Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2008, 23:11   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Je nachdem, wie die Überwurfmutter aussieht.

Ich reiße lieber normale Schraubenköpfe ab, als dass ich mich Stundenlang an die Überwurfmuttern dran mache.

Wenn der Zug auf die Schraube weg ist kann man den Rest der Schraube meistens mit einem kleinen Meißel oder einer guten Zange drehend raus holen.
Das ist weniger Arbeit, als das Spielchen mit der Überwurfmutter, wenn diese nicht will.

PS: Wenn die Mutter gar nicht will und alles "leichten" Bearbeitungen nicht fruchten kann man die Mutter auch einseitig mit der Flex abscheren. Muss nur aufpassen, dass man halt auf den zehntel Millimeter genau arbeitet, sonst ist das Gewinde an dieser Stelle auch hinüber.
(Was dem späteren Einsatz nicht gerade förderlich ist, aber dennoch normalerweise hält.)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ueberwurfmutter.jpg (99,4 KB, 29x aufgerufen)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 16:42   #12
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
JeWenn der Zug auf die Schraube weg ist kann man den Rest der Schraube meistens mit einem kleinen Meißel oder einer guten Zange drehend raus holen.
Aber nicht, wenn die Schrauben mit Loctite eingesetzt wurden. Dann hast du ein Riesenproblem. Diese Schrauben haben eine hohe Härte, lassen sich schlecht ausbohren. Mit etwas Glück gibt es dann ein neues Federbein...

Ich weiß auch nicht, wo du das Problem siehst, die Überwurfmutter zu lösen. Ob nun ausgebaut oder gekippt, wo ist der Unterschied? Wenn du ein Problem beim Lösen siehst würde ich die Überwurfmutter sowieso ganz als Erstes lösen, wenn das Federbein noch komplett eingebaut ist, dann ist am Einfachsten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 20:35   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Aus meiner Erfahrung heraus ist die Überwurfmutter das, was am schlechtesten ab geht, weil da der Rost richtig dabei ist.

Den Einwurf, dass (an dieser Stelle ungerechtfertigtes) Schraubensicherungsmittel verwendet wurde könnte ich auch bei der Überwurfmutter bringen. Aber das ist hier nicht das Thema.

Aber macht doch das auf, das am besten geht.
Nur Angst haben, die Köpfe der 3 Schrauben unten abzureißen bedeutet, dass man bisher so viel Kraft eingesetzt hat, dass wohl schon einer fast abgerissen ist... das ist nicht toll.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Staubmanschetten der Stossdämpfer vorne The Hammer BMW 7er, Modell E32 9 01.06.2006 15:40
Bremsen: Brembo vorne serienmäßig?.... kierkegaard BMW 7er, Modell E38 2 09.10.2005 23:52
Fahrwerk: Stossdämpfer haben aufgegeben jsc BMW 7er, Modell E32 4 09.06.2005 13:39
Fahrwerk: 735i mit EDC vorne tiefer legen BayernRider BMW 7er, Modell E32 21 19.02.2005 11:13
Fahrwerk: Stossdämpfer vorne arc_master BMW 7er, Modell E23 1 25.08.2004 08:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group