|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Wie schaut das bei Eurem Dicken aus? |  
	| Meiner Rostet da garnicht!? |      | 55 | 43,31% |  
	| Meiner Rostet da leider auch schon... |      | 45 | 35,43% |  
	| Meiner hat da gerostet, ist schon weg gemacht! |      | 27 | 21,26% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 21:31 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  hab ich auch nicht behauptet 
an den türen auch nix? kann ich fast nicht glauben...  |  nope- kein rost, nullinger, nikkese    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schwedenkreuz  die hoffnung stirbt zuletzt   |  
jo- allerdings wär das mein erster bmw, der rostet, das haben die ja noch nie gehabt! keiner davon... 
gut belüftete doppelgarage    
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 21:32 | #42 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 dann bist du einer von dem 1%   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 21:34 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Unser Kofferraum ist rostfrei, einzige Stelle ist ein etwa stecknadelkopfgroßerPunkt an der Beifahrertür unten unter der Zierleiste. Für 9 Jahre alt doch ganz
 gut oder?
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 21:34 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  dann bist du einer von dem 1%   |  
wie gesagt- bei Bj. 06/2001 und EZ 11/2001 kann das ja durchaus sein, daß das noch kommt irgendwann...
 
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 21:34 | #45 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Prinz-Eta  Ist ja eigentlich nen VFL... die Leiste ist wohl noch nicht so lange dran!? Dachte auch erst, evt falsch angebaut, aber die war ja nur geklebt!?    
Denke mal, das Salzwasser und so, sich dahinter schön Sammeln können!    
MFG Matze |  Bisweilen wurde die Leiste auch zum Verdecken der ersten Rostblasen "nachgerüstet"....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 21:47 | #46 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      | 
 also meiner steht auch immer in der garage, wenn meiner rostet und deiner nicht kai, dann wär das unfair.    wir werden sehen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 21:49 | #47 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 Meiner hat auch kein Rost an der Heckklappe.. Vermute dass die mal ersetzt wurde da er nen "heckklatscher" hatte und verkäufer hats verschwiegen    
Habe vor 2 jahren alle Türen und Heckklappe dick mit Hohlraumschutz ausgewachst!    
Die Türen haben rost, wo die Untere Türdichtleiste drauf ist... schon ausgebessert.
 
So ein Leidiges Rostkapitel beim Luxus E38    
Irgendwann kauf ich mir 4 neue Türen und 1 neue Heckklappe....    
Macht euch nix draus... die Fords und Benz Sprinter sind da noch viel, weitaus viel schlimmer!  
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 22:01 | #48 |  
	| Freizeit 
				 
				Registriert seit: 12.06.2006 
				
Ort: Bad Kreuznach 
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
				
				
				
				
				      | 
 ist doch eigentlich logisch.
 Diese Stelle ist geradezu rost empfindlich
 
 Durch die Bauform des Fahrzeuges wird gerade hier durch den Unterdrick (Abrisskante) viel Dreck angezogen, somit auch Salzwasser etc. Und das sammelt sich dann an der umgebördelten Kante, welche eine Schwachstelle ist.
 
 Umgebördelte Kante = Riss in der Blechverzinkung, somit Rost anfällig
 
				__________________Euer Fernmelder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2008, 00:01 | #49 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Mein 94er hatte auch den Rost an der Heckklappe, sonst aber nirgends.Der 97er hatte absolut null Rost, beides Laternenparker.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2008, 09:09 | #50 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rheinpfalz  Umgebördelte Kante = Riss in der Blechverzinkung, somit Rost anfällig |  Nur hat der E38 keinerlei verzinkung...ist ja kein Audi  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |