


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2008, 16:13
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
hallo sören, willkommen im forum!
ich kann dir von einem gebrauchten diesel 7er abraten, man hört viel schlechtes über die diesels und wenn was dran ist kanns extrem teuer werden (turbo, spähne etc.). zudem weisst du nicht ob der vorbesitzer immer alles "beachtet" hat sprich, nachlaufenlassen des motors bei schneller autobahnfahrt (wegen turbo), oder ab und an was öl in den tank kippen, soll ja gut sein.
zudem soll man nie einen "heissen" 7er diesel betanken da der kalte diesel der in den leeren tank kommt der lebensdauer der pumpe nicht zuträglich ist.
es sind alles solche kleinigkeiten die ihn nicht grade lohnenswert machen, mal vom geringsten verbrauch abgesehen.
ich würde dir zu nem 728i raten, scheint wohl unter den e38 vom motor und unterhalt eines der unproblematischsten autos zu sein und macht wenig mucken (bis auf die typischen e38 krankheiten, servo, vorderachse etc.). der verbrauch ist auch sehr human beim 728 (nur minimal höher als der 730d) und er ist in der endgeschwindigkeit schneller als ein 730d. und nein kein e38 hat einen zahnriemen  uaargh.. mir schauderts beim gedanken daran
gruß nach norwegen
|
|
|
09.05.2008, 16:20
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
zum wertverlust.. naja wie billig soll er denn noch werden? vielleicht gehts irgendwann ins negative 
|
|
|
09.05.2008, 20:21
|
#3
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
hallo sören, willkommen im forum!
ich kann dir von einem gebrauchten diesel 7er abraten, man hört viel schlechtes über die diesels und wenn was dran ist kanns extrem teuer werden (turbo, spähne etc.). zudem weisst du nicht ob der vorbesitzer immer alles "beachtet" hat sprich, nachlaufenlassen des motors bei schneller autobahnfahrt (wegen turbo), oder ab und an was öl in den tank kippen, soll ja gut sein.
zudem soll man nie einen "heissen" 7er diesel betanken da der kalte diesel der in den leeren tank kommt der lebensdauer der pumpe nicht zuträglich ist.
es sind alles solche kleinigkeiten die ihn nicht grade lohnenswert machen, mal vom geringsten verbrauch abgesehen.
ich würde dir zu nem 728i raten, scheint wohl unter den e38 vom motor und unterhalt eines der unproblematischsten autos zu sein und macht wenig mucken (bis auf die typischen e38 krankheiten, servo, vorderachse etc.). der verbrauch ist auch sehr human beim 728 (nur minimal höher als der 730d) und er ist in der endgeschwindigkeit schneller als ein 730d. und nein kein e38 hat einen zahnriemen  uaargh.. mir schauderts beim gedanken daran
gruß nach norwegen
|
Hallo,
Habe nun auf deinen Bericht nochmal alles in Gange gesetzt und viel gelesen + Recherchiert.
Nachdem ich nun gesehen habe, dass gar nicht weit entfernt meines Hauses hier eine Gastankstelle ist werde ich wohl ausschau nach einem 740 halten.
Leider weis ich nicht wo in Dänemark an den Autobahnen Gastankstellen stehen, denn das konnte ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen.
Den Kofferraum reize ich meist komplett aus und möchte deshalb lieber nur einen Reservemuldentank. Auch diesbezüglich werde ich mich noch ein bisschen "Kundtun".
Ich danke schonmal, es fallen mir sicher doch noch die ein oder andere Sache ein  .
LG
Sören
|
|
|
09.05.2008, 20:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Wenn Du Dir ein wenig Zeit nimmst findest Du auch einen vernünftigen 7er aus 2001. Je mehr Du Dich auf bestimmte Dinge festlegst z.B. Standheizung oder kein Schwarz, desto länger dauert die Suche. Bei der Suche sollte nicht der Preis die oberste Rolle spielen, sondern der Gesamtzustand des Fahrzeugs.
LPG kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen. Den 740er kann man auf der Strecke problemlos so um 10€/100Km fahren.
Autogastankstellen gibt es auch einige in Dänemark und Norwegen, siehe http://www.gas-tankstellen.de/
|
|
|
09.05.2008, 20:56
|
#5
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Wenn Du Dir ein wenig Zeit nimmst findest Du auch einen vernünftigen 7er aus 2001. Je mehr Du Dich auf bestimmte Dinge festlegst z.B. Standheizung oder kein Schwarz, desto länger dauert die Suche. Bei der Suche sollte nicht der Preis die oberste Rolle spielen, sondern der Gesamtzustand des Fahrzeugs.
LPG kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen. Den 740er kann man auf der Strecke problemlos so um 10€/100Km fahren.
Autogastankstellen gibt es auch einige in Dänemark und Norwegen, siehe http://www.gas-tankstellen.de/
|
Hey,
Stadheizung kann ich ja ohne Probleme nachrüsten, das sollte ja nicht das Problem sein. Inzwischen nach vielem Suchen gefällt er mir auch in Silber und in Blau.
Gesamtzustand ist mir auch sehr wichtig, denn dieses Auto soll und wird mich ganz sicher etwas länger begleiten. Für den Benziner würde ich auch nur 8k bis 9k bezahlen da die Gasanlage ja noch hinzukommt.
Das alte Navi soll ja nicht so prickelnd sein, deswegen allerdings solch ein Auto nicht kaufen ist irgendwie unsinnig... Wie aufwändig ist es das "ordentliche" 16:9 Navi nachzurüsten? Ist dann standardmäßig ganz Europa verfügbar?
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
wenn das so ausschaut
aber bedenke das der 4.4 nicht der "vernünftigste" motor ist
er und der v12 machen wohl am meisten spass und passen auch am besten zum sportlichen e38.
und wenne eh auf gas machst, dann ist es ja ziemlich günstig v8 zu fahren
gruß
|
Eigentlich ist der 3,0D ja schon nicht Standesgemäßg, aber wenn ich dann einen Benziner kaufe ists mit den Steuern nachher auch nicht mehr so wild. Ein 2,8l, 3,0l und 3,5l sind meiner Meinnung nach dann nicht mehr interessant.
Ein V12 bereitet mir wegen den Zündkerzen und auch dann wegen Steuern und Verbrauch Kopfschmerzen, oder liege ich da nun vollkommen falsch?
Wieso ist der 4,4 kein "vernünftiger" Motor?
Eigentlich hatte ich vor meinen Passat VR6 auf Gas umzurüsten, aber so auf Langstrecke macht mir der Wagen keinen Spaß mehr (komplett Serie).
LG
Sören
|
|
|
09.05.2008, 21:07
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
klar ist der "vernünftig vom spass und der qualität" ich meinte eher unvernünftig im bezug auf verbrauch und unterhalt.. wenn mans mal mit nem 728i vergleicht und dem auto was du eigentlich angesprochen hast, dem 730d.
der 4.4 kommt naja fast an den v12 ran vom unterhalt her, fahrleistungen der beiden sind ja fast identisch. es ist nich so als wäre der v12 um welten teuerer im unterhalt, soviel tun sich 4.4 und v12 nicht.
die preise der gebrauchten sind fast gleich, das spielts fast keine rolle ob v8 oder v12, meistens sind die v12 besser ausgestattet da sie serienmäßig mehr drin hatten. ich brauch fast 15 liter bei moderater fahrweise, wenn du nen kräftigen gasfuss hast kanns auch mehr werden. der v12 sollte auch nur minimal mehr brauchen, auch nich die welt.
aber wenn dich das nicht stört hol dir den v8, es ist wirklich ein schöner motor. 
|
|
|
09.05.2008, 21:18
|
#7
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
klar ist der "vernünftig vom spass und der qualität" ich meinte eher unvernünftig im bezug auf verbrauch und unterhalt.. wenn mans mal mit nem 728i vergleicht und dem auto was du eigentlich angesprochen hast, dem 730d.
der 4.4 kommt naja fast an den v12 ran vom unterhalt her, fahrleistungen der beiden sind ja fast identisch. es ist nich so als wäre der v12 um welten teuerer im unterhalt, soviel tun sich 4.4 und v12 nicht.
die preise der gebrauchten sind fast gleich, das spielts fast keine rolle ob v8 oder v12, meistens sind die v12 besser ausgestattet da sie serienmäßig mehr drin hatten. ich brauch fast 15 liter bei moderater fahrweise, wenn du nen kräftigen gasfuss hast kanns auch mehr werden. der v12 sollte auch nur minimal mehr brauchen, auch nich die welt.
aber wenn dich das nicht stört hol dir den v8, es ist wirklich ein schöner motor. 
|
Hey,
ja sehr dämlich von mir nun von 730D auf 740i umzusteigen, aber was ich so gelesen habe schreckt mich doch eher ab, auch wenn ich alles selber machen kann.
Da es aber definitiv ein 7er werden soll dachte ich halt "Dann der 4,4". habe bisher nur gutes gehört von dem Motor, habe im Bekanntenkreis 2 Leute die auch sehr begeistert sind.
V12 wäre schick ja, aber wie ich schon schrieb, habe da meine Bedenken.
Hast du ICQ würde mich gern ein bisschen darüber unterhalten, würde mich sehr freuen!
|
|
|
09.05.2008, 21:24
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
hallo, nein hab ich nicht
aber stell ruhig die fragen ins forum, oder sende einfach ne u2u mit fragen ich versuch se dir zu beantworten, gibt aber sicherlich leute die über die autos besser bescheid wissen als ich. (ich bin nicht so der schraubertyp  )
aber frag ruhig, bin noch ne weile am rechner.
|
|
|
09.05.2008, 20:36
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wenn das so ausschaut
aber bedenke das der 4.4 nicht der "vernünftigste" motor ist
er und der v12 machen wohl am meisten spass und passen auch am besten zum sportlichen e38.
und wenne eh auf gas machst, dann ist es ja ziemlich günstig v8 zu fahren
gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|