


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2008, 08:50
|
#21
|
Gast
|
so nun mal ein user bericht.
wir haben den 500er nun fast ein 3/4 jahr und ich muss sagen das teil ist absolut spitze!!!
ich war gestern wieder in münchen mit ihm, der Fahrkomfort ist absolut klasse der wagen hat alles zu bietn was man so braucht.
wir haben den diesel, der braucht max. 5 liter
verarbeitung ist absolut spitzenklasse, auch der ganze qualitätseindruck ist absolut klasse!
wir haben in den letzen 2 monaten noch 2 pandas für 2 mitarbeiter gekauft, auch diese sind keine fiats mehr wie man sie kennt.
und was dazu kommt:
5 Jahre Garantie, vollverzinkete karosserie....
da kennen wir doch andere wagen   
also ich kann dir den Fiat absolut ans Herz legen, ist ein spitzen Wagen
|
|
|
07.10.2008, 10:14
|
#22
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Dem kann ich mich anschließen.
Fiat hat ALLES verändert.
Die haben ein komplett neues Werk aus dem Boden gestampft, endlich eine Qualitätskontrolle, die den Namen auch verdient und unglaublich viel Geld in Schulung und Entwicklung gesteckt.
Es wurde ja bekanntermaßen sehr eng für den Konzern, und da ist irre viel in Sachen Qualität gemacht worden (gilt auch für Lancia und Alfa Romeo).
Ich würde mir inzwischen wieder jederzeit eines der neuen Modelle aus dem Konzern holen, selbst der Ypsilon aus 2005 ist total problemlos und fährt sich bis auf das beschissene DFN Getriebe sehr gut.
Als Stadtwagen kannste da jedes kleinere Modell ohne schlechtes Gewissen kaufen.
|
|
|
07.10.2008, 10:16
|
#23
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schön zu hören...ich bin mal gespannt, ob es sich für Fiat lohnt. Opel hat es leider bisher noch nicht geschafft, sein bescheidenes image loszuwerden.
Leider, denn die bauen mittlerweile auch klasse Autos.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.10.2008, 10:22
|
#24
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja, aber die kauft trotzdem irgendwie keiner.
Haben gerade wieder die Produktion gestoppt.
Schade, aber eine über Jahre verfehlte Modellpolitik lässt sich nicht mal so eben korrigieren.
Die Autos sind wirklich gut, aber für mich mit Abstand das emotionsloseste, was auf deutschen Straßen rumfährt.
Ausnahmen sind GT und Speedster.
|
|
|
07.10.2008, 10:26
|
#25
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bin ich bei Dir...wobei der GT innen ziemlich nüchtern und billig wirkt...Kollege hat sich den gekauft. Außen echt geil...
Und so wird es Fiat auch ergehen - so ein Image kann Jahre an einem hängen. Würde mir persönlich auch keinen kaufen, was aber auch andere Gründe hat 
|
|
|
07.10.2008, 11:34
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Der FIAT 500 wird ja auch in Polen gebaut - und wie mir FIAT-Händler hinter vorgehaltener Hand erzählten, sei die Verarbeitungsqualität um Welten besser. Einzig der überraschende Absatzerfolg des FIAT 500 führt zu Wermutstropfen: FIAT will ihn jetzt wohl auch in einem weiteren Werk in Italien produzieren, und Rabatte, was ist das? Wenn ein FIAT-Händler auf die Kiste Rabatt gibt und das ruchbar wird, verliert er sein Kontingent und der nächste Händler freut sich.
Die Kiste ist also eingeschlagen wie ne Bombe, und läßt sich mit älteren FIAT-Modellen nicht vergleichen. FIAT hatte ursprünglich den 500er als preisgünstige Lösung geplant, und sich umentschieden, als man merkte: in halbwegs akzeptabler Qualität können wir das nicht (jetzt nicht grinsen, bitte). Also kam die teurere Lösung, günstig ist der 500er nicht gerade.
Klar, der Nutzwert ist gering, aber der Innenraum ist gefällig, außen sowieso, hoher Emotionsfaktor etc. Mir gefällt er auch.
Greets
RS744
|
|
|
07.10.2008, 13:26
|
#27
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Also kam die teurere Lösung, günstig ist der 500er nicht gerade.
|
Das stimmt, günstig sind andere. Der 500er liegt auf dem Preisniveau vom Smart Fortwo. Wobei der Fiat der alltagstauglichere von den beiden ist (umklappbare Rücksichtbank usw.). Ein nettes Stadtwägelchen mit dem aber auch längere Touren nicht zur Tortur werden.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
08.10.2008, 10:08
|
#28
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von haasep
Fahre ja seit knapp 4 Jahren den 740er meist auf Langstrecken. Hier fühlt sich der Wagen und die Insassen am wohlsten.
Für die Stadt halte ich den 7er eher für ungeeignet: Er säuft wie ein Loch und die Parkplatzsuche nervt extrem.
Ich habe mir überlegt, für die Stadt einen Fiat 500 zuzulegen. Der Wagen ist ca. 1,5m kürzer als der 7er, braucht weniger als die Hälfte und sieht meines Erachtens auch noch gut aus. Hab mir das 1,4l Motörchen mit 100Ps, nebst Automatik und LPG Umrüstung in die enger Wahl genommen. Kostet alles ca. 20K und danach hat man 10 Jahre Ruhe.
Was haltet Ihr davon, ist das eine gute Idee?
|
Nachdem die Diskussion ja in eine Richtung geht ...
20.000 für einen Fiat 500 !?! - da gibt's aber massig Alternativen ... Und 10 Jahre Ruhe ? Kenne kein Fiat Modell, das in der Vergangenheit diesem Anspruch auch nur ansatzweise gerecht wurde. Wie bei einer schönen Frau - am Anfang sieht alles Klasse aus, aber nach ein paar Jahren geht die Renovierung los ...
Weiß nicht, ob Du einen Neu- oder auch einen Gebrauchtwagen in Betracht ziehst und wieviele Sitze bzw. Kofferraum Du benötigst ... Also, als Alternative würde ich empfehlen.
- Fiat 500 is o.k. (aber reine Geschmackssache / als 2-Sitzer m.E. i.O. ansonsten überbewertet)
- Smart (ggf. Brabus) immer noch unschlagbar praktisch in der Stadt
- Mini One (ggf. als Cabrio - funktional + Spass + wertstabil)
oder gar (rel. klein, wenig + tierisch Spass)
- Mazda MX5
- Peugeot 206 CC oder 207 CC
Jürgen
|
|
|
08.10.2008, 10:19
|
#29
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Schön zu hören...ich bin mal gespannt, ob es sich für Fiat lohnt. Opel hat es leider bisher noch nicht geschafft, sein bescheidenes image loszuwerden.
Leider, denn die bauen mittlerweile auch klasse Autos.
|
Zweiter Beitrag
Musste gestern mit einem Dienstwagen (neuer Opel Corsa) fahren ...
Also wirklich - da lob' ich mir meinen alten 7er und suche gerne länger einen Parkplatz. Die Kiste ist derart über Kanaldeckel gehoppelt und dabei so straff abgestimmt, dass mir ansatzweise schlecht wurde. Die Verarbeitung im Innenraum: o.K. Aber im Detail einfach nur aufgemotzt. Alles spiegelt sich in der Frontscheibe ... Sitze sind echt bescheiden. Rundumblick gleich null. Um einen Blick auf eine Ampel zu machen musst Du dich verrenken, da der Innenspiegel alles verdeckt (wie beim Mini). Habe Dreitürer gefahren - allein die Verrenkung beim Angurten ... Kofferraum ein Witz. Nee ...
Jürgen
|
|
|
08.10.2008, 15:13
|
#30
|
a.k.a SilverEyes
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Borken
Fahrzeug: E30-316i (02.90); E30-318i (02.91); Alltagsscherbel E36 316i (02.93)
|
Zitat:
Zitat von haasep
...Klar ist das eine Blechkiste. Mit dem Wagen konnte man sehr gut im Verkehr mitschwimmen und auf der Autobahn bin ich oft zwischen 120 und 150 gefahren... Wie gesagt, ich überlege mir den Wagen rein für die Stadt zu kaufen. Auf den langen Strecken kommt dann weiterhin der 7er zum Einsatz.
|
Dann empfehle auch ich nen Smart! Noch kleiner, noch wendiger, aber man fühlt sich wenigstens sicher in dem Ding!
Ich bin ja eine die sonst auch ne Aversion gegen fragile Kleinwägen hat, im Smart hingegen fühle ich mich sogar sicher! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|