


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis?
|
War in Dortmund und bin voll zufrieden!
|
  
|
71 |
42,77% |
War in Dortmund, bin aber nicht zufrieden.
|
  
|
5 |
3,01% |
Werde bald nach Dortmund fahren.
|
  
|
69 |
41,57% |
Getriebeölwechsel? Blödsinn, BMW hat schon recht. ;-)
|
  
|
21 |
12,65% |
 |
|
27.12.2008, 18:52
|
#91
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
beim freddy war ich schonmal mit meinem e39 v8. hat aber kaum was gebracht. war ein firmenauto mit nur 70.000km aufm buckel dafür aber nur geheizt. sowas ist nicht normal.
|
|
|
27.12.2008, 23:23
|
#92
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
beim freddy war ich schonmal mit meinem e39 v8. hat aber kaum was gebracht. war ein firmenauto mit nur 70.000km aufm buckel dafür aber nur geheizt. sowas ist nicht normal.
|
dann fahr halt zur alternativen Adresse.....
|
|
|
27.12.2008, 23:43
|
#93
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
den e39 hab ich nicht mehr. der e38 schaltet mit seinen 158000km um einiges besser. keine ahnung woran das liegt. ich denke am fahrer der das auto mit 45 jahren gekauf hat und es 10 jahre lang fuhr
|
|
|
28.12.2008, 09:25
|
#94
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich suche immer noch jemand der DIES mal testet  Ich persönlich bin überzeugter von der Spül methode als nur das Getrieböl wechseln (wobei wechseln und schaltgerät reinigen besser als garnichts ist..) Nur war ich im Sommer schon bei freddy, und werde nächstes jahr oder übernächstes erstwieder hinmüssen. und dann werde ich die spülmethode probieren.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
28.12.2008, 21:48
|
#95
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
den e39 hab ich nicht mehr. der e38 schaltet mit seinen 158000km um einiges besser. keine ahnung woran das liegt. ich denke am fahrer der das auto mit 45 jahren gekauf hat und es 10 jahre lang fuhr
|
Ist im E39 nicht die GM und im E38 die ZF Automatik verbaut?
|
|
|
28.12.2008, 21:53
|
#96
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
ich meine alle haben das zf getriebe drin,ausser 330d und 530d,die haben das gm verbaut
|
|
|
28.12.2008, 21:57
|
#97
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von opa12
Ist im E39 nicht die GM und im E38 die ZF Automatik verbaut?
|
Kann man an der Typenbezeichnung erkennen....
ruf den VIN-Decoder auf - dort ist es für das jeweilige Fahrzeug aufgelistet..
mfg
peter
|
|
|
02.01.2009, 22:08
|
#98
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
@NussiBMW
Zitat:
Zitat von Nussibmw
was kostet es ein automatikgetriebe zu überholen? hab das 5h24 denke ich wegen baujahr. bei mir legt er den rückwärts und vorwärtsgang etwas unsanft ein wenn der motor noch kalt ist. schaltet etwas unsanft die gänge 2-4 hoch. vor allem wenn ich die drehzahl bei 2000u/min halte schalter er so. liegt drehzahl bei 1800 oder 2500 gehts weich. das versteh ich nicht.
wenn er bei 80 hochschaltet ist es fast nicht spürbar. manchmal beim abbremsen aus 80 schaltet er spürbar den gang zurück.
158000km hat der gute.
|
Hallo,
erzähl doch mal genauer, wann bei Dir dieses Rucken passiert;
bei mir habe ich ein gelegentliches geringes Rucken genau bei den Umschaltdrehzahlen, die Du beschreibst, allerdings nur im Warmen (nach 10-15min Fahrt erst), nie im kalten Zustand nach dem Anlassen, da sind alle Schaltvorgänge immer alle bestens soft. Der Ölstand ist bei mir geprüft und o.k.; alle Temp.-Sensoren, LMM, etc. sind nach Fehlerspeicher fehlerfrei. Kannst Du dieses leichte Rucken im Hochschalten (3->4) auch vermeiden, wenn Du in der fallenden Drehzahlmesserphase ganz leicht Gas gibst ?
|
|
|
02.01.2009, 22:35
|
#99
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
bei mur kommt das rucken von p auf d oder r nur wenn er kalt ist die ersten minute. dann ist es weg. was aber bleibt ist das etwas unsanfte einlegen der stufen wenn er sich im wandlerschlupf befindet bei ca. 2000u/min. und wenn er bei 80km/h den letzten gang einlegt dann dauert das etwas länger wie die anderen ca. doppelt so lange. ist das normal?
wenn ich bei etwas mehr gas gebe also dass er die 2500u/min hält sind die schaltvorgänge weicher. auch bei 1600u/min schalter er weicher. er schaltet nur bei ca. 2000U/min so etwas unsanft.
Ist egal ob er kalt oder warm ist. auch 100km am stück ändert nix an der schaltweise.
|
|
|
03.01.2009, 12:57
|
#100
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
@NussiBMW
Zitat:
Zitat von Nussibmw
bei mir kommt das rucken von p auf d oder r nur wenn er kalt ist die ersten minute. dann ist es weg. was aber bleibt ist das etwas unsanfte einlegen der stufen wenn er sich im wandlerschlupf befindet bei ca. 2000u/min. und wenn er bei 80km/h den letzten gang einlegt dann dauert das etwas länger wie die anderen ca. doppelt so lange. ist das normal?
wenn ich bei etwas mehr gas gebe also dass er die 2500u/min hält sind die schaltvorgänge weicher. auch bei 1600u/min schalter er weicher. er schaltet nur bei ca. 2000U/min so etwas unsanft.
Ist egal ob er kalt oder warm ist. auch 100km am stück ändert nix an der schaltweise.
|
Dann haben wir das Drehzahlverhalten bzgl. des Gangwechsel-Rucken gemeinsam, jedoch einen Unterschied im Temperaturverhalten. Auch ruckt bei mir (noch) nichts beim Gangwechsel im Stand.
Da meiner nun eben durch die Inspektion II. durch ist, wo ich speziell zu diesem Punkt eine lange mögliche Fehlerliste habe durchchecken lassen und das keine Hinweise gegeben hat,
(
- Auslesen der Getriebeadaptionswerte: alle plausibel, im Rahmen
- Getriebesteuergerät (diagnosefähig ?): o.k.
- Getriebeölstand (LT 71141 „grün“): Stand angleichen
- Getriebetemperaturfühler zeigt plausibel an ?: o.k.
- Update der Getriebesoftware ?, Stand checken, passender Stand der Motorsoftware: war nicht recht klärbar
- Temperatursensor im rechten Luftfilter ? o.k.
- Ladezustand der oberen Bordbatterie ? o.k.
- Drosselklappenpotis (diagnosefähig ?) o.k.
- Nockenwellensensor (diagnosefähig ?) o.k.
- LMM (diagnosefähig ?), speziell der rechte soll auf’s Getriebe wirken ? o.k.
- Getriebekabelbaum und Stecker einwandfrei, keine Wackelkontakte ? o.k.
- Nebenlufttests ?, o.k. Lambdasensoren o.k.,
- ABS-Sensoren ? o.k.
)
bleiben mir nur noch folgenden Punkte, die bei BMW (Fachhändler statt NL) nicht klärbar waren:
Herausfinden:
a) welche Motorsteuersoftwärestände mit welchen AGS/EGS-Softwareständen optimal harmonieren und welche man dann selbst drin hat. Kann hier jemand mit diesbzgl. Listings helfen ? die man mit DIS-Auslesungen abgleichen kann.
b) Deinem Stichwort vom Wandlerschlupf-Bereich nachgehen und irgendwie herausfinden (lassen), ob diese Probleme vom Wandler oder vom Getriebe selbst kommen.
c) wenn b) zulasten des Getriebes ausginge, eine Reinigung/Revision des Getriebesteuergeräts... machen lassen.
Die Probefahrt durch den Freundlichen nach Abschluß der Inspekt. II. hat übrigens meinem Wagen ein einwandfreies Schaltverhalten bescheinigt, wahrscheinlich klage ich auf zu hohem Niveau. Habe übrigens vor einem halben Jahr einen Getrieberest durch, der hieran nur geringfügig Besserung brachte (ein Rucken von 2->3 und von 3->4 ist jetzt meist nur noch von 3->4 merkbar).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|