


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
19.10.2008, 14:31
|
#5
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Ist Torx 10 oder 12 und am besten Nuss Gelenk und min 2 Lange Verlängerungen und dann am Getriebe Vorbei fädeln.
Aber eben nicht so einfach deswegen viel Zeit.
G. Matze
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Anlasser
|
Matze 7er Fan |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
04.07.2011 11:40 |
Anlasser
|
nordmann |
BMW 7er, Modell E23 |
4 |
11.09.2008 16:25 |
Handschufach ausbauen, CAN Bus Adapter ausbauen
|
twinturbo |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
31.01.2007 08:48 |
Anlasser?
|
JensSU |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
18.12.2005 21:00 |
Anlasser
|
Achter |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
02.11.2004 08:22 |
|