Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe mir mal eine superbillige und effektive Alarmanlage ausgedacht. Bei meinem Opel funktioniert es einwandfrei. Ich habe mir ein altes Handy und eine Fonic-Karte gekauft. Das Handy habe ich im Kofferaum an einer leicht zugänglichen, jedoch auf versteckten Stelle deponiert und fixiert, damit es während der Fahrt keine Geräusche macht. Den Strom bekommt es über ein normales Autoladekabel, das die Spannung von der Steckdose im Kofferaum abzeweigt. Wenn ich jetzt wissen will, wo das Auto ist, kann ich einen x-beliebigen Ortungsdienst nutzen und es selbst rausfinden oder gebe der Polizei die Handynummer von dem Handy und die können es dann über den Betreiber rausfinden. PS: Handy auf lautlos schalten *g*!
Ich habe mir mal eine superbillige und effektive Alarmanlage ausgedacht. Bei meinem Opel funktioniert es einwandfrei. Ich habe mir ein altes Handy und eine Fonic-Karte gekauft. Das Handy habe ich im Kofferaum an einer leicht zugänglichen, jedoch auf versteckten Stelle deponiert und fixiert, damit es während der Fahrt keine Geräusche macht. Den Strom bekommt es über ein normales Autoladekabel, das die Spannung von der Steckdose im Kofferaum abzeweigt. Wenn ich jetzt wissen will, wo das Auto ist, kann ich einen x-beliebigen Ortungsdienst nutzen und es selbst rausfinden oder gebe der Polizei die Handynummer von dem Handy und die können es dann über den Betreiber rausfinden. PS: Handy auf lautlos schalten *g*!
Viele Grüße
Jens
Also meiner Meinung nach soll eine Alarmanlage den Zweck erfüllen, den Täter durch alle möglichen Melder zu entlarven und ihn dann durch optische und akustische Signale in die Flucht zu treiben.
Deine Idee (wenn auch nicht schlecht) hat eher was mit Ortungssystem zu tun, als mit Alarmanlage
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Zitat:
Zitat von bommelmann
Erstmal herzliches Beileid!
Ansonsten finde ich es ja beachtenswert, dass sich die Polizei bei euch so engagiert.
Es wäre hilfreich, wenn du noch ein paar aussagekräftige Fotos postest.
Als unser Mercedes Dreiseitenkipper mit knallrotem Autoanhänger vor dem Haus weg geklaut wurde, meldeten wir den Diebstahl zwar spätestens 1,5 Stunden nach der Tat, aber die Jungs waren so unmotiviert, dass der LKW ungestört über die polnische Grenze gefahren werden konnte. Am nexten Tag fand die Polizei im Wald bei Eberswalde die ganzen Sachen, die im LKW gelegen hatten. Den knallroten Anhänger fanden wir (!) 2 Jahre später (!) bei einem Spaziergang sauber geparkt in einer unserer Nebenstraßen. Auch die Kennzeichen waren noch dran.
Oh da bin ich ja nicht allein !!
Mit haben wurde auch mein MB Dreiseitenkipper quasie vor der Haustür geklaut - und zwar bereits zum zweiten mal. Beim ersten mal wurde er direkt wieder gefunden und dann n knappes Jar später war er dann ganz weg
ich habe so einen Peilsender in meinem E38 versteckt eingebaut.
Folgende Optionen kann er.
1. Ortung des Standortes des Senders:
Damit Sie wissen wo sich der Peilsender befindet Einfach den Peilsender mit Ihrem Handy anrufen.Dieser sendet dann eine SMS mit den Koordinaten an Ihr Handy.
2. Auto-Senden:
Sendet SMS mit den Koordinaten in verschiedenen Intervallen ( z.b. alle 30 Minuten, 5 Stunden lang)
3. Geschwindigkeits bzw. Bewegungs -Alarm
Bestimmt ab welcher Geschwindigkeit eines Fahrzeuges der Sender eine SMS mit den Koordinaten sendet.
4. Stimmen-Kontrolle:
Damit lassen sich Stimmen bis zu einer Entfernung von ca.5 m durch das eingebaute Mikrophon mithören.
5. Geografischer-Modus:
Der Peilsender überträgt eine SMS mit den Koordinaten sobald er aus dem festgelegten Bereich bewegt wird.
z.b. bei Diebstahl Ihres Autos / Motorrades .
6. SOS-Modus:
Durch das Drücken des SOS Knopfes überträgt der Peilsender " Help Me "und die Koordinaten .z.b Bei Unfällen.
7. Batterie-Modus:
Der Peilsender sendet bei zu niedriger Spannung eine SMS und die Koordinaten.Dann einfach die Batterien austauschen.
Das Gerät ist etwas grösser als eine Streichholzschachtel und wird auch gerne für die Kleinen in der Schulmappe
zur Sicherheitsüberwachung gelegt.
Mit haben wurde auch mein MB Dreiseitenkipper quasie vor der Haustür geklaut - und zwar bereits zum zweiten mal. Beim ersten mal wurde er direkt wieder gefunden und dann n knappes Jar später war er dann ganz weg
Das ist ja ätzend! Leider bekommt man solch ein Teil mit der vergleichsweise homöopatischen Versicherungszahlung nicht wieder gekauft, mal ganz abgesehen vom Nutzungsausfall. Wir waren nur 1,5 bis zwei Stunden außer Haus.
Am meisten hat mich aber die Null-Bock-Masche unserer Polizei geärgert/irritiert. Kein Wunder, dass jetzt ein privater Sicherheitsdienst durch unser Wohngebiet patroilliert.
Leasingbank hat sofortige Abmeldung veranlasst. Leasingrate stoppt mit Tag der Entwendung. Falls der Wagen in 4 Wochen aufgefunden wird und fahrtüchtig ist, werde ich ihn weiterfahren (je nach Zustand natürlich)
Polizei hat Massnahmen zur Auffindung ergriffen, wegen hohem Restwert kümmert sich das LKA darum
Der Freundliche ist merkwürdig teilnahmslos, obwohl Ende des Jahres / in 4 Wochen ein Neukauf anstehen würde, hat man mir nicht einmal ein günstiges Übergangsfahrzeug für die 4 Woche angeboten. Nur die Standardpreise der BMW-Rent (rund 1.800 netto incl. 3000 km für einen 730d
Die Zahlung etwaiger Differenzen zwischen Zeit- und Buchwert sind übder die GAP-Versicherung abgedeckt. Ich prüfe mal, ob etwas an mir hängenbleibt
Unser Mercedes-Händler hat uns sofort eine C-Klasse für 749 netto verschafft, die ich morgen dann für 4 Wochen fahren kann.
Weniger Mut machen mir die Prognosen von Euch: Von zerlegt, total runtergewirtschaftet bis einfach so im Container gen Osten - ist alles nicht toll. Nach 107.000 km und der Zusammenstellung des Wunschautos hängt man halt etwas an dem Stück Blech...
Zum Peilsender: Sehr gute Idee. Wo bekommt man solche Dinger?
Bei dieser nicht alltäglichen Innenausstattung würde ich als Dieb mit so etwas nicht noch gross herumfahren, so ein Auto landet wirklich entweder in einer Halle zum Zerlegen oder im Container...
Auch wenn er keine Alarmanlage hatte stellt sich mir die Frage, wie die ihn so einfach wegbekommen. Haben die Nachschlüssel oder kann man den Funk beim Komfortzugang irgendwie abfangen?
Ärgerlich ist bei so etwas meistens auch, dass man ja einige persönliche Dinge im Auto hat, die dann oft keine Versicherung ersetzt...
Ich wünsche Dir jedenfalls gute Nerven und eine den Umständen entsprechend gute Abwicklung des Schadens.
Da er mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht wieder auftauchen wird hast Du ja bzgl. eines Neuen auch noch die Qual der Wahl....
Diese Lösung ist natürlich eleganter als meine :-). Aber hier sehe ich auch zwei Nachteile:
1.) Der Akku hält nur 50 Stunden -> alle 2 Tage aufladen fände ich nervig und wenn ichs mal vergesse kann ich dann auch die Ortung vergessen
2.) Mit ~200€ doch wesentlich teurer als die "alte-Handy-Version" ;-).