|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.03.2008, 17:58 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2008 
				
Ort: Steinach 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fEENIx   |  
beides kann man ganz sicher ausschliessen,haben beides in ein anderen 7er gebaut und der läuft damit! 
dieses auto ist einfach ein phänomen,zweifel so langsam echt an meiner kompetenz. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2008, 19:26 | #12 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
Fehler beim Download: du mußt vorher Acrobat reader installieren, is für lau   
Hier sind Bilder vom 735er mit Stecker (im letzten Bild)   Stecker Sensoren 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2008, 19:52 | #13 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hab hier einiges gefunden:  Funke 1  Funke 2  Funke 3 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2008, 19:52 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2008 
				
Ort: Steinach 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 habe den adobe,musste ihn nur updaten.dankewir haben im geschäft anleitungen zum teil in deutsch,allerdings auch nicht die hundertprozent passende.
 deshalb auch meine frage ,ob evtuell irgendwo noch ein sensor ist der evtl das signal abschaltet , wie zb bei manchen mittel chrashsensor oder ähnliches.
 nochmal zusammengefasst:
 steuergerät i.o drehzahlsensor kurbelwelle i.o dma relais i.o
 
 sämtliche spannungsversorgungen und masseleitungen am steuergerät i.o
 trotzalledem kein taktsignal vom steuergerät zu klemme 1 zündspule.
 leitung von 1 zum steuergerät ist gegen plus und masse geprüft,also kein kurzschluss.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2008, 20:01 | #15 |  
	| Gast | 
 Moinsens,
 also wie ich das hier so lese würde ich mal auf einen Fehler in der DWA tippen.
 Es gibt ja keinen Zündfunken und kein Einspritzsignal, allerdings sind alle Versorgungsspannungen da.
 Deshalb würde ich einfach mal die Behauptung in den Raum sellen, dass es die Wegfahrsperre ist die etwas rumzickt.
 Evtl. mal die DWA ausbauen.
 
 Gruß
 Olly...
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2008, 20:05 | #16 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hab noch was gefunden. PIN 37 DME muß U-Batt sein (vom Hauptrelais K202), PIN 38 keine 12 Volt (ist Wegfahrsperre)
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2008, 20:06 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2008 
				
Ort: Steinach 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 den gedanke hatte ich auch,nur hat er leider keine.ist mal eine nachgerüstet gewesen,die ist aber wieder ausgebaut worden.
 die hat aber eh nur den anlasser lahm gelegt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2008, 20:08 | #18 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 ok, wenn PIN 37 ok ist (Spannung für DME), dann darf an PIN 38 keine Spannung anliegen. Wenn ja, sollte der Anlasser aber glaube ich auch nicht drehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2008, 20:08 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2008 
				
Ort: Steinach 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  Hab noch was gefunden. PIN 37 DME muß U-Batt sein (vom Hauptrelais K202), PIN 38 keine 12 Volt (ist Wegfahrsperre)
 
 Gruß Wolfgang
 |  
k 202 ist das dme relais oder ,wenn ich bei angestecktem steuergeräte stecker messe,habe ich da 12 volt anliegen bei zündung ein. 
wegfahrsperre ist keine drin. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2008, 20:08 | #20 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mar1975co  den gedanke hatte ich auch,nur hat er leider keine.ist mal eine nachgerüstet gewesen,die ist aber wieder ausgebaut worden.
 die hat aber eh nur den anlasser lahm gelegt.
 |  Hat er einen grossen BC? Wenn ja hat er doch eine Wegfahrsperre. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |