Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2008, 22:06   #1
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard hi

danke für dein antwort erstmal...

habe erstmal direckt die räder wuchten lassen leider ohne erfolg..ist warscheinlich die querlenker usw..

denke auch 180 sind ok...aber die druckstrebe was kosten die denn komplett ???

lg

aashiq deewana
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 18:50   #2
Dor Roger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dor Roger
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Poley
Fahrzeug: E38 - 735i (02.98)
Standard

habe das gleiche problem: allerdings völlig sporadisch...kann das auch am fahrbahnuntergrund oder der neigung liegen?
Dor Roger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 00:27   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Dor Roger Beitrag anzeigen
... kann das auch am Fahrbahnuntergrund oder ...?
Um das beurteilen zu können kommt ´s ja schon darauf an, wie stark das Flattern ist, denn "Flattern" dürfte schon ziemlich subjektiv sein.
Wenn Du es aber wirklich als unangenehm stark empfindest, dann ist Interner Link) das ja schon ´mal ´ne Fährte.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 11:34   #4
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@aashiq_deewana,

kann 4 Ursachen haben, wenn Felge/Rad gewuchtet sind:

- Pedelstütze,
- Querlenker
- Bremsscheibe
- Reifenprofil nicht mehr gut, gerade bei Breitreifen

Hatte mal Bremsscheiben aus dem Autozubehörhandel (Ate), nach ca. 5000 km schlackern beim Brem´sen so um die 80 kmh.

Originalscheiben rein, Ruhe war.

Ebenfalls letztes Jahr beim alten E 38 neue Breitreifen (245) drauf und Ruhe war auch. Die alten hatten gerade noch 3 mm Profil gehabt.

Hier in dem Fall stark anzunehmen , dass es eben die Querlenker sind
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 01:46   #5
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

VA - bei e32 und e38 absolute Schwachpunkte.

Kann dies aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
In der Regel kann man behaupten, dass, wenn man zu original Bremsscheiben greift das "Schlackern" eigentlich - aber auch nur eigentlich schon (fast) beseitigt ist.

Beim e32 als auch beim e38 habe ich der VA eine Komplettrevision zukommen lassen - und siehe da, Ruhe im Karton.

Druckstreben,Querstreben,Pendelstützen, ja, sogar Stabi und Querlenkerbuchsen - da kann die mögliche Ursache gar vielseitig sein.
Lastet halt auch ziemlich viel Gewicht auf der VA.

Wie gesagt - 'n paar Euro's investieren und dann macht auch das Fahren wieder Spass.
Aaaaber -> Bremsscheiben und Beläge nur Original (wer billig kauft, kauft zweimal)
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 02:45   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von aashiq_deewana Beitrag anzeigen
danke für dein antwort erstmal...

habe erstmal direckt die räder wuchten lassen leider ohne erfolg..ist warscheinlich die querlenker usw..

denke auch 180 sind ok...aber die druckstrebe was kosten die denn komplett ???

lg

aashiq deewana
Ich hatte die Druckstreben mal, komplett mit Lagern, für ca. 75 Euronen/Stück bekommen, das war bei Autoteile-Busch in Freiburg. Wenn mal bei Stahlgruber, Temot, Autoteilehandel etc. nachfragst, kriegst die sicher auch in ähnlichen Preisregionen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 15:00   #7
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Hätte noch einen Insider-Tip (selbst erprobt):

Wenn, dann 'ne kpl. Achsrevision machen - also, nicht nur 'nen Satz Pendolinos z.B. - da kann man drauf warten, das die Sche...e in geraumer Zeit wieder losgeht.

Also - die ganzen Sachen wechseln (ich weiss, jetzt werden gleich wieder welche meckern) - jedoch ist dann wirklich Ruhe in der Kiste -> habe diese Sachen wirklich selber schon alle durch und war einzig mit einer Gesamtrevision, ob VA oder HA am besten bedient.

Und nochmal: Ogginaaal Bremsscheiben und Klötze -> sind zwar ein paar Euronen teuerer, jedoch ist dann mit 99%iger Sicherheit auch nach ner heftigeren Bremsaktion die Scheibe rund
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 09:22   #8
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

so das porblem ist nun weg das waren die blöde querlenker ...
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beim abbremsen vibriert Lenkrad!!!! neophyt-xxx BMW 7er, Modell E32 24 04.04.2007 09:48
Fahrwerk: Lenkung flattert - und nun? hanmeiser BMW 7er, Modell E38 4 12.02.2005 21:05
Lenkrad vibriert sehr Stark ?? Warum ?? xxtayfun28 BMW 7er, Modell E32 11 21.05.2004 12:41
Lenkrad flattert beim Bremsen - Reifenwechsel vor 3 Tagen benzino BMW 7er, Modell E38 15 26.04.2004 15:26
Lenkrad flattert beim Bremsen OEM2102 BMW 7er, Modell E32 2 01.10.2003 16:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group