


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.03.2008, 14:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Also ich habe im Januar in Polen vollgetankt (nichtmal 1,20/L)
und fahre seitdem damit rum. Verbrauch hat sich nicht wirklich gesteigert.
Im Gegenteil, ich habe die letzten Wochen geringeren Verbrauch beobachtet.
Inzwischen hab ich noch knapp 40L Benzin drin.
Ich tanke eigentlich immer etwas mehr, wenn es günstiger ist.
Wenn ich in den hiesigen gefilden tanken muss dann warte ich bis der Preis sich beruhigt und tanke dann mal 25-35L.
cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
17.03.2008, 14:48
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja das problem ist doch auch, das das benzin mit der zeit alt wird, und dadurch die korrision doch auch beeinflusst wird? Ich mein, die 85 Liter sprit die ich mit mir rumschleppen könnte, ich glaub das reicht für mindestens ein Jahr, wenn ich mir das so durch rechne.. Und bei den Moped fahren, hab ich erfahren das die im winter auch volltanken, damit möglichst wenig luft drin ist, damit der wasseranteil im Sprit nicht so extrem wird, das es nicht mehr zündfähig ist..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
Geändert von memyselfundich (17.03.2008 um 14:49 Uhr).
Grund: zusatz
|
|
|
17.03.2008, 15:12
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich würde auch wegen Alterung nicht volltanken - wobei der Rostgedanke da auch nicht zu verachten ist.
Würde mit Gas eh 1-2 Mal im Jahr auch nen kompletten Tank mal leerfahren.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.03.2008, 15:43
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ich habe, je nach Lust und Laune, mal 15 oder 20 Liter getankt.
Mehr als 30 Liter waren eigentlich nie drin.
Und wenn Benzin zu alt wird, läßt die Zündwilligkeit, wie vorher schon angesprochen, rapide nach.
Ich habe das vor Jahren mal unfreiwillig mit meinem alten Golf probiert.
Damals hatten wir immer einen vollen 10-l-Reservekanister in der Garage stehen, damit man mal etwas Sprit für Notfälle parat hatte; die einzige Tankstelle am Ort hatte zu der Zeit Öffnungszeiten wie ein Tante-Emma-Laden.
Mein Tank war fast leer, deshalb habe ich den Kanisterinhalt, der ein knappes dreiviertel Jahr alt war, dazu gekippt.
Ich habe mich gewundert, wie schlecht die Karre ansprang (war noch Vergaser); nach dem nächsten Tanken war das Problem erledigt.
Der Tankwart meinte auch, daß der Sprit zu alt war.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
17.03.2008, 15:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Habe im winter extra vollgetankt wegen des gewichts auf die hinterachse schon fast 4000 km und noch ca. 30 liter drinne. aber jetzt wird sommer, jetzt wird nicht mehr vollgetankt
|
|
|
17.03.2008, 16:31
|
#6
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Ich tanke immer voll. Bei ca. 50.000 Jahreskilometern wird der Sprit nicht alt.
|
|
|
17.03.2008, 16:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Ich man auch ca. 40tkm/Jahr.
Bei mir wird der Sprit auch nicht alt. Der komplette Tank hält sich so ca. 6-9 monate maximal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|