Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2008, 20:36   #1
PinkMan
Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
Idee Xenon nachrüsten ! Womit und wie?

Hallo Leute...

ich will gerne bei meinem 735i das Xenon nachrüsten. Jetzt wollte ich fragen ob ich was spezielles brauche und welche Lampenfassung ich habe? H1, H3, H4, oder H7 ?!?!
Und stimmt das, das 6000k schon am ähnlichsten ans Tageslicht kommt.. also nicht zu blau und nicht zu gelb ?

Danke im vorraus...

Grüsse aus Tirol
PinkMan
PinkMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 21:32   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Gibt nen Retrofit Kit von BMW. Da werden die gesamten Scheinwerfer gegen die mit Xenon und Vorschaltgeräten getauscht. Kostenpunkt galube ich rund 1300€+MwSt oder so. Ausserdem musst du noch die Scheinwerferwaschanlage und sofern nicht vorhanden die automatische Leuchtweitenregulierung mit verbauen. Brenner: 6000K=Verboten, nimm besser zugelassene. Die blauesten mti Zulassung sind die Philips 85123 die ab Werk drin sind, leider kaum zu bekommen, da out of production. Alternativ die 85122CM Colomatch, die sind recht blau im Vergleich zu den normalen und haben ne Zulassung. Sind sehr zufrieden mit denen. Fassungen beim E38 Xenon sind D2S bzw. HB3 (so nen verpfuschtes US-Format) beim Fernlicht bei Facelift.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 21:40   #3
PinkMan
Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
Standard

Hallo,

Also wegen der Zulassung habe ich kein Problem.. ich bin 100km wenn überhaupt die Woche mit dem Fahrzeug am Weg, weiters haben wir hier nicht so ein Problem mit der Exekutive.. ich will ja ein Nachrüstset einbaun das bei E*** ca. 100€ kostet.. nur muss ich noch eingeben welche Fassung wie eben zB. H1 und die Farbwahl (Kelvin) eingeben...

MFG PinkMan
PinkMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 22:10   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

DAS ist Pfusch/Baumarkttuning, dazu mache ich keine weiteren Angaben,
WENN: DAnn richtig!
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 22:14   #5
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

hab das ganze gerade durch.xenon,automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferreinigungsanlage nacherüstet.alles mit original teilen.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 22:16   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Richtig Benny, so macht man das . Nämlich auf original Spezifikation und nicht mit nem one-fits-all-kit ohne Zulassung für 19,99...

Btw.: was kostet des komplett mit Originalteilen?
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 22:30   #7
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

habe eigentlich alles bis auf kabelbaum der ALWR und diverse Halter und Clipse gebraucht bei ebay gekauft.
beide xenon scheinwerfer 100 euro
höhenstandssensoren jeweils 25 euro
kabelbaum neu ca.80 euro
halter ,clipse kleinteile neu ca.50
wasswasserbehälter mit pumpen und schläuchen 30 euro
spritzdüsen neu 50 euro
codierung ALWR Xenon bei BMW ca. 20 euro
eingebaut habe ich alles selber

mfg

benny
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 00:10   #8
PinkMan
Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
Standard

Hallo an alle anderen, die hier vielleicht doch Angaben geben.. auch wenns BAUMARKT-Tuning ist... ich will nur wissen welche Lampenfassung sich hinter der "Linse" des Frontscheinwerfers befindet? (H1, H3, H4 oder H7 ??)

MFG aus Tirol

P.S.: Danke trotzdem "modtta4455", auch wenn Du Dich hier nur besser hinstellen willst .... beantworte einfach MEINE Threads nicht ok... was ich in meinem Auto einbaue ist wohl mein Problem oder?
PinkMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 00:26   #9
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von PinkMan Beitrag anzeigen
Hallo an alle anderen, die hier vielleicht doch Angaben geben.. auch wenns BAUMARKT-Tuning ist... ich will nur wissen welche Lampenfassung sich hinter der "Linse" des Frontscheinwerfers befindet? (H1, H3, H4 oder H7 ??)

MFG aus Tirol

P.S.: Danke trotzdem "modtta4455", auch wenn Du Dich hier nur besser hinstellen willst .... beantworte einfach MEINE Threads nicht ok... was ich in meinem Auto einbaue ist wohl mein Problem oder?
Da hast Du H1 (Abblendelicht) und H7 (Fernlicht). Ob Du damit durch'n TÜV kommst ist ja Dein Problem. Gibt einige hier, die haben zum (vorhandenen) Xenon diese Nachrüst-Kits als Fernlicht bzw. NSW verbaut. Die CC wird in jedem Falle die Meldung "Abblendelicht" ausgeben. Um so tiefer die Kelvin-Zahl, um so heller und weißer ist das Licht.
Würde eher dazu raten, kauf Dir paar gebrauche Xenon-Scheinwerfer bei ebay oder in der Bucht, passen an die vorhandenen Stecker. Manche TÜV-Prüfer lassen das durchgehen (bei mir früher immer geklappt), wenn die Wischdüsen vorne vorhanden sind (auch wenn nicht funzen), bei mir z.B. keine vorhanden, obwohl Xenon ab Werk, noch nie erlebt, das jemand die aut. LWR geprüft hat. In den Papieren steht nie drin, das Fahrzeug Xenon hat oder nicht. Wie gesagt, soll keine Aufforderung sein, will niemandem zu nahe treten, vorhandene Reglen sollten beachtet werden. Außerdem müßtest beim Dein Fz. auf Xenon codieren lassen, damit die CC-Meldung nicht mehr kommt.

Ach so, wenn mal die Suchfunktion dieses Forums benutzt, findest Du detailierte Beiträge zum Thema, wurde schon oft behandelt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 00:36   #10
PinkMan
Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
Standard

Danke vielmals... so schaut für mich eine Antwort auf meine Frage aus... werde mir die "Natürlich etwas teurere Variante" durch den Kopf gehen lassen !!

MFG aus Tirol
PinkMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: MFL-Lenkrad anschließen. Wie und womit? hichu BMW 7er, Modell E38 8 26.05.2011 18:22
HiFi/Navigation: DVD Nachrüsten und TV freischalten..wie? RENOVATIO BMW 7er, Modell E65/E66 21 10.12.2010 18:37
DVB-T nachrüsten. Wie und womit ? Biemer735 BMW 7er, Modell E38 5 30.07.2010 12:37
Zusatzbatterie einbauen womit, wie? Sascha BMW 7er, Modell E32 4 16.02.2010 17:54
Xenon nachrüsten. Wie? BMWe32 BMW 7er, Modell E32 17 21.03.2007 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group