Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2010, 13:36   #11
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Denk dran auch den Deckel zu tauschen wenn der nicht erst vor kurzem erneuert wurde, da er das Überdruckventil ist und zu hoher Druck im System auch für diese Materialermüdung verantwortlich ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 13:53   #12
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Jau, denke dran...Entl.-schraube wurde vor ein paar Tagen erst gewechselt, da bei der alten, der Kopf abgebrochen war....TN´s sind schon notiert....

hab grad zum Spass mal den Behälter aufgesägt und reingeschaut....es muss tatsächlich wohl an diesem Röhrchen gelegen haben, denn bis zu der abgesägten Stelle tritt unten am Sensor kein Wasser mehr aus, wenn ich den Behälter fülle.....giesse ich jedoch mehr Wasser rein, so dass es am Röhrchen überläuft, kommt unten am Niveauschalter wieder Wasser raus.....

Thx
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 13:19   #13
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard habe fertig....

Sodele,

alles wieder gut, neue Teile (Ausgleichsbehälter, Deckel, Kappe, 2 Schellen und 3 l Kühlerschutz) sind verbaut, alles ordentlich entlüftet....Kostenpunkt alles zusammen gute 70 Eurönchen.....

merci@all
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 13:43   #14
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

glückwunsch

meine erfahrung war, das diese behälter auch mal an der oberen pfalz schleichend wasser rausdrücken (was meist gleich verdunstet), man riecht es oft nur.

und für die nachwelt:
wenn nur der behälter raus soll, hilft ein handelsüblicher weinkorken und etwas schnelligkeit um den unteren schlauch nach abnahme zu verschließen.
damit läuft kaum was aus und man muß logischerweise weniger nachfüllen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wein3.jpg (2,0 KB, 115x aufgerufen)
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 15:38   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wozu so umständlich.
dafür gibts schlauchklemmen, damit wird der schlauch zusammengedrückt und du kannst den in ruhe abziehen ohne das eine nennenswerte menge rausläuft.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 21:36   #16
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Scheint wohl neben dem Tank auch eine kleine E38-Schwäche zu sein, meiner ist mir vor ein paar Wochen auch um die Ohren geflogen. Wechsel in ca. 20 Minuten zzgl. Kühlwasserkreislauf entlüften.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Scheinwerfer Düsen tauschen. Wie? hddmax BMW 7er, Modell E38 21 17.11.2021 18:29
Motorraum: Wasserpumpe tauschen, wie? Heimo Leder BMW 7er, Modell E32 21 27.06.2010 23:01
Wie Sitzverkleidung tauschen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2004 10:07
Kotflügel tauschen, wie ? HB750i BMW 7er, Modell E32 10 20.04.2003 21:55
Thermostat tauschen, aber wie tntx BMW 7er, Modell E32 4 16.12.2002 08:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group