Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2008, 13:25   #1
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Also wenn ich das EDC-S einschalte kommt es mir so vor als ob das klappern weniger wird aber nicht komplett weg, muss ich aber nochmal genau beobachten! Wenn ich langsam über Bodenwellen fahre klappert es teilweise so das es sich gleich in den Fussraum überträgt

Achja die EDC Dämpfer sind auch erst knapp 20tkm gelaufen...



gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 14:36   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Dito, bei eingeschaltetem S-EDC klapperts bei mir auch noch immer.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 15:00   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,wie gesagt,klappern-poltern kommt meistens von den Druckstreben,auch wenn die noch gut aussehen.
Hab mir jetzt die verstärkten Meyle eingabaut,mal schauen wie lange die halten.


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 09:38   #4
sheldt66
Langstreckenbomber
 
Benutzerbild von sheldt66
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
Standard achse

Tag zusammen!!!
Ich habe das einmal bei BMW machen lassen hat mich ein schweine geld gekostetdas ist jetzt zwei jahre her und man hört immer noch nichts.Klar hätte auch anders vorkommen können aber manchmal ist es doch besser zu BMW zu gehen .Das ist meine Meinung die muss ja keiner mit mir teilen.
__________________
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist
sheldt66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:20   #5
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard Meyle - Lemfoerder

Aufklaerung Meyle – Lemfoerder

Nachdem ich die Beitraege nun schon eine zeitlang beobachtet habe moechte ich mich zu Wort melden um hier aufzuklaeren. Nach fast 20 Jahren Berufserfahrung in der Erstausruestung/Aftermarket (Lenkung,Fahrwerk,Gummimetall) erlaube ich mir folgendes aufzuklaeren:

Meyle (Wulf Gaertner) ist im Bereich Lenkungsteile, Gummimetall kein Erstausruester und bezieht auch keine Erstausruestungsteile von der ZF Trading (Lemfoerder)! Alle Lenkungsteile die Meyle in seinem Programm hat stammen entweder aus Asien oder der Tuerkei (ein kleiner Anteil auch aus Italien). Meyle hat ein kleines Programm das speziell als HD (Heavy Duty) verkauft wird. Meyle behauptet bei diesen Teilen die Qualitaet gegenueber der Serie verbessert zu haben.
Hierzu ist folgendes anzumerken! Meyle ist nicht in der Lage Teile auf dem gleichen Niveau zu entwickeln wie die Serie, d.h. aufwendige Tests wie in der Serie (Tests am Fahrzeug) gibt es nicht. Bei den Artikel wird der Verschleiss (Bruchtest, Klimakammer etc.) zwar simuliert, das allerdings massgeblich bei den Lieferanten in Fernost vor Ort.
Ausserdem ist anzumerken das ich einen Artikel nicht unbedingt verbessern kann indem ich eine veraenderte Gummimischung kreiere (Shorehaerte) was bei den Gummimetallteile bei Meyle tw der Fall ist! Veraendert sich die Schwingungstechnik eines Artikels so kann sich das ganze Schwingungsverhalten eines Fahrwerkes veraendern und wohlmoeglich andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden die dann eventuell ausschlagen (abnutzen).

Lemfoerderteile sind definitiv Erstausruestungsteile (man achte auf die unterschiedlichen Difinitionen) wobei Meyle Teile Erstausruestungsqualitaet sind!!!!!!! Bei Lemfoerder Teilen sind Herstellerlogo (BMW Logo) und zum Teil auch die OE Nummer ausgeschliffen da „wir“ uns hier in einer Grauzone bewegen. Teilweise sind die Entwicklung oder auch die Werkzeuge zur Herstellung der Teile von z.B. BMW bezahlt. Somit duerfte Lemfoerder diese Teile nicht in den Aftermarket verkaufen sondern ausschliesslich ueber das OES Geschaeft (Tresen BMW Haendler). Es handelt sich nicht um 2. Wahl Artikel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein sehr komplexes Thema das ich hier nur kurz anreissen kann…….

Also Lemfoerder ist OE, Meyle Nachbau!

Gruss
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:27   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Besten Dank für die Infos

Kommt die Spurstange überhaupt von Lemförder? Nicht etwas von febi/bilstein?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:32   #7
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Febi wird nicht mehr direkt von ZF-Trading (Lemfoerder) beliefert. Febi hat in diesem Bereich ebenfalls wie Meyle Nachbau (allerdings von besserer Qualitaet!).
OE ist Lemfoerder Fahrwerktechnik!

Das ist meine persoenliche Erfahrung! Das muss ich schreiben ansonsten bekomme ich Aerger aus Hamburg oder Ennepetal!

Gruss
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:37   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von mikebesser Beitrag anzeigen
Aufklaerung Meyle – Lemfoerder

Nachdem ich die Beitraege nun schon eine zeitlang beobachtet habe moechte ich mich zu Wort melden um hier aufzuklaeren. Nach fast 20 Jahren Berufserfahrung in der Erstausruestung/Aftermarket (Lenkung,Fahrwerk,Gummimetall) erlaube ich mir folgendes aufzuklaeren:

....

Ein sehr komplexes Thema das ich hier nur kurz anreissen kann…….

Also Lemfoerder ist OE, Meyle Nachbau!

Gruss
Interessanter Beitrag. Danke für diesen Einblick.

Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass in diesem Fall das Original (Lemfoerder/BMW) nicht das Maß aller Dinge ist, denn auch die verschleißen übermäßig schnell wie man weiss und machen die Vorderachse des E38 so zur Dauerbaustelle.

Insofern könnte (!) eine HD-Version von Meyle vielleicht wirklich das bessere Teil sein. Sofern es denn hält was es verspricht.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:40   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich weiß ja nicht - meine Vorderachse hat über 100.000 km gehalten - und das waren alles die ersten Teile.

Wenn die Originalteile wieder 100.000 km halten, sollte es mir recht sein...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:43   #10
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es ist "uns" bewusst das es bei verschiedenen BMW Modellen Probleme mit vorzeitigem Verschleiss gegeben hat. Jedoch sind die Teile auch nach Beendigung des Seriengeschaeftes qualitativ verbessert worden. D.h. das was 96 in der Serie verbaut wurde entspricht nicht dem was Du aktuell im Aftermarket bekommst! Viele Teile sind auch ohne Aenderung der OE Nummer geringfuegig ueberarbeitet worden!

Gruss
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und zur Umstellung auf Sommerzeit mal wieder das leidige Thema... JimmyZ BMW 7er, Modell E65/E66 6 27.03.2006 22:40
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2005 23:41
Fahrwerk: Spurstangenkopfe: nach 35 tkm wieder platt BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 7 18.10.2004 14:22
Schaut mal nach ob das was ist s.amok BMW 7er, Modell E38 4 14.10.2002 11:04
Kann es sein das nach 77 Tkm das Differential im Eimer ist?? Benny BMW 7er, Modell E38 10 26.09.2002 05:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group