


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.06.2008, 18:44
|
#1
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von aeng
es kann vorkommen das elight seine programierung vergißt. Du solltest das hoffentlich gespeicherte elight programm wieder auf spielen und anschließend einen reset machen. Batterie abklemmen, dann + und - pol verbinden und zündschlüssel drehen eine viertelstunde warten ,Batterie wieder anklemmen und sehen ob es Dir geholfen hat. mfg armin 
|
Also ich will mich jetzt ja nicht einmischen oder klugscheißen...aber das eLight reseten?? Batterieabklemmen?? Also ich zieh meins nur von der Stromversorgung unterm Handschuhfach ab.... 
Oder warum willst du den ganzen BMW reset´en??
Das das eLight was damit zu tun hat das das alles nicht mehr geht/ging kann ich mir nicht vorstellen,da das eLight nur auf das LCM zugreift... ich denke das das eine Verkettelung ungünstiger Momente war... 
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!
|
|
|
12.06.2008, 18:55
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
warum greift das elight nur auf das lkm?? am i-bus hängen noch ganz andere sachen...
|
|
|
12.06.2008, 19:28
|
#3
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von warp735
warum greift das elight nur auf das lkm?? am i-bus hängen noch ganz andere sachen...
|
Ja aber die Steuerung ist ja nur für´s LCM,außer ich hätte im eLight-Programm einige Einstellungsmöglichkeiten übersehen:
*Monitorlicht An/AUS*
*Außentemperatur AN/AUS*
*Bordcomputer AN/AUS*

Nee mal Spass bei Seite... also von einem defekten LCM habe ich hier schon mal gelesen,wo das eLight verantwortlich gemacht wurde,aber niemand nachweisen kann ,das es er "Auslöser" war...
Denn,wenn morgen früh mein "Dicker" nicht anspringt in der TG schieb ich es ja auch nicht gleich auf´s eLight,weil es nicht "Serienmäßig" im BMW verbaut war... 
|
|
|
12.06.2008, 20:15
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Ebersbach
Fahrzeug: E38 740i (02/08)
|
Update
Also, Ursache für den Totalausfall ermittelt.
Ob das Modul verantwortlich war, kann man nicht wirklich sagen. Ich persönlich denke von der Logik her eigentlich nicht, da über die Bus-Leitung nur Datenpakete, jedoch keine nennenswerten Ströme laufen. Jedenfalls war das LCM tot. Und während BMW gleich ein neues verbaut hätte, konnte meine Werkstatt schließlich eine geflogene Sicherung ermitteln, die nur das LCM absichert.
Möglich wäre, daß diese Sicherung schon angeschlagen war und beim Schließen geflogen ist, weil es durch den Schließvorgang einschließlich der Spiegel zu einer Spannungsspitze im Bordnetz gekommen ist.
Wie auch immer, meine Jungs haben es gefunden, das Ganze hat mich paar Euro für die Kaffeekasse gekostet und wir alle sind jetzt wieder ne Erfahrung reicher. Also wie gesagt, bei jedem Eingriff in die komplizierte Bordelektronik Vorsicht walten lassen.
An dieser Stelle auch nochmal ein dickes Danke an Straubinger, mit dem ich diese Woche täglich recht ausgiebig telefoniert habe. Wir beide wissen nun, was Sache ist, solltet Ihr ähnliche Probleme haben, wißt Ihr nun, worauf Ihr achten müßt.
|
|
|
12.06.2008, 20:19
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Ebersbach
Fahrzeug: E38 740i (02/08)
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Das das eLight was damit zu tun hat das das alles nicht mehr geht/ging kann ich mir nicht vorstellen,da das eLight nur auf das LCM zugreift... ich denke das das eine Verkettelung ungünstiger Momente war... 
|
Genau DAS denk ich inzwischen auch. Und wenn man sich Gedanken macht, WIE das alles funktioniert, kann man eigentlich nur zu dem Schluß kommen:
Dumm gelaufen!
|
|
|
28.09.2016, 17:50
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: Schönefeld
Fahrzeug: E38 740i Audi A3
|
So ich muss nochmal das Thema aufgreifen. Bei dem eLight Modul wird da nur Licht oder auch anderes gesteuert? Bei YouTube sieht man das sich beim zuschließen sich auch die Spiegel anklappen.
|
|
|
28.09.2016, 18:47
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das geht nur mit dem Ultimate für den E39, beim E38 gibt es da bei vielen Fahrzeugen Probleme mit dem Spiegel anklappen... bei manchen funktioniert es aber 1a 
Es geht die Beleuchtung, Tippblinken, Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer und so Zeuchs... also nicht sinnfrei aber auch nicht zwingend notwendig 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|