


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2008, 15:30
|
#41
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von skab
...und wer doch lieber die reinen IBus-Kommandos schicken will:
IBus Analyser
Gerade mal installiert, sieht richtig brauchbar aus. Gleich bei Gelegenheit mal ausprobieren...
|
Auslesen des I-Buses geht auch...
und das geniale Modul vom Herrn Ressler.
|
|
|
26.06.2008, 06:18
|
#42
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo,
Ich habe Ressler Modul (mit USB) gekauft und ausprobiert.Bekomme die Meldung:
Error when reading TV settings: Timeout (no response)
Weißt jemand vielleicht was ich da machen kann?
Danke
|
|
|
06.08.2008, 19:50
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
was kann diese software wenn ich mal fragen darf?
|
|
|
06.08.2008, 19:56
|
#44
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von D-M-XX728
was kann diese software wenn ich mal fragen darf?
|
bilder sagen mehr als tausent worte:
Im neuen Update stellt @KiwiJochen mehr Funktion zur Deaktivierung der Kaltlichtabfrage zur Verfügung

Geändert von rubin-alt (06.08.2008 um 20:02 Uhr).
|
|
|
06.08.2008, 20:18
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Yepp,
funktioniert bestens, habe es schon selber ausprobiert. Nebler bringen keinen Fehler mehr (auf Xenon Umgerüstet).
Gruß
|
|
|
06.08.2008, 21:02
|
#46
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
haben meine noch nie gemacht... (auch xenon)
bringt mir ganz normal den fehler wenn ich einen ab steck
mfg Benni
|
|
|
07.08.2008, 07:51
|
#47
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ warp735 :
Du hast nicht mal vielleicht schon Xenon von Hause aus drin (also keine Nachrüstung)? Dann ist Dein LCM schon entsprechend codiert, somit gibt's keine Fehlermeldung.
Wer sich Xenon nachrüstet bekommt Fehlermeldungen (wenn er nix anpasst/umcodiert).
|
|
|
07.08.2008, 07:57
|
#48
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
sicher hat meiner von haus aus Xenon, aber wir sprechen ja hier von den nebelscheinwerfern. und ich behaupte jetzt mal, das es NIE einen E38 gab, der ab werk Xenon in den neblern hatte 
|
|
|
07.08.2008, 08:24
|
#49
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Zitat:
Zitat von warp735
sicher hat meiner von haus aus Xenon, aber wir sprechen ja hier von den nebelscheinwerfern. und ich behaupte jetzt mal, das es NIE einen E38 gab, der ab werk Xenon in den neblern hatte 
|
Ja da hat er recht...
Bei VFL gibt es bei umrüstung auf Xenon in Neblern oder Fernlicht höchstens mal Probleme mit dem PDC ab eigentlich nie mit der CC. (ähnlich der Standlichtringproblematik)
Beim FL macht PDC keine Probleme- aber wenn keine Widerstände verbaut sind schreit die CC jedesmal man solle sein Licht prüfen...
Gruss Max
__________________
LPG
|
|
|
07.08.2008, 08:29
|
#50
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
@greg hat aber einen 95er... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|