


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2008, 10:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Das orginal an den Audis ist auf jeden Fall etwas schönes.
Aber habe auch schon öfters Golf4 Audi 80 und co. gesehen mit so nachgerüsteten Teilen. Das sah es wiederum finde ich nicht so besonders aus.
Beim original sind sie ja in die Scheinwerfer integriert,die Nachbauten sind meist so verbaut,dass sie wie Nebelscheinwerfer rüber kommen.
Ich glaube das wird genauso wie mit den Standlichtringen und den LED Rückleuchten: Ebay überschwemmt den Markt und dann fährt jeder Corsa und Polo mit den Teilen rum.
|
|
|
15.10.2008, 10:50
|
#2
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Das würde ich mir im Leben nich dran bauen!!
Sieht voll lächerlich aus!
Genauso Assi wie Standlichtringe am Golf 2    
|
|
|
15.10.2008, 11:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Ehrlich gesagt nervt mich speziell das TFL der Audis. Zumal ich immer öfter Audis sehe, bei denen das TFL trotz Abblendlicht und NSW brennt, ist ganz besonders bei Dunkelheit prickelnd, wenn einem solch eine "Blendgranate" entgegen kommt.
Bei anderen ist es dafür tagsüber aus. Ich frage mich nun ob das Fehlfunktionen sind, oder daran rumgebastelt wurde.
Geht übrigens nicht nur mir so, auch im Freundes und Bekanntenkreis werden diese Beobachtungen öfter gemacht.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
15.10.2008, 12:56
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Ehrlich gesagt nervt mich speziell das TFL der Audis. Zumal ich immer öfter Audis sehe, bei denen das TFL trotz Abblendlicht und NSW brennt, ist ganz besonders bei Dunkelheit prickelnd, wenn einem solch eine "Blendgranate" entgegen kommt.
Bei anderen ist es dafür tagsüber aus. Ich frage mich nun ob das Fehlfunktionen sind, oder daran rumgebastelt wurde.
Geht übrigens nicht nur mir so, auch im Freundes und Bekanntenkreis werden diese Beobachtungen öfter gemacht.
|
Könntest du genauer erklären, was du damit meinst, dass dich das TFL der Audis blendet? Die Original-LED-Leuchten von Audi werden nämlich abgedimmt sobald man das Abblendlicht einschaltet. Blenden tut da dann wirklich nichts. Wenn du vllt. noch das Modell nennen könntest, dann kann ich dir die Einzelheiten genauer beschreiben.
|
|
|
15.10.2008, 12:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Also ich empfinde nachts die TFL als aufdringlich, egal welches modell.
|
|
|
15.10.2008, 13:01
|
#6
|
Gast
|
Ich wiederhole mich gern nochmal: sobald das Abblendlicht an ist, ist das TFL aus bzw. bei den LED-Modellen fungiert die Leiste als Standlicht und zwar abgedimmt.
|
|
|
15.10.2008, 13:25
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Mal unabhängig von dimmen oder nicht dimmen: Gibt es denn vernünftige TFL-Lösungen für den E38?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
16.10.2008, 06:36
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
Ich wiederhole mich gern nochmal: sobald das Abblendlicht an ist, ist das TFL aus bzw. bei den LED-Modellen fungiert die Leiste als Standlicht und zwar abgedimmt.
|
Da hatta Recht.
Diese Baumarktlichtleisten sind die Blender. Die lasse ich auch regelmäßig,meist unter Protest, vor Ort entfernen.
An einem E38 sähen die mehr als lächerlich aus.
Beim Anbau gilt es, folgende Maße zu kennen:
# Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
# Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
# Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
Zudem muß eine Tagfahrlichtschaltung eingebaut sein, das bedeutet, die dürfen nur an sein, wenn alles andere an Licht aus ist.
|
|
|
15.10.2008, 23:39
|
#9
|
a.k.a SilverEyes
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Borken
Fahrzeug: E30-316i (02.90); E30-318i (02.91); Alltagsscherbel E36 316i (02.93)
|
Zitat:
Zitat von D-M-XX728
Ich glaube das wird genauso wie mit den Standlichtringen und den LED Rückleuchten: Ebay überschwemmt den Markt und dann fährt jeder Corsa und Polo mit den Teilen rum.
|
Dito. Ich tät mir einfach ne Tagfahrlichtschaltung aus den Skandinavien-Ausführungen verbauen. Kein nerviger Summer, und wenn das Auto geparkt wird, ist das Licht einfach aus.
/SE, deren kleiner schwarzer ein SE-Reimport ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tagfahrlicht
|
Richard |
BMW 7er, allgemein |
152 |
14.05.2013 21:19 |
Elektrik: US - Tagfahrlicht
|
Straubinger |
BMW 7er, Modell E38 |
147 |
22.12.2009 08:52 |
LED Tagfahrlicht a la Audi S6
|
Eselfetzt |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
30.10.2007 17:24 |
Elektrik: Tagfahrlicht
|
Saba |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
02.10.2007 16:02 |
Elektrik: Tagfahrlicht
|
Andrzej |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
04.09.2007 14:35 |
|