Also vorneweg, ich distanziere mich absolut von dem Geschäftsgebahren der beiden Brüder aus Brake oder der Ecke da.
Und an ArnoNym weiss auch nun, dass man hinterher immer klüger ist.
Nun kommt das "Aber":
Einen B12, der in weitgehend Ordnung ist, kann man nicht ansatzweise für die genannten Summen kaufen.
Nicht bei Ebay, und sonstwo auch nicht.
Da hat doch die Gier nach einem schönen Wagen den Verstand eindeutig überrannt.
Ein Wagen dieser Klasse, der mit eindeutigen Problemen am Motor angeboten wird, noch dazu auffallend schwammig in der Auktion beschrieben ist, darf einen niemals interessieren, wenn man nicht mindestens noch ne passende Maschine und ein Getriebe dazu auf der Seite liegen hat.
Was sollte denn dabei rauskommen?
Ein defekter Motor, der aufgrund von reinen Mutmaßungen und Spekulationen wieder kostengünstig instand zu setzen ist?
Das war wohl eher Wunschdenken, und das Risiko wurde verdrängt.
Wenn ich so ein Fahrzeug kaufe, ist das, wie wenn ich beim Roulette auf rot oder schwarz setze, es kann gut gehen, muss aber nicht.
Die Chance ist 50 / 50.
Hier ging es nicht gut, und nachdem die Hoffnung dem Schmerz gewichen war, wird nun ein Verantwortlicher gesucht, an dem man sich schadlos halten kann.
Ich finde, dass diese Geschichte, so schmerzhaft es auch ist, als Lehrgeld abgestempelt werden muss, der finanzielle Einsatz hält sich sicher auch in Grenzen, wenn man den Wagen schlachtet, und in Einzelteilen verkauft.
Nur bitte den Motor nicht mehr als "funktionstüchtig" im Ebay anbieten...
Die Geschichte ist sehr traurig, und auch sehr ärgerlich, aber mindestens genau so blauäugig abgelaufen.
Ich sage mal ganz keck: Wer nen (funktionsfähigen) B12 haben und behalten will, muss etwa das 3fache des hier im Raum stehenden Betrages für den Wagen ausgeben.
Mit 5.500 Euro in der klammen Hand einen wissentlich defekten B12 zu kaufen ist gelinde gesagt sehr gewagt.
Und bevor ich irgendeinen Verkäufer (sinnlos) verklage, mit dem ich keinen Vertrag habe, und an den ich überhaupt keine Ansprüche begründen kann (auch wenns vielleicht fair und moralisch OK wäre), würde ich mir mal die Jungs von der BMW Werkstatt zur Brust nehmen, die da mal eben den Wagen "reparieren" und zur Weiterfahrt freigeben.
DA wäre meiner Ansicht nach eher der Schuldige zu suchen.