


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2008, 21:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von Donar
schlag mich, aber das öl an tanke und im supermarkt sind nahezu gleichteuer (abweichung vielleicht 1-2 cent)
|
Warum, war heute einkaufen bei Comet und hab mal nachgesehen: Pflanzenöl "Gut und Billig" 99 Cent der Liter, im Vergleich Biodiesel ca 1,25 Euro.
|
|
|
20.05.2008, 09:34
|
#2
|
BMW 5er E34 IG e.V.
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Pattensen
Fahrzeug: 520iT , 316iC
|
Zitat:
Zitat von fritz750
Warum, war heute einkaufen bei Comet und hab mal nachgesehen: Pflanzenöl "Gut und Billig" 99 Cent der Liter, im Vergleich Biodiesel ca 1,25 Euro.
|
Vergleiche bitte NIE Pflanzenöl mit "Bio"diesel 
|
|
|
20.05.2008, 19:08
|
#3
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von kai525tdst
Vergleiche bitte NIE Pflanzenöl mit "Bio"diesel 
|
ich wollte es nicht sagen...das sind zwei völlig verschieden schuhe, verweise gern auf google oder wikipedia. NOCHMAL: BIODIESEL IST KEIN PFLANZENÖL!!!
wiederrum gibt es besondere Pflanzenöltankstellen, bei denen das Öl genausoviel kostet wie im Supermarkt, bzw. 1-2 cent teurer, ist aber eben leichter zu befüllen und man muß keine zig Ölflaschen entsorgen!!!
__________________
fortuna coa est...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|