


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.03.2008, 08:08
|
#1
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Also am Blinkrelais braucht definitiv nichts geändert werden. Habe genau diese Nachrüstung bei meinem in 2003 vorgenommen. Nur Modul verbauen und Kabel anklemmen.
Vielleicht ist irgendwas verpolt?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
27.03.2008, 16:24
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38 - 730 Diesel 06-2000
|
Ich habe bereits im gesamten Web und natürlich hier auf der Seite alles abgesucht was auch nur im entferntesten mit Blinkerrelais, AHK, AHK Modul und was weiß ich nicht noch alles, zu tun hat. Habe aber nichts hilfreiches gefunden, außer halt der Versuch mit dem Relais für 50 Euro, der aber auch nichts brachte. Anhängerlicht wird immer noch gemeldet.
|
|
|
27.03.2008, 19:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ist die AHK, insbesondere der "Original-Kabelbaum" für ein Modell Deines Baujahrs geeignet ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
28.03.2008, 00:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Frank e38,ich kann nicht genau sagen,welcher Fehler hier vorliegt.Doch habe ich irgendwo gelesen,das in den aelteren E32 ,im Kabelbaum unter der Linken Rueckleuchte ein Stecker liegen soll,der eine Ueberbrueckung hat.Ich glaube,mich Dunkel erinnern zu koennen,das man im Falle einer Montage der AHK.,fuer die Montage der 7,oder 13 Poligen Steckdose diese Ueberbrueckung oeffnen muss,um da ein Kabel anzuschliessen.Aber wie Gesagt,ich kann mich nicht daran Erinnern,was fuer ein Kabel das sein soll.Ich dencke aber,das hier im Forum einige Unheimlich helle Koepfe sitzen,und sich sagen,ach ja, hier war doch was.Ich hoffe,das mein Denckanstoss nun wieder Gang in die Sache,zur Loesung Deines Problems,bringt.
M.F.G. Dansker
|
|
|
28.03.2008, 03:00
|
#7
|
|
Muss noch viel lernen!
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
|
also ich habe die oris auch dran.
kann sie aber überhaupt nicht abnehmen!!!
wenn ich sie (im kofferraum) löse, ist sie sozusagen locker, aber das wars!
wackelt n bissal aber mehr nicht!!!!!!!
was kann des sein?!
mfG
Euer, nervender Robert
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|