Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 09:42   #1
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Ich hab schon Betriebsanleitung. Aber wenn ich kein Code mehr will, muss ich da was besonderes machen dass kein Code mehr abgefragt wird?
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 10:28   #2
Siudemka
oo==()()==oo
 
Benutzerbild von Siudemka
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 728iA Prins,320ic(E30)
Standard

Es wird nur dann benötigt, wenn Du es vor dem letzten Schlüsselabziehen welche eingegeben hast, sonst ist es kein Code nötig.
Beim Aktiviren kannst jedes Mal neues eingeben und zum deaktivieren immer das letztes die Du zum Aktiviren eingegeben hast.
Siudemka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 10:34   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von murat735 Beitrag anzeigen
Ich hab schon Betriebsanleitung. Aber wenn ich kein Code mehr will, muss ich da was besonderes machen dass kein Code mehr abgefragt wird?
Dann lies sie auch mal
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 10:41   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von murat735 Beitrag anzeigen
Ich hab schon Betriebsanleitung. Aber wenn ich kein Code mehr will, muss ich da was besonderes machen dass kein Code mehr abgefragt wird?
Antwort:
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Falsch verstanden - Du musst den jedes Mal neu eingeben, dass er aktiviert wird.
Er wollte damit sagen, dass das nur funktioniert, wenn du vor dem verlassen des Autos, das System mit einem Sperrcode aktivierst.
Machst vor dem Weggehen NICHT dieses procedere, wird dich der Dicke ohne weiteres damit fahren lassen - warum auch, du hast den Wagen ja nicht via Sperrcode verriegelt.
Folglich, wenn du beim aussteigen nix machst, musst du beim einsteigen nix machen

Für die fuffy Fahrer mit Kompfortstart (ham auch einige v8er ) was lustiges:
- Auto mit Sperrcode versehen
- wiederkommen und einsteigen
- Dicken anlassen (was nicht geht, da noch Sperrcode gewünscht)
- Dicker springt an, sobald der Sperrcode eingegeben wurde
Geht aber nur, wenn vor der Eingabe zur Freischaltung 1x das Anlassen am Zündschloß gewollt worden wurde....
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 11:00   #5
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Erkläre mir die Geschichte mit Komfortstart noch einmal
wo ist da der Sinn, ich glaube ich stehe auf der Leitung!

....gewollt worden wurde....

Grüße

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 11:54   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
Erkläre mir die Geschichte mit Komfortstart noch einmal
wo ist da der Sinn, ich glaube ich stehe auf der Leitung!
Ich verlasse den Wagen und richte vorher noch einen "Sperrcode" ein. Dann kann ich z.B. im Hotel jemandem den Schlüssel zum ausräumen (Page), oder zum Verunstalten und Ruhen (Kinder) geben, ohne das jenerwelche(r/s) den Wagen anlassen kann.
Man kann aber auch nur den Pagenschlüssel abgeben, damit dieser nicht in´s Handschuhfach kommt, aber ein Wegfahren ist dennoch drin.
Deshalb haben Spinner (KnightRider75, Swordfisher und ich) einen "Kinderschlüssel". Dieser war mal ein ganz normaler Schlüssel, wurde aber abgesägt und dann codiert. Somit macht dieser den Wagen auf und zu, aber ein Wegfahren ist generell nicht drin
Damit aber der eigene Vorrat an Schlüsseln nicht kleiner wird, wird einfach bei pazifik06 in der Bucht ein gebrauchter Schlüssel gekauft und hierzu verwendet...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 11:59   #7
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

OK, jetzt habe schon etwas mehr verstanden. Ich werde mir aber Deinen Text nachher bei Kaffee und Kuchen noch einmal in Ruhe durchlesen.
Ich brauche irgendwie zu Verstehen heute etwas mehr Zeit!!

Gruß

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 12:26   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich glaube ich stehe auch auf der Leitung: Von welchem Code wird denn hier gesprochen?

In welchem menue kann ich denn einen Code eingeben der zum Losfahren wieder abgefragt wird?

PS: Ich habe die Startautomatik, daher würde ich das gerne mal ausprobieren.

Gruß Jippie

PS: Ich habe die Startautomatik, daher würde ich das gerne mal ausprobieren.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 16:16   #9
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Nach dem Stehenbleiben Motor aus, aber Zündschlüssel auf 1 stehen lassen. Dann gibt (bei mir...) im BM den Eintrag "Code".

Da kann ich einen Code eingeben; der Wagen quittiert mit "Zum Schärfen Zündschloss ausschalten" oder so.

Nach dem Neu-Einschalten des Zündschlosses fragt er im BM erst nach dem Code, bevor er sich - wie sonst auch nur mit dem Schlüssel - starten lässt. Kein Autostart, kein nix. Nur als zusätzliche Wegfahrsperre.

Was der Threadersteller wohl meinte, ist die Startvariante, die im Film "Der Transporter" gezeigt wird: Codeeingabe auf der Mittelkonsole und der Wagen startet von alleine.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 735 code starten microstar222 BMW 7er, allgemein 20 03.06.2007 11:41
Elektrik: Großes Problem mit Code Wegfahrsperre KJ750IL BMW 7er, Modell E38 8 15.09.2006 19:24
Elektrik: Problem mit dem Starten meines 7er boarder79 BMW 7er, Modell E38 25 19.01.2005 16:18
Navi-Code vergessen ... der Code-Cracker Bluebrain BMW 7er, Modell E38 7 13.02.2004 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group