


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.09.2008, 16:28
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das sollte ein Schatten sein 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.09.2008, 16:52
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das sollte ein Schatten sein 
|
Denn hab ich dann aber auch in der Optik 
|
|
|
10.09.2008, 19:35
|
#13
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Tjo, so ist das, wenn man nicht sofort einen Gutachter einschaltet - Versicherungen sind alle Verbrecherorganisationen
Ein Gutachten kostet übrigens um die 300 Euro in der Schadenshöhe 
|
Ich hätte jetzt sp auf 350,- Euro getippt. Aber dazu kommt ja noch der RA usw, den ja die gegnerische VS auch tragen muss. Somit werde ich auf jeden Fall den Differenzbetrag mit den Kosten übersteigen.
__________________
BMW Individual
|
|
|
10.09.2008, 19:59
|
#14
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das stimmt...aber sind sie auch selber schuld. Find das immer ne Frechheit, dass sie es wieder und wieder versuchen, wenn man mal doch keinen RA eingeschaltet hat!
|
|
|
11.09.2008, 08:23
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Vielen Dank für die Anteilnahme.
Also Seitenairbags sind keine aufgegangen, weil - keine vorhanden. Ja, der Corsa ist vorne ziemlich lädiert.
Der Schaden scheint sich wirklich nur auf die Tür zu beschränken, Kotflügel, Spiegel und Schweller sind heil und haben keinen Kratzer abbekommen, die vordere Zierleiste mit dem Blinker war aber draußen (von der Tür-Zierleiste nach vorn gedrückt). Außerdem lässt sich die Tür jetzt im unteren Scharnier paar Milimeter bewegen. Das wird dann bei der Begutachtung noch genauer angeschaut werden. Zum Zeitpunkt des Aufpralls stand ich ja praktisch, weil, hab sie gesehen, sie mich aber nicht    .
Hier läuft das so, meine Versicherung schickt einen Gutachter, danach kann Fahrzeug zum KFZ-Betrieb meiner Wahl (kenne sehr guten), der rechnet dann direkt über meine, mit der generischen Versicherung ab. Geld verdienen ist also nicht - will ich auch gar nicht, will das alles wieder heil ist!
Ps.: Der Versicherungsagent, meiner Versicherung, der den Gutachter beauftragt, ist Freund von mir (und 7er-Fahrer = Ralph440ps) und wird auch überwachen, das alles seinen Gang geht.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
11.09.2008, 09:21
|
#16
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mein 7er hatte beim Vorbesitzer 2006 so ziemlich den gleichen Schaden, das Gutachten, was ich beim Kauf mit dazu bekam sagt 3082,- Euro ohne, und 3575,- Euro incl. MwSt.
Gutachtenkosten waren als Grundhonorar 372,- Euro und incl. Nebenkosten und MwSt. 482,- Euro.
|
|
|
11.09.2008, 09:40
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Hoffentlich hast du nicht auch so einen Ärger wie ich. Mir ist vor 3 Wochen eine Frau in die Tür gefahren ( Spiegel und Schweller leichte Kratzer, Tür komplett hin und ne neue Leite muss her ). Schaden laut dem Kostenvoranschlag der von der Versicherung gefordert wurde: 2020,- Euro. Ein Gutchter wäre nicht nötig, man wäre an einer schnellen und unkomplizierten Regelung interessiert. Nagut, wollte keine extra Kosten verursachen und habe 2 Wochen gewartet:
2020-19% MwsT=1697,48
Bezahlen will man nach Prüfung aber nur 1250,- Euro. Nach nem Telefonat will man die Sache nochmal prüfen. Angeblich wäre ein unabhängiges Sachverständigenbüro damit beauftragt worden und die kommen auf diese 1250,- Euro. Und das obwohl sich den Wagen keiner angesehen hat und nur von mir gemachte Fotos vorliegen. Jetzt soll sich am Freitag ein Gutachter der Versicherung melden, nachdem er den Fall nochmal geprüft hat.
Wie gesagt, möchte keine Extra Kosten für die VS entstehen lassen, aber wenn am Freitag ned min 1600 Euro aufgerufen werden, dann muss ich doch zum RA und ein eigenes Gutachten erstellen lassen. Das wird mehr kosten wie diese blöden 447,- Euro Differenz. Mal abwarten...
Ich hoffe bei dir läuft es viel unkomplizierter. 
|
Lass mich raten: HUK-Coburg?? DIe ham das bei uns auch versucht, kann
man klagen, gibt das sog. "Porsche-Urteil", nachdem die die Kosten einer
Markengebundenen Fachwerkstatt ersetzen müssen, auch bei fiktiver
Abrechnung (also Auszahlung, und selbst richten).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
11.09.2008, 09:46
|
#18
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Bei mir ist es die LVM. Ich wette, dass deren "Angebot" am Freitag höher liegen wird. Man kann es ja mal versuchen. Aber die werden sicherlich nicht freiwillig die 1697 Euro berappen. Ich habe einen guten RA. Ich dachte man könnte es mal so abwickeln, vorallem weil die Schuldfrage zu 100% geklärt ist. Anscheinend nicht...Dann werd ich wohl länger auf mein Geld warten müssen 
|
|
|
11.09.2008, 22:12
|
#19
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Heute kam das Schreiben incl. "Begründung" warum man nur 1257,26 zahlen wollte. Diese Firma wurde damit beauftragt: Control Expert
Lohn:
gefordert: 439,20
berechnet: 336,-
Lackierung:
gefordert: 788,70
berechnet: 584,54
E-Teile:
gefordert: 360,29
berechnet: 336,72
Verbringung:
gefordert: 109,80
berechnet: 0,-
Gesamtforderung: 1697,99
Gesamtbetrag bewährt: 1257,26
Begründung:
Die korrigierte Kalkulation erfolgte auf Grundlage der aktuellen regionalen Stundenverrechnungssätze. Lohn/ Lackierung/E-Teile wiesen überdurchschnittliche Kosten auf.
Wie gesagt, Kostenvoranschlag bei BMW machen lassen, da die VS meinte, ein Kostenvoranschlag würde ausreichen.
Mal gucken was der Herr Morgen für ein Angebot macht. 
|
|
|
11.09.2008, 23:09
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Naja, was das kostet ist mir eigentlich herzlich egal, wie gesagt, hier in E kannst Du dabei nix rausholen. Der Gutachter meiner Versicherung kommt zur Werkstatt meiner Wahl und begutachtet dort das Fahrzeug im Beisein des KFZ-Meisters. Anschließend wird der Betrieb zur Reperatur autorisiert, meine Versicherung bezahlt das und holt sich das Geld bei der gegnerischen, bzw. reicht die Rechnung direkt durch.
Der Meister wurde natürlich von mir schon instruiert, was alles zum Schaden gehört   , untere Zierleiste, die ich eh mal neu brauchte, usw...
Die Tür muß eh komplett raus, weil oben rechts, an der B-Säule, rausgdrückt wurde, also in sich verzogen.
In Spanien ist übrigens jeglicher (eigener) Glasschaden sogar durch die normale Haftpflicht abgedeckt, ohne SB, das gehört hier zur gewährleistung der Verkehrssicherheit    . So hab ich ne schöne neue Frontscheibe bekommen und mein Freund Ralph440ps 2 neue Seitenscheiben (Doppelverglasung)   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|