Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2008, 16:22   #1
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

und wie sieht es mit preiseröhungen f+r e85 aus?
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 05:56   #2
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von E38Jim Beitrag anzeigen
und wie sieht es mit preiseröhungen f+r e85 aus?
^beobachte den Preis ja schon länger...ein freund hatte vor Monaten für ca 80 cent der Liter getankt in Frankfurt.

Die selbe Tanke ist mittlerweile bei 98 Cent je Liter, stand letzte woche.

Denke die Sache ist nur interessant solange der Liter Preis unter einem € ist.

Darüber ist die Ersparnis gleich null da der verbrauch sich doch eher nach oben einpendelt.

Mein verbrauch lag bei den getankten 20 Liter Ethanol bei 13,3 Liter gegenüber ca. 10,5 Liter die mein Dicker normalerweise an Sprit nimmt.

Mich würde interessieren inwiefern ein zusatzsteuergerät den verbrauch beeinflusst.

Ich glaube 10 bis 15 % werden von allen angegeben die man als mehr verbrauch einplanen sollte.

Hat hier noch keiner mit so einem Steuergerät Erfahrung gemacht?
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 11:16   #3
piper62
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Ulm
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 09/1998, LPG-BRC by Erich), Piaggio MP3-250
Standard

Hallo,

ich bin nun ca. 1000 km mit einer 50:50 Mischung von E85:Super unterwegs und kann bei meinem 2,8l/R6 E38 nichts wirklich Negatives berichten.
Das Einzige ist ev. ein Mehrverbrauch von ca. einem halben bis zu einem Liter.
Motor läuft prima, Leistungseinbuße kann ich nicht feststellen.

Ein Steuergerät habe ich bislang wegen der -wie ich finde- etwas unklaren Lage mit der Betriebserlaubnis noch nicht gekauft.
piper62 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Alternative Euro2-Umrüstung? (Mini-Kat statt KLR) Alexx BMW 7er, Modell E32 13 09.02.2007 08:48
Volkswagen: Das wäre noch eine Alternative: VW-Bus Mister B Autos allgemein 4 13.05.2006 12:47
Gas: Radmuldentank -Pannenspray statt Ersatzreifen? hanmeiser BMW 7er, Modell E38 9 17.12.2005 21:19
Auch eine Alternative zum 7er :) CL500 Paddy Autos allgemein 2 03.07.2003 10:33
Gute Alternative: Software modifizieren, statt Chippen!!! Churchill BMW 7er, Modell E38 22 20.05.2003 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group