Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2008, 21:26   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Danke schon mal!

Eigentlich müsste ich Punkte-mäßig jungfräulich sein.

Oder bekommt man für österreichische Sünden Punkte in Dtl.? Im November hab ich auf'm Brenner bergab nach Innsbruck nicht aufgepasst: 136 statt 100: Anonýmverfügung 150 Euros, aber eben keine Punkte.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 21:56   #2
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Nabend,

tut mir leid für Dich Alfred. Die stehen zur Zeit überall. Nein aus dem Ausland kommen meines Wissens keine Punkte. Da ist doch cash angesagt und man ist wieder frei... Über 100 km/h werden auch 3 % und nicht 3 km/h abgezogen! Also bei deinen 110 schn mal 4 (großzügig aufgerundet) und 3-6 km/h Tachotoleranz. Wirst vielleicht ohne Punkt drumrum kommen.

Ich bin auch geblitzt worden auf einer kurvigen Landstraße per Laser.

50 km/h erlaubt, ich hatte 74 minus 3 macht: 50 + 25 +1

Soll ich das zahlen oder hat es WIRKLICH Sinn dagegen anzugehen? Mich wurmt der Punkt, obwohl ich da auch jungfräulich bin.

Ich weiß, ich war zu schnell, selber verantwortlich. Aber ärger mich trotzdem.

Habe aber keine Rechtschutz und will hier nicht mal eben Geld vergeuden und Zeit und Geld vor Gericht verschwenden für nichts... Also hat ein anwaltlicher, also qualifizierter Widerspruch Sinn? Weiß jemand wieviel der dafür will? Weil wenn mehr als 100,- dann zahl ich lieber und passe 2 Jahre gut auf. Obwohl das bei 35000 km im Jahr schwierig wird... Jedoch hatte ich sowas mit Punkten 10 Jahre nicht mehr. Zu schnell locker 4 Jahre nicht und falsch parken, auch über 2 net mehr...


Ben
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 22:51   #3
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Nein aus dem Ausland kommen meines Wissens keine Punkte. Da ist doch cash angesagt und man ist wieder frei... Ü
Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Oder bekommt man für österreichische Sünden Punkte in Dtl.? Anonýmverfügung 150 Euros, aber eben keine Punkte.
Moin,
auch wenn's etwas OT ist, aber in diesem Punkt gibt es eine EU-Empfehlung: Im Oktober 2003 hat die Kommission eine Empfehlung zu guten Durchsetzungspraktiken im Bereich der Straßenverkehrsordnung (2004/345/EG aus 2001), die die länderübergreifende Verfolgung von im Ausland begangenen Verkehrverstößen vorsieht und zwar (zwecks Vereinfachung) nur 4 Typen von Verstößen:
  • Geschwindigkeit
  • Nicht angelegter Sicherheitsgurt
  • Trunkenheit
  • Rotlichtverstoß
Das gilt dann EU weit und umfaßt (zumindest gedanklich) auch eine Ahndung, neben dem grenzüberschreitenden Bußgeldverfahren, in der Flensburger Kartei.

Mit Österreich besteht ohnehin ein entsprechendes Abkommen:

Organmandate & Anonymverfügungen (was für Worte), die vor Ort nicht entrichtet werden (können), sind ab einer Höhe von 25EUR im entsprechenden Amtshilfeverfahren beizutreiben.

Bisher sind diese (dort begangenen) Vergehen allerdings, auch wenn im Umfang vergleichbar, nicht eintragungsfähig...

Das muß nach der neuen Umsetzungsstrategie aber nicht so bleiben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 14:04   #4
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Standard

Wieviel Überschreitung wird das sein - nach Abzug Toleranz? Wie viel geht der Tacho vor? Was blüht mir?

...
Was war das für ein Messverfahren ?
Radar, Lichtschranke oder Fest ?

Bei Radar wäre die Chance gut eine Einstellung zu erwirken, gerade auf der Autobahn, zwecks Knickstrahlreflexion.

Warst du alleine auf der Bahn ?
Auf wen ist das KFZ zugelassen ? Firma oder dich als Person selber ?
lg FB
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 16:33   #5
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Tempolimit = 80; Tacho = 110

Wie viel geht der Tacho vor?
Der Tacho des E65 geht erstaunlich genau. Bei meinem 745i aus 07.2004 beträgt die Abweichung in dem Geschwindigkeitsbereich etwa +2%.
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 07:46   #6
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Tachoanzeige

Die modernen elektronischen Tachometer sind in der Tat erstaunlich gut. Es ist ausserdem eine nicht unbekannte Tatsache, dass die Tachos der größeren Fahrzeuge relativ genauer anzeigen als die der kleineren. Die 7er regeln ja alle bei 250 ab, wenn sie diese Geschwindigkeit denn erreichen. Warum sollte BMW dem 70 Fahre vorgaukeln, der Wagenn liefe 275km/h. Lassen wir mal die Werte auf der Skala aussen vor. Beim 1er oder beim Polo will der Kunde schon eher etwas vorgegaukelt haben.

Ganz hilfreich ist es mal auf ebener Strecke (BAB) bei Tempomat z.B. auf 120 die Zeit zu stoppen. Es gibt ja alle 500m die kleinen blauen Schilder. Dazu sollte man natürlich eine vernünftige Stoppuhr verwenden. Mit Verringerung der Profiltiefe, reduziert sich natürlich der Abrollumfang und die angezeigte relative Geschwindigkeit wird höher. Nach Wechsel von WR oder SR sollte man das ruhig mal machen. Ist natürlich mit Messfehlern behaftet aber...
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 08:00   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Soweit ich weiß gibt es eine Verordnung, die die Abweichung in % regelt.
Die 250kmh grenzen wird soweit ich weiß über die Drehzahl - geregelt.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 16:50   #8
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen festina lente

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Wie viel geht der Tacho vor?
Tachowert: 103 km/h
Messprotokoll: 101 km/h

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Was blüht mir?
Wenn's nach mir geht: Höchststrafe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 18:20   #9
kawa3005
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G
Tempolimit = 80; Tacho = 110

Wie viel geht der Tacho vor?


Der Tacho des E65 geht erstaunlich genau. Bei meinem 745i aus 07.2004 beträgt die Abweichung in dem Geschwindigkeitsbereich etwa +2%.
Ich habe das Ganze mal per GPS gemessen .. was auch nicht 100 % genau ist

Bereifung Felge 149 – 20 Zoll

Tacho 60 km/h entspricht 57 km/h
Tacho 100 km/h entspricht 96 km/h
Tacho 150 km/h entspricht 146 km/h
Tacho 200 km/h entspricht 195 km/h
Tacho 250 km/h entspricht 243 km/h
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
kawa3005 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 17:54   #10
Bimmer740i
Cruiser
 
Benutzerbild von Bimmer740i
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
Standard

Hallo zusammen,

wir halten fest:
110 - 3 (Messtoleranz 3%, mindestens aber 3 km/h) - 4 Tachovoreilung =
103 = 23 km/h zu schnell...

=> 40 Euro, 1 Pünktchen auf der unbefleckten Weste

Vielleicht hast Du aber auch Glück gehabt und einen "schlechten" Tacho,
dann waren es vielleicht nur 20 km/h und es kostet nur einen 35 Taler.
Kommen ab 40 Euro eigentlich noch diese ominösen Verwaltungsgebühren
(irgendwas um die 25 Euro) dazu?

Grüsse
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
Bimmer740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wie genau soll der Sitzheizungsschalter leuchten ? FrankGo BMW 7er, Modell E32 11 11.03.2008 03:08
Bremsen: Wie genau ist Eure Bremsbelagverschleißanzeige? Jan BMW 7er, Modell E65/E66 4 05.03.2007 10:30
Wie genau ist GPS? benzino BMW 7er, Modell E38 22 30.03.2004 14:53
Wo genau ist der Unterschied Standlichtringe... GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 08.07.2002 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group