


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.10.2008, 22:47
|
#1
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Nein ich habe noch nichts abgeschraubt , aber wie ich sehen kann istdiese verbindung ganz neu , vielleicht hat der Vorbesitzer es einfach vergessen festzuziehen 
Aber mit dem Bremsenreiniger werde ich es trotzdem mal machen.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
18.10.2008, 07:24
|
#2
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Nein ich habe noch nichts abgeschraubt , aber wie ich sehen kann istdiese verbindung ganz neu , vielleicht hat der Vorbesitzer es einfach vergessen festzuziehen 
Aber mit dem Bremsenreiniger werde ich es trotzdem mal machen.
Gruß
Arrif70
|
Achja Artur,
wenn der Motor "hinter" dem LMM Luft zieht, also an dem Anschluss vor der Drosselklappe, ist es schon plausibel warum der Motor dann einfach ausgeht, der Luftwert, den der LMM misst, passt dann ja vorn und hinten nicht zu dem was die DME an Benzin zuführt.
Und wenn der Wagen wärmer wird, reicht es vielleicht um den Schlauch soweit abzudichten, dass dort keine Luft mehr gezogen wird...
Wär ja gut, wenn es tatsächlich nur so´ne Kleinigkeit wäre! 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
18.10.2008, 08:44
|
#3
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Achja Artur,
wenn der Motor "hinter" dem LMM Luft zieht, also an dem Anschluss vor der Drosselklappe, ist es schon plausibel warum der Motor dann einfach ausgeht, der Luftwert, den der LMM misst, passt dann ja vorn und hinten nicht zu dem was die DME an Benzin zuführt.
Und wenn der Wagen wärmer wird, reicht es vielleicht um den Schlauch soweit abzudichten, dass dort keine Luft mehr gezogen wird...
Wär ja gut, wenn es tatsächlich nur so´ne Kleinigkeit wäre! 
|
Ja , dein wort in Gottes Ohr  
Ich gehe gleich raus und probier es aus!
Gruß
|
|
|
18.10.2008, 08:59
|
#4
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Viel Glück!
Schon schön, wenn man den Burner anschmeisst, und es nach der "Reparatur" auch wieder seidig rund läuft...alles andere nervt! 
|
|
|
24.10.2008, 10:06
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
So ein kleiner zwischenbericht:
Gestern Abend das ganze gedönsel vom LMM bis Drosselklappe in Einzelteile zerlegt und gereinigt (samt Drosselklappe)alle stecker drumherum und Schläuche geprüft (Bremsenreiniger),alles dicht , keine besserung , Karre geht immer noch aus und die fehlzündungen haben mittlerweile meine Kats zerlegt .
Jetzt habe ich einen LMM bestellt , wenn es das nicht ist werde ich die Kiste vor Wut noch Verbrennen     .
Gruß
Arrif70
|
|
|
24.10.2008, 20:11
|
#6
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
HI
Lass Ihn doch auslesen bevor du teile tauschst.
1000 U/min im lehrlauf sind ja auch zu viel, müsste bei 600 liegen!
Gruß
|
|
|
24.10.2008, 21:19
|
#7
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Sag mal Artur, hast du eigentlich auch Drehzahlschwankungen, bevor der Motor ausgeht?
Könnte auch der NWS sein, neulich bei Mike war´s der KWS, der Wagen ist garnicht mehr angesprungen...
Sind aber bei deinem Bj. sicher diagnosefähig, Fehlerspeicher auslesen wäre daher wirklich das sinnvollste...
Hast du schon mal resettet?
Und die Zündspulen...aber das hatten wir ja schon, mein 5er lief neulich auch wie ne Grotte, hatte sich eine der Spulen verabschiedet, bei 166tkm.
War definitiv noch die erste, und sah nicht mal schlecht aus, kein Öl im Schacht und nix...
Nen Versuch isses wert, einfach bei laufendem Motor die Stecker nacheinander abziehen, und wenn sich bei einer nichts gravierend im Motorlauf ändert, dann weisse Bescheid...mach das aber bevor du den Speicher auslesen und Löschen lässt, sonst haste gleich wieder den ersten drin.
Achja, spätestens 10min. NACH dem Anzünden ärgerst du dich nur noch mehr 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|