Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 07:59   #13
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ChristianK Beitrag anzeigen
... von nix ne ahnung und drüber schreiben ... naja was solls ... aber was haltet ihr denn von einem dreifachgeladenen sechszylinder im neuen 7er?
Moin,

wir wollten ja nicht über die "Qualität" diskutieren
Aber im Grunde werden hier natürlich beim Publikum (die sich ja, wenn überhaupt, nur im Bruchteil dieses Fz. demnächst zulegen) Erwartungshaltungen gegen die tatsächlichen technischen Möglichkeiten erzeugt.

Die Sache mit dem "dreifach aufgeladenen" 6-Zylinder kenne ich auch nur vom "Hörensagen"...

wie nun genau der technische Weg beschritten wird, werden wir dann zu gegebener Zeit bei BMW im Zuge der Vorstellung eines 735(s)d sehen...
Wobei der nicht unbedingt so heißen muß.
740(s)d wäre bei der aktuellen Nomenklatur (die 4 im stärksten 6 Zylinder des F01) genauso denkbar.

Ob nun 2fach oder 3fach aufgeladen ..., die Glaskugel(n) rundum sprechen von etwas um die 60-70 PS mehr als der 730d....

Macht also irgendwas um die 310 PS, das würd', rein von den Fahrleistungen, v.a. dem Verbrauch, dem 745d womöglich sogar den Rang ablaufen.
(Beschleunigung 0,2 sec...kürzer... , Drehmoment.... naja, da wohl technisch* nicht ohne weiteres möglich, an die 750Nm 'ranzukommen)
Das Mindergewicht von 8 auf nur 6 Zylinder & der aktuelle *Leichtbau tragen da erheblich zu bei.

Viel verbrauchen tat der 745d im übrigen nicht, über konstant fast 45.000km mitgemessen, lag dieser bei 11,1 L/100km im Schnitt über alle Betriebszustände....
Und ich gehöre nicht zu den Langsamfahrern...

Fahrspaß mit Sparspaß war mein Credo...

Die beiden "kleinen" Diesel, ob mit oder ohne Registeraufladung (siehe X5 / 5er), liegen vom Verbrauch her fast gleich.
Das ist natürlich schon erstaunlich, was die Technik so bringt.

Aber, und das wird schon schwieriger, von der Laufkultur (ich habs schon mal geschrieben) kann ich dem "power-35d" Diesel überhaupt nix abgewinnen...

Andererseits war der 745d vom Grundpreis her ja nun mal kein Sonderangeboot, lag dieser doch über dem des 750i...

Das eröffnet natürlich wiederum Marktmöglichkeiten des Vertriebs für die zukunftigen Käufer eines 740(s)d (nennen wir ihn jetzt mal so), wieviel Aufschlag für 2 oder 3 Stüfchen denn wohl zu nehmen ist...
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lohnt sich ein Diesel noch?? Serg BMW 7er, allgemein 29 11.06.2008 23:46
Neuer A6 3,0 Diesel nob Autos allgemein 39 10.11.2004 16:48
735d neuer SUPER-Diesel für E65!!! PWE BMW 7er, Modell E65/E66 6 21.06.2004 20:16
V12 klingt wie ein Diesel !!!!!! CobraHead BMW 7er, Modell E32 34 19.06.2003 17:22
Wie lange haelt ein Diesel 3.0l Gertschi BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2002 19:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group