Zitat:
Zitat von Kawa-z1
Hallo Peter.
Das einzigste was noch nicht getauscht worden ist, sind die Ansaugkrümmerdichtungen. Da ich aber diesen Bereich mit Kaltsartspray schon bei verschiedenen Betriebstemperaturen eingeneelt habe und sich nichts änderte, dieses wohl auch auszuschließen ist. Werden aber trotzdem demnächst gewechselt. Sind sicherlich schon dem Alter entsprechenden Zustand. Spritfilter sind fast neu, Zündgeschirr ist OK nach Ohmmeter, Unterdruckleitungen sind auch OK,Einspritzdüsendichtungen sind auch OK. Die Düsen selbst geprüft hab ich noch nicht, denke aber das die das nicht sein sollten. Da dürfte sich sicherlich sonst noch was bemerkbar machen.
Der Motorkabelbaum ist erst vor kurzem niegel nagel Neu rein gekommen. Fällt auch aus.....
Da die Steuergeräte ebenfals mehrfach "durchgetauscht" worden sind, dürfte sich der Fehler auch hier nicht finden lassen. Lamdasonden kamen letztes Jahr neu rein, sind laut ASU (06.08) auch völlig im Normbereich.
Das einzige, was bisher noch nicht bedacht wurde sind die Dichtungen für die Motorentlüftung. Vielleicht kann da der Fehler zu finden sein.
Werd ich die Tage erneuern.
MfG
Frank
|
Hallo Frank
Wenn du die Kurbelgehäuseentlüfungen tauscht, bestell dir gleich das
Komplettset, also auch die Schläuche und die Gummibuchsen,die in die
Ventildeckel kommen, Johan beschreibt das in seiner Anleitung extra,da
er zuerst nur die Unterdruckventile besorgt hatte und bei der Montage
dann bemerkt hat,dass ein Schlauch einen Riss hatte.
Viele Grüsse
Peter
PS
Man kann die Kurbelgehäuseentlüftung auch prüfen, indem man eine
Plastiktüte,bei laufendem Motor, ganz stramm über den Öleinfüllstutzen
zieht,sie sollte dann etwas nach innen gesaugt werden,dann ist die Entlüftung
ok,wird sie nach ausen gedrückt, ist hier der Defekt....
Da bei mir eh alles "obenrum" ab war, habe ich die aber auch gleich neu
einbauen lassen ( sicher ist sicher)