


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.09.2008, 13:46
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
was erwartest du?? ein neuwagen??? klar der verkäufer wird dier bestimmt die rep. kosten bezahlen  
|
Ich erwarte Ehrlichlkeit, so wie es die meisten Fahrer von Dicken sind!!
Nicht mehr und nicht weniger!
Gruß
Oli
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
Geändert von ocs02 (29.09.2008 um 14:11 Uhr).
|
|
|
29.09.2008, 13:53
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Variante B: Entweder Du ziehst den Käufer über den Tisch (unfein, macht man nicht und kann obendrein zu Recht teuer werden) oder Du machst beim Verkauf so viel Verlust, dass Du ihn für den Betrag bereits zur Hälfte repariert hättest.
Variante C: Absoluter Unsinn.
Fazit: Wer einen 7er kauft, hat immer irgendwo eine Baustelle am Auto. Ausserdem sind die Fahrzeuge heutzutage im Prinzip unverkäuflich, sofern man ihn nicht für ein paar Euro "verschenken" will. Also reparieren, fahren und gut isses. Die von Dir aufgezählten Probleme sind wirklich Standardprobleme und einmal behoben, ist wieder für 200 tkm Ruhe.
Gruss
Franz
|
Servus Franz,
Du sprichst mir eigentlich aus der Seele, nur warum sollte es für mich teuer werden, wenn der Verkäufer bei mir das gleiche gemacht hat und Du bei Antwort C, sprich den Regress "Absoluter Unsinn" angibst?!
Somit könnte ich oder andere das gleiche machen und jeder von denen kommt ungestraft davon?! Ich meine, wenn ich jetzt bereits 10-20tkm gefahren wäre, würde ich nichts mehr sagen, aber nach nur 2500km so eine Reparaturflut, da muss ich dem Verkäufer unterstellen, das er es gewusst hat, sonst hätte es den Dicken vielleicht nicht verkauft und das nenne ich dann eben arglistige Täuschung!
Glaube ich werde meine Rechtschutz damit mal vertraut machen?!?!
Gruß
Oli
|
|
|
29.09.2008, 13:58
|
#13
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Naja hast du keine Probefahrt gemacht? Wenn du es da nicht gemerkt hast, ist es gut möglich das der verkäufer es auch nicht wusste?
Ich sags immer wieder - lasst die karren beim adac oder bei BMW durch checken, kostet zwar nen bischen was, aber dann wisst ihr auf jeden fall was sache ist..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
29.09.2008, 14:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
war der verkäufer etwa ein auto mech.? die meisten mängel hätte er selber ja gar nicht wissen können,(ausser das benzin ausläuft, aber das wird er damals bestimmt noch nicht gemacht haben) würde sonst noch mal ne zweitmeinung einholen, nicht dem freundlichen alles glauben..
wieviel km hat der wagen den drauf?
__________________
|
|
|
29.09.2008, 14:08
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Naja hast du keine Probefahrt gemacht? Wenn du es da nicht gemerkt hast, ist es gut möglich das der verkäufer es auch nicht wusste?
Ich sags immer wieder - lasst die karren beim adac oder bei BMW durch checken, kostet zwar nen bischen was, aber dann wisst ihr auf jeden fall was sache ist..
|
Da gebe ich Dir voll und ganz Recht!! Probefahrt habe ich auch gemacht, da war die Servo, vergleich zu der nun reparierten, ziemlich schwergängig und auf die Frage ob damit etwas nicht stimmt kam die Antwort: Nee, ist beim BMW normal wenn er so breite Reifen fährt!
War halt nicht bei ADAC, selbst Mitglied (Ohrfeig), weil er so gut da Stand!
Naja, habe ich halt Lehrgeld bezahlt und werde nun überlegen was ich mache! Ein Kumpel wird Ihn am Mittwoch auf die Bühne nehmen und dann entscheide ich mich!
Gruß aus Nürnberg
|
|
|
29.09.2008, 14:13
|
#16
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Ja ärgerlich ist es schon, nur wird es schwer zu beweisen sein das er es arglistig verschwiegen hat. Wie gesagt die Teile die Du aufgelistet hast, sind nicht sooo wild, und "standard" teile die irgendwann mal eh getauscht werden müssen. Ich bin gerade dabei meine komplette vorderachse neu zumachen, mit dämpfern und allem. Klar kostet ne stange geld, aber dafür weiß ich das es gemacht ist, und das es ne weile halten wird. Wenn der wagen sonst in guten zustand ist?
|
|
|
29.09.2008, 15:11
|
#17
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von ocs02
Servus Franz,
Du sprichst mir eigentlich aus der Seele, nur warum sollte es für mich teuer werden, wenn der Verkäufer bei mir das gleiche gemacht hat und Du bei Antwort C, sprich den Regress "Absoluter Unsinn" angibst?!
|
Servus Oli,
Der "absolute Unsinn" bezog sich weniger auf die geltende Rechtslage, sondern vielmehr darauf, dass immer mehr Leute erwarten, für (gemessen am Neupreis) kleines Geld ein ehemaliges Oberklasseauto zu erwerben, was dann immer noch im Zustand eines Neuwagens ist. Preisverfall hat halt seine Gründe und die können auch im Verschleiss liegen.
Vielleicht war das nicht Deine Erwartung, aber das kann ich durch den Filter des Internets natürlich nicht beurteilen.
Ausserdem war es ein Privatverkauf. Somit müsstest Du dem Verkäufer nachweisen, dass er Dich getäuscht hat und von den Schäden wusste. Letzteres muss durchaus nicht der Fall gewesen sein und selbst wenn - beweis' das mal.
In Deinem Falle ist es nun aber so, dass Du eine Auskunft von einer BMW-Werkstatt hast und Dein Wissen um die Schäden obendrein bereits in einem öffentlichen Forum dokumentiert hast. Und so wie Du das Forum gefunden hast, kann das Dein potentieller Käufer auch. Was glaubst Du, wird dann passieren?
Fazit: Reparier' das Auto, fahr' damit und betrachte die Angelegenheit als Lehrgeld. Du sagst selber, dass es die Möglichkeit eines Vorabchecks gegeben hätte, Du sie aber nicht wahrgenommen hast. Wozu dann also Vorwürfe an den Verkäufer, wenn Du Dir ebenfalls mangelnde Voraussicht oder Vorsicht vorwerfen lassen musst?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
29.09.2008, 15:23
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Kaufst Du Deine Teile in der Apotheke? 
|
Nee - aber auch nicht (mehr) bei Ebay
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
29.09.2008, 15:25
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von opa12
Ich habe meine HA komplett selbst gemacht (Quer-, Führungs- und Integrallenker und Kugelgelenk, Teile original oder Meyle) hat mich inkl. Spureinstellen beim Freundlichen 500.- gekostet (meine Zeit nicht gerechnet).
|
Sicher, wenn er das könnte, hätte er auch bei der Probefahrt bemerkt, dass die Hinterachse schlappert.
Gruß Reiner
|
|
|
29.09.2008, 17:48
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Servus Oli,
Der "absolute Unsinn" bezog sich weniger auf die geltende Rechtslage, sondern vielmehr darauf, dass immer mehr Leute erwarten, für (gemessen am Neupreis) kleines Geld ein ehemaliges Oberklasseauto zu erwerben, was dann immer noch im Zustand eines Neuwagens ist. Preisverfall hat halt seine Gründe und die können auch im Verschleiss liegen.
Vielleicht war das nicht Deine Erwartung, aber das kann ich durch den Filter des Internets natürlich nicht beurteilen.
Ausserdem war es ein Privatverkauf. Somit müsstest Du dem Verkäufer nachweisen, dass er Dich getäuscht hat und von den Schäden wusste. Letzteres muss durchaus nicht der Fall gewesen sein und selbst wenn - beweis' das mal.
In Deinem Falle ist es nun aber so, dass Du eine Auskunft von einer BMW-Werkstatt hast und Dein Wissen um die Schäden obendrein bereits in einem öffentlichen Forum dokumentiert hast. Und so wie Du das Forum gefunden hast, kann das Dein potentieller Käufer auch. Was glaubst Du, wird dann passieren?
Fazit: Reparier' das Auto, fahr' damit und betrachte die Angelegenheit als Lehrgeld. Du sagst selber, dass es die Möglichkeit eines Vorabchecks gegeben hätte, Du sie aber nicht wahrgenommen hast. Wozu dann also Vorwürfe an den Verkäufer, wenn Du Dir ebenfalls mangelnde Voraussicht oder Vorsicht vorwerfen lassen musst?
Gruss
Franz
|
Hi Franz,
gebe Dir zu 100% Recht wenn man es mal durchdiskutiert hat! Wie bereits erwähnt ist es auch nicht das Geld, bzw die Reparaturkosten die mich nerven, sondern das er mir etwas "vermutlich" verschwiegen hat und ich so blöd war, das ich das Auto nicht hab checken lassen beim Freundlichen oder ADAC! Nun gut, ich werde Ihn wohl reparieren lassen, bzw mit meinem Kumpel, der KFZ-Meister ist, wieder auf Vordermann bringen! Zumindest kann ich Ihn dann auch weiterverkaufen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben  und Mitte nächsten Jahres schaue ich mich dann nach einem E65 um, diesmal aber erst mit Check von BMW oder ADAC!
Auf jeden Fall danke ich Allen für die Teilnahmen und Meinungen, seit super!!
Gruß
Oli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|