Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2008, 08:57   #1
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Alles Quark, die kommen alle von einer Straße, für BMW wird ein anderes Werkzeug eingesetzt, damit das Logo drauf ist.
Qualitätskontrolle ist bei allen gleich, macht eine Maschine kein Mensch.
"Achsteile bei BMW E32 E38 sind alle von uns" Originalzitat ZF Lemförder bei Besichtigung.
Meyle verkauft Lemförder Achsteile.
Aus Tschechien sind auch Lemförder, im Zubehörhandel sind auch Lemförder.
Gruß Thomas
Die Meyle-Teile sollen auch von Lemförder sein? Das kann ich nun gar nicht glauben...

Und falls das so ssein sollte: Warum ist auf den Lemförder Teilen zu sehen, dass die BMW-Teilenummer rausgeschliffen wurde und warum nicht auf den Teilen von Meyle?

Also ich denke Meyle und LEmförder sind zwei Paar Schuhe.
Dass Lemförder die Nummern von BMW nachträglich rausschleift finde ich dennoch etwas fragwürdig. Das kann eigentlich nicht im Sinne von BMW sein, da ja jeder sieht was Sache ist. Und aus Sicht von Lemförder ist es einerseits zwar der Hinweis darauf, der Originalteile-Lieferant zu sein, andererseits hätte ich (wie oben schon mal erwähnt) als Kunde den Eindruck, dass das vielleicht Teile sind, die dem Qualitätsanspruch von BMW nicht genügten.

Mal ne andere Frage: Sind die Teilenummern erhabene Ziffern und können somit runtergeschliffen werden? Oder sind die Ziffern Vertiefungen im Stahl (z. B. gestanzt) und werden aus dem Material nachträglich wieder rausgeschliffen?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 09:01   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Das BMW - Zeichen sowie die L (links) und R (rechts) Markierung
sind erhaben.
( In der Schmiedeform sind sie eingefraest )


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 09:06   #3
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!


Sei es wie es sei! MEYLE stellt doch niemals die Achsteile her , sondern nur die Gummi - / Silentlager! Die eigentlichen Achsteile kommen, wie überall , von Zulieferern aus Europa. Bei MEYLE ist das eben vielleicht LEHMFÖRDER - wer weiß! BMW z.B. , stellt ja auch keine Bremsen selbst her und trotzdem ist das BMW Logo drauf! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und zur Umstellung auf Sommerzeit mal wieder das leidige Thema... JimmyZ BMW 7er, Modell E65/E66 6 27.03.2006 23:40
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 29.07.2005 00:41
Fahrwerk: Spurstangenkopfe: nach 35 tkm wieder platt BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 7 18.10.2004 15:22
Schaut mal nach ob das was ist s.amok BMW 7er, Modell E38 4 14.10.2002 12:04
Kann es sein das nach 77 Tkm das Differential im Eimer ist?? Benny BMW 7er, Modell E38 10 26.09.2002 06:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group