


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2008, 17:28
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Denn ab dem S-Stück is es ja eine ganze Leitung bis ganz unten.
]
|
Falsch, der Ablauf endet oben im Scheibenrahmen. Das Wasser läuft dann an der A-Säule unter der Leiste an der Scheibe runter.
Beim Scheibenwechsel bei mir hatte man das linke Loch im Rahmen gleich mit zugepappt, ergo Karre nass.
Am Schiebedachrahmen ist der Z-förmige Schlauch aufgesteckt und dann gleich oben am Scheibenrahmen, sind insgesamt höchstens 10cm. Wegen der Form des Schlauchs kann man da auch nicht mit irgendetwas stochern.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
Geändert von Profiler (01.10.2008 um 17:42 Uhr).
|
|
|
01.10.2008, 17:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
und wie siehts hinten aus?
Gruß,
Kai
|
|
|
01.10.2008, 17:42
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Hinten sind lange Schläuche, die in der C-Säule und durch den Kofferraum laufen.
|
|
|
01.10.2008, 17:43
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
na toll- und wie kommt man da dran? ich bin noch am überlegen ob ich das selber fummeln kann oder doch beim  machen lasse....
Gruß,
Kai
|
|
|
01.10.2008, 17:45
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Hallo!
Also ich glaube um die Demontage des Himmels wirst du da nichts machen können.
Eigentlich ist die demontage des Himmels ganz einfach.
Zuerst mußt du die A,B und C Säulen Verkleidung abbauen.
Dann alle Haltegriffe und die Beleuchtung.
Die Sonnenblenden sind auch geschraubt an der Aufnahme.
Türdichtungen ausbauen.
Das Schiebedach stellt bei der Aktion das größere Problem dar, um den Himmel zu demontieren mußt du das Schiebedach ausbauen.
Zuerst öffnest du das Schiebedach ca. zur Hälfte, wenn du dann von vorne unter das Schiebedach schaust siehst du auf jeder Seite zwei kleine Kreuzschrauben, die musst du lösen (vorsicht das du die nicht verliehrst)
Dann kippst du das Schiebedach und zwar so wie wenn du es Initialisieren würdest, dann kommst du an die 3 Schrauben ran die das Schiebedach hinten halten.
hast du das gemacht mußt du das Schiebedach nur noch aushängen.
Jetzt kommst du an die kleinen Torxschrauben die den Himmel von oben halten (Kleiner Rahmen)
und der Himmel ist unten
Ich bin nicht gerade der Typ der gut und verständlich schreiben kann aber ich hoffe trotzdem das es dir hilft 
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
01.10.2008, 17:51
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Mike-83
Eigentlich ist die demontage des Himmels ganz einfach.......
bla blub-- technik-- blabla-- fummel-- blabla-- schrauben-- blabla-- ANSTRENGEND...
|
so ungefähr hat sich das jetzt für mich angehört...
alles klar- ich lass es beim freundlichen machen
danke aber für den versuch
Gruß,
Kai
|
|
|
01.10.2008, 17:53
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
|
|
|
01.10.2008, 18:02
|
#18
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und den Stoffhimmel des Schiebedachs? Ich muss nämlich die wzei schwarzen Leisten an den Seiten neu machen und dafür muss das Schiebedach demontiert werden
Muss das danach neu manuell eingestellt werden oder schraubt man im Prinzip nur den Deckel ab, d.h. die eigentlich Halterungen bleiben in der Kassette?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.10.2008, 18:08
|
#19
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
So, wollt gerade anmerken, dass es bei mir, wenn ich mit Luftdruck rein pfeif, beim oberen linken Eck der Frontscheibe pfeift.
Das passt dann mit dem, was mir Profiler sagt.
Aber warum is es dann bei mir nass?
Hab zwar auch die zweite Scheibe drinnen aber noch vom Vorbesitzer. Ich hab den Karrn jetzt zwei Jahre und zuvor gings mir noch nie nass ein. Schon komisch.
|
|
|
01.10.2008, 19:33
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
So, wollt gerade anmerken, dass es bei mir, wenn ich mit Luftdruck rein pfeif, beim oberen linken Eck der Frontscheibe pfeift.
Das passt dann mit dem, was mir Profiler sagt.
Aber warum is es dann bei mir nass?
Hab zwar auch die zweite Scheibe drinnen aber noch vom Vorbesitzer. Ich hab den Karrn jetzt zwei Jahre und zuvor gings mir noch nie nass ein. Schon komisch.
|
Evtl. ist der Schlauch defekt (Loch), oder es ist wie bei mir ein Teil des Lochs verstopft. Bei leichtem Regen war nix, wenn es richtig gegossen hat war die Karre klitschnaß.
Evtl. ist auch der rechte Ablauf zu und der linke packt es nicht allein.
Einfach mal Auto auf ner ebenen Fläche abstellen, Dach auf und mal ein Glas Wasser links und rechts in die Ecke kippen, dann sieht man ob es abläuft.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|