Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2008, 16:14   #1
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
Standard Kennzeichenhalterung

Wie habt ihr eure Kennzeichen befestigt?

Ich will kein Rahmen aber auch nicht schrauben durch die kennzeichen durch jagen.

am liebsten wäre mir des kennzeichen mit fast unsichtbaren halterungen bzw.
mit saugnäpfen fest zu machen.
was kennt ihr noch so?

wer hat da erfahrungen?
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 16:17   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Vorne gibts erstmal keinen Halter - das sieht immer richtig schön bescheiden aus.

Hinten habe ich den fast unsichtbaren Kennzeichenhalter:

__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 16:23   #3
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Vorne gibts erstmal keinen Halter - das sieht immer richtig schön bescheiden aus.

Hinten habe ich den fast unsichtbaren Kennzeichenhalter:



genau das hab ich auch schon gesehn,

hast du vielleicht ein bild von deinem 7er wie es da drauf aussieht?
sieht man die dann gar nicht?

hebt das kennzeichen auch richtig fest, will halt net wenn der sub im kofferraum ist das es abfällt oder geräusche macht.



wie hast du es dann vorne gemacht mit schrauben?
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 16:33   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bild müsste ich mal machen - man sieht nur vier kleine Stege oben/unten, die aber kaum auffallen.

Sieht sehr gut aus und da wackelt nichts und es dröhnt auch nicht - sitzt einfach bombenfest!

Vorne normal mit vier nicht-rostenden Schrauben das Kennzeichen befestigt - sieht meiner Meinung nach am Besten aus!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 16:42   #5
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,bei uns werden die normalerweise mit Klettverschluß befestigt,so wie die Turnschuhe in 80-ern


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 16:46   #6
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy,bei uns werden die normalerweise mit Klettverschluß befestigt,so wie die Turnschuhe in 80-ern


Gruß aus Wien,grunzl

das hab ich mir auch schon überlegt, und hebt das richtig fest?

und was für kleber nehmt ihr dazu?
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 16:49   #7
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Die sind selbstklebend,eins ist weich und das andere flauschig,so eine Art Männchen und Weibchen.Die sind Bombenfest,die heutigen Kleber halten mehr als Nieten oderdergleichen.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 16:51   #8
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Die sind selbstklebend,eins ist weich und das andere flauschig,so eine Art Männchen und Weibchen.Die sind Bombenfest,die heutigen Kleber halten mehr als Nieten oderdergleichen.

cool und wo kann man das her bekommen?

weil ich werd bei mir die heckklappe und stoßstange lackieren und wahrscheinlich kleine kennzeichen montieren und wollte dann net löcher oder so rein machen...
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 17:00   #9
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Polska7er Beitrag anzeigen
cool und wo kann man das her bekommen?

weil ich werd bei mir die heckklappe und stoßstange lackieren und wahrscheinlich kleine kennzeichen montieren und wollte dann net löcher oder so rein machen...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...&scrwidth=1024

Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 17:11   #10
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...&scrwidth=1024


dankeschön sieht sehr gut aus, dann weis ich schon wie ich es befestiegen werde.
dann klappert auch nix mehr bei bass...
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Vordere Kennzeichenhalterung BINFORD BMW 7er, Modell E38 18 15.10.2006 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group