


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.04.2008, 16:54
|
#1
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,können aber auch die Leitungen von der Automatik sein,dann merkst Du keinen Ölverlust.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
13.04.2008, 17:14
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Sicher
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,können aber auch die Leitungen von der Automatik sein,dann merkst Du keinen Ölverlust.
|
Wenn @Hydromat mal hier reinkuckt und mich vllt korrigert, währe es gut:
Ich behaupte jetzt nämlich, das wir einen Getriebölstandsmesser haben 
|
|
|
13.04.2008, 17:21
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Wenn @Hydromat mal hier reinkuckt und mich vllt korrigert, währe es gut:
Ich behaupte jetzt nämlich, das wir einen Getriebölstandsmesser haben 
|
Na,habn ma net
OT.@Rubin funkt Dein Server nichtmehr (Handbücher,etc.,) ???
Zitat:
Zitat von MetalOpa
Dann bemerkt er aber zunehmend Schaltprobleme.
Gruss Ralf
|
Nicht sofort,bei mir haben 3 Liter Öl gefehlt beim Ölwechsel beim @Hydromaten und hat noch immer geschaltet.
|
|
|
13.04.2008, 17:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
|
also das getriebe schaltet schön weich und alles ist prima aber ich habe das auto erst 3 monate (steptronic 4,4L 200.000Km)
die stelle ölt schon seit ich dass auto habe, deswegen weiß man ja nicht
ob der Getriebeölstand schon seit jahren runtergeht.
fals es das Getriebeöl dann sein sollte.
|
|
|
30.05.2008, 14:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
|
ZUR INFORMATION:
ES WAR ÖL VON DER SERVOLENKUNG UND ES WURDE EIN HYDRAULIKSCHLAUCH GETAUSCHT...
@MetalOpa 
|
|
|
30.05.2008, 14:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
finde es gut, wenn leute sich auch melden, wenn das problem beseitigt ist, das die nachwelt auch was davon hat... weiter so 
__________________
|
|
|
30.05.2008, 20:17
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
|
@huskimarc
Genau, Geben und nehmen 
|
|
|
13.04.2008, 17:15
|
#8
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,können aber auch die Leitungen von der Automatik sein,dann merkst Du keinen Ölverlust.
Gruß aus Wien,grunzl
|
Dann bemerkt er aber zunehmend Schaltprobleme.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|