[quote=the_bob;1088375]
-
Spritzdüsen an den Lichtern fehlen beidseitig
Ich hatte an dem Ami auch Xenon,aber keine Scheinwerferwaschanlage, ist nicht die Vorschrift in den USA.In Deutschland gibts kein TÜV in so einem Fall

Habe mir damals auch welche nachrüsten lassen, weil bei Xenon müssen die Scheinwerfer rein sauber sein
Komisch,dass er die Ausschnitte dafür hat,meiner hatte das nicht

Riecht nach Umfall oder einfach ausgetauscht.
-
Knopf für Sitzpositionverstellung fehlt beidseitig
Öfteres Problem bei mir gewesen

kosten aber nur paar Euro.
-Lackschäden ringsrum
Ich habe gehört es sein normal bei den Amerikanern!Die besten Autos kommen einfach aus Deutschland!

-
kein deutscher TÜV, Vollzustand USA
Da wäre ich vorsichtig, mann weiss nie was der deutscher TÜV fur ein Umbau verlangt
-
Innenverkleidung der B-Säule lose
Kann nichts damit anfangen
-Zustand des Leders auf keinen Fall den 100.000 Meilen entsprechend
Mann muss mit Ami Autos sehr vorsichtig sein, dass mann kein Wasserschädling erwischt!Es klagen viele Leute, dass die ein günstiges Auto kaufen und sich nach einer Weile rausstellt, dass der Wagen Wasserschaden hatte.Wir hören öfters von Überflutungen in den USA!Und wo gehen dann die ganzen Autos hin

In Russland sind die Leute zb. sehr vorsichtig mit Ami Autos geworden

Am besten unter der Teppichverkleidung des Innenraums, wo die ganzen Kabeln sind schauen.Egal wie Trocken das Auto ist, dem Auge zwichen den Kabeln entgeht nichts!
-
Loch in der Rückenlehne vom Fahrersitz, Pflegezustand des gesamten Innenraumes sehr dürftig
Das ist Schei**e
-Scheckheft zwar geführt, jedoch kein einziger Eintrag abgestempelt

das ist komisch! Amis legen auch einen grossen Wert auf Scheckheft!
-
Motorhaube zwischen den Nieren eingedellt
Nicht so tragisch denke ich!
-
Fahrzeug ließ sich nach den 15 Minuten Probefahrt und weiteren 10 Minuten im Stand nicht mehr starten (Batterie leer)
Sollte das die Batarie sein, wieso sprang er dann vorher an

Hoffe, dass der Generator nicht sein Leben aufgibt.
-
sporadisches Lenkradzittern bei 80-100km/h
A. Fahrwerks überhollung nötig
B. Lenkstange hin (Krankheit vom BMW bei schlechten Strassen)
C. Vordere felgen mussen gewuchtet werden
-Abdeckung hinter der Radmulde am Unterboden fehlt + verkratzt
Auffahrschaden denke ich mal, nicht so tragisch!
Zum Ami an ist noch zu sagen:
Radio funktioniert, das Navi konnte mit der europäischen CD aber rein garnicht anfangen. Die Temperatur des Klimabedienteils war in Fahrenheit. Die Sprachmöglichkeitseinstellungen des BC belaufen sich auf USA und Espaniol.
Beim Navi musst du hal den Umrüsten lassen und gleich auf MK4 und 16:9

Die Temperatur

Ich habe das damals irgendwie auf Celsius umgestellt

muss nachdenken.
Das mit den Sprachen kann mann Programmieren lassen, mit Celsius aber

Vielleicht sogar Bedienteil austauschen!

Ah ja ich habe eine Version aus Kanada gehabt!!!! Da ist alles auf Celsius und mehr Sprachen drauf!
Aber schön ist der trotzdem! Traum Kombination! 