Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2012, 07:51   #11
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

Es geh mir um die nächsten 3 Wochen ch muss damit noch in Urlaub. Danach kann er neu vorher ist keine Zeit mehr.

LG rob
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 11:54   #12
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von Andre2174 Beitrag anzeigen
Student,vollste Zustimmung!An einem Tank eines 7ers rumdoktern mit Kleber, echt top!Der gehört ersetzt. Ich habe damals einen 1-Jahr alten gebrauchten bekommen für 450 Euro, gewechselt in Eigenregie.Und wer die Kohle nicht ausgeben will, sollte mal drüber nachdenken,ob es sinmvoll ist,weiter 7er zu fahren! Abgesehen vom inneren Rost ist dies unter anderem ein hoch sicherheitsrelevantes Bauteil.
Bist genau so kein Fachpersonal, also wenn die Versicherung das merkt dass ein Fehler beim Einbau war, bist du genau so am A****.

Wenn es gut gemacht ist, warum soll es da ein Problem geben??
Oder tauscht du auch die Scheibe bei einem Steinschlag??

Es gibt mittlerweile schon so hochwertige Kleber ich sehe da kein Problem.

Und ich rede aus Erfahrung da wir im Betrieb div Stellen dichten müssen, wo es sonst boom machen könnte.

Und nein, ich habe meinen Tank nicht tauschen und nicht kleben müssen

Gruß,
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 12:47   #13
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Arbeite tgl. mit Gasen,aber egal.Und achja, stimmt,kein Fachmann,hast Recht.Kenn mich da nicht aus,die Schrauben gehen links rum fester,oder????Hatte 8 Jahre lang ne Carhifi-Fa. mit angrenzender Werkstatt,so viel dazu.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 16:01   #14
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

also bei mir warnur eine leichte Feutigkeit an einer Stelle er Naht zu sehen.

Hab dann im Februar nach 1 1/2 Jahren einen neuen Tank einbauen lassen. Kosten ca. 1200 € gemäß dem Freundlichen. Meine Werkstatt des Vertrauens hat dann zum max. gleichen Preis eingewillgt, ggf. sogar noch kostengünstiger dies herzusllen.

Hab allerdings bis heute von meiner Werkstatt trotz 3 facher Auffoderung die Rechnung zu stellen kine erhalten. Die Werkstatt streitet sich immernoch mit einer BMW Werkstatt bezgl. des Preises.

Für meinen E 38 kam nur ein kompletter Tausch gegen neu in Frage
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 18:27   #15
Denjou730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Denjou730i
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
Standard

ohja streitet euch
Meiner ist geklebt und bleibt es auch bis es wieder tropft erst dann kommt er neu bis dahin leg ich die 900€ lieber woanders an

wenn du das anders siehst ist das doch schön für dich ich schaue jeden samstag unter die karre Tankentlüftung ist auch wieder ok also was soll passieren `?

es ging hier doch schließlich darum das der Kollege in Urlaub fährt und für 3 Wochen kleben ?Wenn er ihn danach neu macht bleibt doch ihm überlassen ,natürlich könnte er sich auch nen Golf bei Sixt mieten
Naja streitet ihr euch ma weiter

Haut rein
Denjou730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 20:38   #16
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

Also ich werde ihn für die zeit kleben erste schicht ist aufgetragen

habe heute alles gereinigt und es ist wirklich so minimal es kommt nichtmal zur tropfen bildung

und warum nen golf bei sixt mieten

wenn ich 14 std in meinem wunderschönen 7er fahren kann nur deswegen fahre ich die strecke mit dem auto um es zu fühlen

sonst wäre ich geflogen

LG Rob
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:06   #17
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Neudenau
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Hai,

das Problem mit dem tropfenden Tank hatte ich auch. Nachdem ichs gemerkt hatte, nur noch halbvoll tanken und irgendwann hats auch auf der rechten Seite angefangen zu tropfen...
Ich wollt da kuken wo genau es herkommt, bissl mit dem Finger den Schmutz weggerieben und da hats stärker getropft... Dann hab ich schnell schnell einen neuen Tank bestellt. 730€ mit Forumsrabatt. Der Wechsel an sich ist net schwer, nur langwiereig weil der Auspuff und Kardan runtermüssen, zumindest teilweise. Und später wieder rauf... Der Tank an sich geht schnell, sind die paar Schrauben und Schläuche...
Der olle Tank war schon großflächig an- bzw durchgerostet. Und Haufen Schmodder was da neben der Benzinpumpe rumschwamm. Und der Vorbesitzer hat da schon kräftig Harz oder Kleber oder was auch immer auf den Tank geschmiert. Mir hat er davon natürlich nix erzählt
Ich würd den Tank tauschen und danach ist ganz sicher Ruhe...
Im gleichen Zug hab ich auch die Aktivkohledingsbumsgeschichte stillgelegt. 2mm-Loch im Tankdeckel und Ruhe...
mfg
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 18:46   #18
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Bist genau so kein Fachpersonal, also wenn die Versicherung das merkt dass ein Fehler beim Einbau war, bist du genau so am A****.
Wenn man so dumm ist, sollte man den Tank aber auch nicht kleben
Vor allem rostet ein eh schon angerosteter Tank dann halt an einer anderen Stelle durch
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 18:54   #19
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
Wenn man so dumm ist, sollte man den Tank aber auch nicht kleben
Vor allem rostet ein eh schon angerosteter Tank dann halt an einer anderen Stelle durch
Nicht unbedingt. Mein Tank hat nur an der Stelle Rost wo jemand mal nen Fehler gemacht hat, ansonsten ist der tiptop.
Warum soll ich einen völlig überzogenen Preis für einen Tank zahlen der sich so leicht reparieren läßt ?
Es sollte aber jeder für sich entscheiden ob er ihn repariert oder neuen kauft.
Die meisten hier werden auch schon alt genug sein um entscheiden zu können was gefährlich ist und was nicht..... hoffe ich
Das Nadelstich große bzw. kleine Loch was ich da hatte ist auf jeden Fall nicht gefährlich. An der Stelle ist der Tank jetzt sicherer als vorher
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 17:53   #20
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Ekid Beitrag anzeigen
Im gleichen Zug hab ich auch die Aktivkohledingsbumsgeschichte stillgelegt.
Du weisst, damit ist die AGB bezüglich der Emissionsklasse hinfällig.

Denn dazu gehört nicht nur das Einhalten der Grenzwerte des Abgases, sondern auch das nur wenig Kohlenwasserstoffe über die Tankentlüftung freigesetzt werden. Die fängt der Aktivkohlefilter auf und der wird bei Normalbetrieb über den Tank wieder leergesaugt und kann wieder frisch seinem Zwecke folgen, wenn die Entlüftung über ihn läuft. Man sollte das Teil wieder einbauen.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzingeruch bei vollem Tank ramoncello BMW 7er, Modell E32 10 20.03.2012 08:24
US-Car: Rost im Tank ? Oder was ist das ? E32Neuling Autos allgemein 5 05.09.2010 22:06
Schläuche von Waschdüsen reparieren/ ersetzen \/8CruiseR BMW 7er, Modell E32 8 10.05.2010 07:06
Tank ersetzen, grosse Arbeit? the.coyote BMW 7er, Modell E38 10 30.05.2009 13:09
benzingeruch durch lüftung *pfui* cossi BMW 7er, Modell E32 6 14.02.2003 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group