


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2008, 07:21
|
#11
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
....lustig, dass BMW nun auch auf Turbo setzt nachdem die V.A.G. für die Turbomotoren der Vorreiter war und Mercedes mit Kompressor und Biturbo auch schon länger im Geschäft ist.
Die Haltbarkeit hat der Fahrer selbst in der Hand. Geht man mit einem Turbomotor mit Köpfchen um - hält er genauso lange wie ein Saugmotor.
Für mich sind Saugmotoren out - weil ich nicht bis über 4000U/min drehen lassen möchte bis entsprechende Leistung zur Verfügung steht.
Das war im S600 schon genial ab 1850U/min maximale Power.
Die somit "sinkenden" Drehzahlen wirken sich auch auf den Verbrauch aus.
Gruß Philipp
|
|
|
26.10.2008, 09:45
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
denn die Schluckspechte will ja heute schon kaum noch jemand haben. Gut also für interessierte Gebraucht-Käufer.
|
Dann bin ich Ausnahmefall... 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
26.10.2008, 21:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
745d 3.0 R6 260kW/354PS 700Nm Tri Turbo
|
wasn das?
weiss dazu jemand irgendwas näheres?
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|