|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.10.2003, 19:32 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Zentrierringe M5 Felgen 
 Hallo allerseits, 
 hab jetzt auf WR umgerüstet und mein Lenkradflattern is wech.
 Obwohl die Sommerpuschen (Yokohama auf M5 E39-Felgen) astrein gewuchtet waren
 und keinen Höhenschlag hatten.
 
 Brauch ich wohl Plastikzentrierringe, aber woher?
 Die Fzg-Nabe hat einen Durchmesser von 72.5mm (über Rost mit Schieblehre (ja, so hieß das früher, heute: Mess-Schieber) gemessen), in die Felgenbohrung kam ich nicht rein, weiss einer den Durchmesser?
 
 Tom
 
				__________________Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
 Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
 
 Gruss
 
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2003, 21:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
 es gibt diese Zentrierringe. Ich suche dir morgen mal die Bestellnummer raus.
 
 
 Gruss Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2003, 12:54 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 @ Quinium: sounds good! 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2003, 21:24 | #4 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
Also wenn es original bmw felgen sind dann brauchst du keine Zentrierringe, da die press auf jeden bmw drauf gehen. 
Wenn die nicht press draufgehen dann sind es keine originalfelgen von bmw. 
Ich hatte dieses problem auch nachgemachte m5 felgen dafür brauchste zentrierringe die gibts aber nirgends zu kaufen weil die ein nicht genormtes maas haben. Ich meine es gibt welche die passen auch ziemlich gut es sind jedoch 0.5mm die dieses flattern ausmachen mir hat die ringe ein freund aus alu gedreht die passen au ein hundertstel mm und das flattern war weg. 
Sind es vieleicht diese felgen????????????? 
Ps.wenn du hilfe brauchst dann melde dich. 
Gruß  
[img]:   http://www.7er-stammtische.de/upload/152571DSCN0223.JPG  [/img] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2003, 21:56 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Originalfelgen? 
 Ja sicher sind die original! Der Lieferant war übrigens Fa. LEMMERZ/Belgien für die M5-Serie.Und: da nicht für E38 gemacht, offensichtlich doch eine grössere Bohrung.
 Aber der Tip mit den Aluringen ist nicht ohne, haste ne Skizze??
 Das beigefügte Foto zeigt jetzt was? die nachgemachten? Dann mal ne Rechnung: diese Felgen sind Schmiedefelgen, da kostet allein die Form - auch wenn's nur abgekupfert ist - alleine um die 30T€. Und es gibt ja mehrere Grössen! Glaubst Du, das rentiert sich? Na ich weiss nicht... Sei's wie's will, ich kann mir auch vorstellen, dass dies Felgen sind, die nicht für den Verkauf bestimmt waren und auf irgendwelchen Kanälen..aber trotzdem optisch saugut gemacht!
 Aber egal: ich hab sicher Originale und hab trotzdem Spiel!
 
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2003, 20:22 | #6 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
Soweit ich informiert bin braucht man für original bmw felgen keine zentrierringe weil sie auf jeden bmw passen,hat man mir bei bmw gesagt. Als ich bei bmw nach zentrieringen gefragt hatte haben die blöd geguckt    
die sagten mir bei bmw gibt es keine zentrieringe weil man sie ja nie braucht. 
Also wie gesagt meine sind keine original m5 felgen man sieht es in erster linie daran das meine kein tiefbett haben die originalen haben tiefbett zumindest die hinteren felgen.Mein kumpel hat die ringe aus alu gedreht  
hat vorher alles genau gemessen sowohl am auto als auch auf der felge (hatte soein spezial messgerät damit 
kann mann auch das loch in der felge messen was mit dem messchieber ja nicht geht wie du schon bemerkt hast. 
Ich habe leider keine genauen maße das würde dir ja auch nichts bringen da du ja andere felgen hast. 
Aber eins kann ich dir garantieren wenn du die richtigen ringe drinn hast dann hast du das lenkradflattern mit sicherheit für immer weg. 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2008, 23:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
				
				
				
				
				      | 
				 Nabendurchmesser 
 Soweit mit bekannt ist,sind alle BMW Fahrzeuge bis auf den E39 mit einem Nabendurchmesser von 72,6 ausgestattet. Beim E39 sind es 74,2.
 Folgerichtig können die Felgen vom E39 mithilfe von Zentrierringen an anderen BMW Fahrzeugen gefahren werden. Vorausgesetzt Reifengrösse,ET und Traglasst stimmen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2008, 23:17 | #8 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von D-M-XX728  Soweit mit bekannt ist,sind alle BMW Fahrzeuge bis auf den E39 mit einem Nabendurchmesser von 72,6 ausgestattet. Beim E39 sind es 74,2.
 Folgerichtig können die Felgen vom E39 mithilfe von Zentrierringen an anderen BMW Fahrzeugen gefahren werden. Vorausgesetzt Reifengrösse,ET und Traglasst stimmen.
 |  E39 + E70
 
CU |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2008, 08:50 | #9 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy,der e39 hat einen größeren Durchmesser als der e38,wie meine 2 Vorredner richtig schrieben,in eGay bekommst Du ALLE nur erdenklichen Größen von Zentrierringen.
 Gruß aus Wien,grunzl
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2008, 08:55 | #10 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von D-M-XX728  Soweit mit bekannt ist,sind alle BMW Fahrzeuge bis auf den E39 mit einem Nabendurchmesser von 72,6 ausgestattet. Beim E39 sind es 74,2.
 Folgerichtig können die Felgen vom E39 mithilfe von Zentrierringen an anderen BMW Fahrzeugen gefahren werden. Vorausgesetzt Reifengrösse,ET und Traglasst stimmen.
 |  letzte Beitrag von D.R.I.V.E.R am 31.10.2003  20:22 
 
fast 5 Jahre später !!      
Naja, und falsch isse auch noch! Sind nur 74,1mm *klugscheissmodus off*    
Die passenden Ringe sind org. von BMW in anthrazit, gibt aber auch welche in der Bucht...
 
Gruss, Marcello
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |