


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.09.2003, 20:56
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
@ Franz3250
Zitat:
Ich habe mir heute mal die Microfilter meines Autos angeschaut und dabei festgestellt, dass sie - für meine Begriffe - ziemlich "zu" sind. Luft kommt zwar noch ausreichend, aber die Filter sind auf der Aussenseite gleichmässig mit grauer Wolle überzogen. Eben dreckig. Bei dieser Untersuchung stellte ich ebenfalls fest, dass die Filter aus einer Art textilem oder Kunststoffmaterial sind.
Aehmmm
Ich will ja nicht stoeren aber deine Beschreibung passt auf Aktivkohlefilter, die haben
schon neu eine graue Schicht (Aktivkohle eben)
Gruss
Thomy7er
|
|
|
10.09.2003, 21:06
|
#32
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Thomy7er
Du störst überhaupt nicht! Ich frag' ja gerade deswegen, weil ich mich wieder mal nicht auskenne.
Aber wenn ich nun nicht vollkommen daneben liege, dann sind meine derzeitigen Filter diejenigen, die JB740 so schön als "Papiertaschentücher" bezeichnet hat.
Die mit Aktivkohle schauen so aus:
Und genau diese schwarze Schicht haben meine Filter nicht. Man sieht auch auf der Oberseite sehr schön die durch den Dreck entstandenen Verfärbungen.
Fällig sind sie sowieso in jedem Fall, weil sie den ganzen Sommer - also rund 20 Tkm - drin waren.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
10.09.2003, 21:27
|
#33
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Hi Aurelio,
dem ist nicht so. Mann sollte den Filter wirklich alles 15000 wechseln da dieser auch zu dem üblen Klimageruch beiträgt.
Gruss Sven
|
Wenn die Klima üblen Geruch verbreitet helfen auch neue Filter nicht.
Der Geruch entsteht vor allen Dingen durch "Gammel" am Verdampfer bei mäßig warmer und feuchter Witterung.
Hier hilft nur "Trockenfahren" d.h. Klima einige Zeit vor Abstellen des Fahrzeuges ausschalten damit der Verdampfer "abtrocknet".
|
|
|
10.09.2003, 21:33
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
@ Franz3250
Hmmmmm
Also die meisten Aktivkohlefilter unterscheiden sich von normalen nur dadurch dass
sie komplett Grau sind und das Gewebe fester ist , die normalen sind Reinweiss
und wie hier schon gesagt Papieraehnlich.
Deine hat ich auch schon mal in der Hand aber obs Aktivkohle ist kann ich dir leider
nicht genau sagen
Gruss
Thomy7er
|
|
|
10.09.2003, 21:49
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Original geschrieben von E38V8
Wenn die Klima üblen Geruch verbreitet helfen auch neue Filter nicht.
Der Geruch entsteht vor allen Dingen durch "Gammel" am Verdampfer bei mäßig warmer und feuchter Witterung.
Hier hilft nur "Trockenfahren" d.h. Klima einige Zeit vor Abstellen des Fahrzeuges ausschalten damit der Verdampfer "abtrocknet".
|
Hi,
das ist so nicht richtig. Auch in den Filtern sammeln sich Bakterien, Schimmel und ähnliches. Ist in der Klima durch die Feutigkeit schon ein gewisser Nährboden vorhanden, setzten sich die Bakterien, die im Filter ja nicht aufgefangen werden kann wieder dort ab. Selbst eine Desinfizierung der Klimaanlage ist nur mit gleichzeitigen Filterwechsel sinnvoll, da diese nicht Bakterienbesetzt sind.
Gruss Sven
|
|
|
10.09.2003, 22:08
|
#36
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Zitat:
Original geschrieben von E38V8
Wenn die Klima üblen Geruch verbreitet helfen auch neue Filter nicht.
Der Geruch entsteht vor allen Dingen durch "Gammel" am Verdampfer bei mäßig warmer und feuchter Witterung.
Hier hilft nur "Trockenfahren" d.h. Klima einige Zeit vor Abstellen des Fahrzeuges ausschalten damit der Verdampfer "abtrocknet".
|
Hi,
das ist so nicht richtig. Auch in den Filtern sammeln sich Bakterien, Schimmel und ähnliches. Ist in der Klima durch die Feutigkeit schon ein gewisser Nährboden vorhanden, setzten sich die Bakterien, die im Filter ja nicht aufgefangen werden kann wieder dort ab. Selbst eine Desinfizierung der Klimaanlage ist nur mit gleichzeitigen Filterwechsel sinnvoll, da diese nicht Bakterienbesetzt sind.
Gruss Sven
|
Sorry, aber ich sagte doch nur: Filterwechsel alleine hilft nicht.
Ursache für den Geruch bildet der Nährboden der am Verdampfer entstanden ist
und nicht Verschmutzung des Filters.
|
|
|
17.09.2003, 18:55
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: München
Fahrzeug: Z1, 740i (E38)
|
mal ´ne andere Frage: sind im Innenraum nicht auch noch Filter (Microfilter)??
Zumindest war das bei meinem E34 so....
|
|
|
18.09.2003, 20:47
|
#38
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
@ Matthias
Kannst Du vielleicht ein Foto von Deinen verdreckten Filtern anfertigen ?
Würde mich interessieren, wie die nun aussehen.
Meine habe ich auch einmal begutachtet, dürften "Aktivkohlefilter" sein,
weiß sie ebenfalls ziemlich dunkel sind (grauer Belag).
Und wie lang die schon drin sind, weiß ich auch nicht...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|