auto kriegen? Dort habe ich andere Anschlüsse. Habt ihr Bilder von euren Anschlüssen für das Fernlicht parat?
Gruß Sandro
|
|
|
12.03.2009, 22:45
|
#20
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Bei meinem schaut des so aus, wie hier auf Bild 1 punkt 2.Bei mir sind es H7.
Gruss Straubinger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|