Zitat:
Original geschrieben von Rolf
...
Ich habe das hier nachgebaut: http://www.bobblick.com/techref/proj.../mp3book2.html
Alle Teile gibt's bei reichelt.de ausser dem Übertragerkern, da habe ich den Spulenbausatz Conrad 516619 mit je 13Wdg 1mm CUL. Alles Zusammen ca 10Teuros, und funktioniert super !
Gruß
Rolf
|
@ Rolf
Ich habe den SEPIC Converter inzwischen auch nachgebaut.
In der angegebenen Dimensionierung liefert die Schaltung allerdings "ohne Last" ca 40 Volt
und unter Last (30 Watt Halogenlampe) immer noch ca. 20 Volt.
Erst bei Belastung mit ca. 50 W geht die Ausgangsspannung auf ca. 12 V runter.
Ich habe inzwischen verschiedene Spulen auf unterschiedliche Kerne gewickelt,
verschiedene Kondensatoren ausprobiert,
den FB-Spannungsteiler modifiziert etc.
das Regelverhalten ist und bleibt bescheiden.
Liefert der Converter bei Dir eine stabile, lastunabhängige Spannung ?
@ All
Hat sonst jemand zweckdienliche Hinweise?