|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.08.2008, 01:07 | #11 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD-Rookie  Öhm,
 da fällt mir noch ein, die Hundeknochen der Hinterachse müssen im eingefederten Zustand festgezogen werden (geht wohl aders auch fast nicht).
 
 Die Hudeknochen sind die kleinen mitlenkenden Lager der HA.
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
Hundeknochen??  Oh Mann...........Peter...gibts da ein Bild von??      
Ich muss mal wieder DRINGEND meinen E32 von unten ansehen :-)
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2008, 01:10 | #12 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter
 Das sind nur Staubschutzkappen,die müssen vor der Montage runter.
 Die werden vom Hersteller aufgeschoben, um Beschädigungen zu
 vermeiden.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2008, 01:17 | #13 |  
	| Dr. Hubraum 
				 
				Registriert seit: 15.07.2008 
				
Ort: Köngernheim 
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo Peter
 Das sind nur Staubschutzkappen,die müssen vor der Montage runter.
 Die werden vom Hersteller aufgeschoben, um Beschädigungen zu
 vermeiden.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  Ahh, ok. Ich muss meine tauschen, an der Linken ist das Gummi am oberen Gelenk gerissen. Und die aufm Foto haben so schön stabil ausgesehen.     
Gruß
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2008, 01:17 | #14 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 OK........... wenn ich ALLE Fahrwerksteile ( Stützen etc.) wechseln will.....was gehört alles dazu?? 
VA
 
- Zugstrebe 
- Querlenker 
- Am Stabi gibt es so kleine Stabis.....wie nennt man die?
 
HA
 
- Pendelstützen hinten.... hat die VA diese auch?? 
- Hundeknochen
 
Fällt Euch noch was ein??
 
DANKE   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2008, 01:22 | #15 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  Hundeknochen??  Oh Mann...........Peter...gibts da ein Bild von??      
Ich muss mal wieder DRINGEND meinen E32 von unten ansehen :-)
 
Gruß |  Ja,da gibts auch ein Bild,schau hier und achte auf den roten Pfeil....      
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2008, 01:24 | #16 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 @ Peter.........ist das nicht die Pendelstütze?
 Gruß & Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2008, 01:26 | #17 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 VA:ist Druckstrebe
 
 Pendelstütze muß nicht, macht nur geräusche. Ist nicht Ausschlaggebend
 Gummilager Stabilisator, wenn total kaputt
 
 HA:
 Tonnenlager, viiiiel wichtig, wenn kaputt
 heißt auch Pendelstütze
 Lenkhebel
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2008, 01:29 | #18 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Raffael
 Als bei mir jetzt das Fahrwerk von EDC auf normales Niveau Fahrwerk
 umgebaut wurde, habe ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht.
 
 VORN  wurden zum Normalen Federbein noch die Pendelstützen,die
 Schub und Druckstreben ( siehe mein erstes Bild) neu eingebaut,
 ebenso die komplette Spurstange (also auch die mittlere) wurde neu
 eingebaut und der Lenkführungshebel ist auch neu.
 
 HINTEN  wurde zum normalen Federbein noch die Tonnenlager, die
 Pendelstützen, die Umlenkhebel,sowie die Druckspeicher und die
 Schläuche zu den Druckspeichern neu eingebaut.
 
 Wenn ich jetzt noch an die 4 Federbeine neue Radlager hätte montieren
 lassen,wäre die komplette Vorder und Hinterachse neuwertig.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2008, 01:33 | #19 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  @ Peter.........ist das nicht die Pendelstütze?
 Gruß & Danke
 |  Ja,dass ist die Pendelstüze hinten,sie ist recht kurz im Gegensatz zur 
vorderen,sie sieht im original so aus.....
   
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2008, 01:36 | #20 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Grrrrrrrrrr..............
 Könnte mir Jemand bitte evtl. alle tauschbaren Teile von VA & HA aufschreiben???
 
 Komme grad durcheinander :-)
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |